Das japanische Unternehmen Metaplanet, von vielen mittlerweile als „die asiatische Mikrostrategie“ bezeichnet, hat sich entschieden, seine Investitionsstrategie in Bitcoin mit Nachdruck voranzutreiben, indem es Anleihen im Wert von 2 Milliarden Yen ohne Zinsen ausgibt, was etwa 13,3 Millionen Dollar entspricht.
Die Entscheidung, am 31. März mit einer offiziellen Mitteilung angekündigt, stellt einen kalkulierten Schritt dar, um von dem jüngsten Wertverlust der Kryptowährung zu profitieren.
Zum Zeitpunkt der Ankündigung wurde der Bitcoin bei etwa 82.000 Dollar gehandeltwas einem Rückgang von etwa 25% gegenüber dem Allzeithoch von über 109.000 Dollar entspricht, das zuvor verzeichnet wurde.
Ziel von Metaplanet: das Bitcoin-Portfolio stärken
Wie erwähnt, werden die durch die Emission dieser Anleihen gesammelten Mittel direkt für den Kauf neuer Bitcoin verwendet. Die Operation wurde über den EVO -Fonds abgewickelt, ein internes Instrument von Metaplanet, das die Zuteilung der Anleihen erleichtert hat.
Die Investoren können die bis zum 30. September 2024 ausgegebenen Wertpapiere einlösen und erhalten deren gesamten Nennwert, auch wenn sie keine Zinsen erhalten.
Der Geschäftsführer Simon Gerovich hat in einem auf X (ehemals Twitter) veröffentlichten Beitrag bestätigt, dass das Unternehmen den „günstigen Moment auf dem Markt nutzt“, um seine Reserven in Kryptowährung zu erhöhen.
Ein Ansatz, der, abgesehen davon, dass er mit der bereits erprobten Unternehmensstrategie übereinstimmt, die Volatilität in eine Wachstumsgelegenheit verwandeln möchte.
Mit etwa 3.200 Bitcoin im Portfolio, mit einem geschätzten Wert von rund 1,23 Milliarden Dollarist Metaplanet heute der führende Unternehmensinhaber von Bitcoin in Asien und der zehnte weltweitlaut den von BitcoinTreasuries bereitgestellten Daten.
Das Etikett „Asia’s MicroStrategy“ ist nicht zufällig. Tatsächlich hat Metaplanet, genau wie ihr amerikanisches Pendant MicroStrategy (heute Strategy), den Bitcoin zum Mittelpunkt ihrer Unternehmensstrategie gemacht.
Das von Michael Saylor geführte US-amerikanische Unternehmen ist der größte Unternehmensinhaber von BTC weltweit, mit über 500.000 Bitcoinsterben über 2% des maximalen Angebots von 21 Millionen Einheiten der Kryptowährung ausmachen.
Unaufhörliche Käufe und ehrgeizige Ziele
Auch im März hat Metaplanet seine Akkumulationskampagne konsequent fortgesetzt. Vor nur wenigen Wochen hat das Unternehmen 150 neue Bitcoin erworben und setzt damit seinen Weg zu einem ehrgeizigen Ziel fort: 21.000 BTC bis 2026 zu halten.
Dieser Plan, wenn er abgeschlossen wird, würde Metaplanet zu einem der größten Unternehmensverwalter von Bitcoin weltweit machen.
Die unmittelbare Auswirkung dieser Bewegungen spiegelte sich auch auf dem Aktienmarkt wider. Zu Beginn des Monats verzeichnete die Aktie von Metaplanet tatsächlich einen Anstieg von 19% in weniger als 24 Stundenunmittelbar nach einer bedeutenden Investition von 44 Millionen Dollar in Bitcoin.
Ein klares Signal, dass der Markt die strategische Vision und die langfristige Kohärenz des Unternehmens belohnt.
Parallel dazu bewegt sich Metaplanet, um seine Wertpapiere für globale Investoren zugänglicher zu machenund prüft die Möglichkeit einer Notierung an der US-Börse. Dies wurde vom CEO Gerovich selbst angekündigt, der erklärte:
„Wir überlegen, wie wir die Metaplanet-Aktien für Investoren auf der ganzen Welt zugänglicher machen können.“
Ein Schritt, der die Basis internationaler Investoren erheblich erweitern und die Präsenz des Unternehmens außerhalb des asiatischen Marktes festigen könnte.
Ein neuer strategischer Verbündeter: Eric Trump
Doch die Expansion von Metaplanet beschränkt sich nicht nur auf den Finanzbereich. Anfang März kündigte das Unternehmen die Schaffung eines neuen strategischen Beratungsgremiums an und die Ernennung eines außergewöhnlichen Mitglieds: Eric Trump, Sohn des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump.
Laut dem Unternehmen bringt Trump „eine umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Immobilien, Finanzen, Markenentwicklung und strategisches Unternehmenswachstum“ mit, zusätzlich ist er heute eine der führenden Stimmen in der Förderung digitaler Assets auf globaler Ebene.
Seine Ernennung wurde als weiterer Schritt in Richtung des erklärten Ziels von Metaplanet interpretiert: ein globaler Führer in der auf Bitcoin basierenden Wirtschaft zu werden.
Der Schritt von Metaplanet, Anleihen mit null Zinsen auszugeben, um Bitcoin während einer Korrekturphase des Marktes zu kaufen, bestätigt einen hoch aggressiven, aber mit der Unternehmensphilosophie konsistenten Ansatz.
Auf ein hyper-volatiles Asset wie Bitcoin zu wetten, ist nicht jedermanns Sache, aber Metaplanet hat bewiesen, dass es weiß, was es tut. Eine klare Vision, messbare Ziele und ein Aktionsplan, der Finanzen, globale Expansion und strategische Beziehungen vereint.
In einem Kontext, in dem die institutionelle Übernahme von Digitale Güter stetig wächst, könnte sich die Positionierung der japanischen Gesellschaft mittelfristig als erfolgreich erweisen.
Bitcoin ist nicht nur ein Wertspeicher für Metaplanet, sondern das pulsierende Herz einer globalen Wachstumsstrategie.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.