Jeder Halbzyklus versprach einmal monumentale Gewinne. Der erste erzielte eine erstaunliche Rendite von 6.400%. Bei der zweiten Halbierung wurde diese Zahl in zwei Hälften geschnitten.
Der dritte? Eine respektable, aber weitaus mehr gedämpfte 1.200%.
Und der aktuelle Zyklus hat bisher kaum 100% vorbeigekratzt-auch als Bitcoin neue Allzeithochs erreicht hat.

Quelle: Intotheblock
Die Mathematik ist klar: Bitcoins Kundgebungen nach der Halbzeit verjüngen sich. Aber die Implikationen gehen tiefer.
Dieses Muster legt nahe, dass der Markt nicht mehr auf die Halbierung von Versorgungsschocks mit der gleichen blinden Euphorie reagiert.
Mit institutionellen Spielern im Mix- und Makro-Gegenwind, der wirbeln, verhält sich Bitcoin weniger wie ein wildes spekulatives Gut und eher wie ein reiftes, makroempfindliches Instrument.
Mit anderen Worten, die Halbierung könnte immer noch die Bühne setzen – die Ausgabe und Verschärfung der Versorgung -, aber es ist nicht mehr die Hauptakt.
Heutzutage ist der Preis von Bitcoin zunehmend an Liquiditätszyklen, Zinserwartungen und breitere wirtschaftliche Signale gebunden.
Wenn das so klingt, als würde Bitcoin langsam in das traditionelle Finanzsystem aufgenommen werden, dann ist dies der Fall. Die schrumpfenden Renditen signalisieren möglicherweise keine Schwäche – sondern eine Verschiebung der Erzählung.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.