Der Gründer von Ethereum Vitalik Buterin skizzierte eine neue L2 -Roadmap, um die Skalierbarkeit ihres Tokens zu unterstützen.
Er auch glaubt Die Crypto-Community sollte stattdessen Open-Source-Finanzierung priorisieren, da die Finanzierung von öffentlichen Gütern weiterhin einer sozialen Erwünschtheitsperrung unterliegt.
In der Zwischenzeit muss sein Ethereum -Netzwerk seine Datenkapazität erhöhen, um eine L2 -Modellveröffentlichung aufzunehmen. Das Netzwerk hat jedoch ein Upgrade in Arbeit. Pectra, möglicherweise bis zum 30. April, könnte den Blob -Platz auf bis zu 6 Einheiten erhöhen. Darüber hinaus plant das Netzwerk bis Ende des Jahres, 72 Einheiten über das Fusaka-Upgrade oder zumindest bis zu 12 bis 24 Einheiten zu haben.
Das Ethereum L2-Modell verwendet optimistische, null Wissen und vertrauenswürdige Ausführungsumgebungsbeweistypen
Der L2-Vorschlag von Buterin wird ein System mit einem 2/3-Multisignaturmechanismus mit optimistischen, Zero-Knowledge (ZK) und vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung (TEE) verwenden. Dies bedeutet, dass vor Abschluss einer Transaktion ZK- und TEE -Validierungen durchlaufen werden muss. Dann wird eine siebentägige optimistische Herausforderungsphase vorgesehen, wenn die Transaktion nicht die Kriterien der früheren Schecks erfüllt.
Darüber hinaus kann das System auf die Proof-Logik aktualisiert werden, aber es wird eine Verzögerung von 30 Tagen pro Netzwerkrichtlinie geben.
Im Allgemeinen wird das L2 -Modell Eigenschaften wie Dezentralisierung und Vertrauensminimierung beibehalten, sich jedoch hinsichtlich der Geschwindigkeit und der Netzwerksicherheit verbessern. Buterin warnte jedoch, dass die Verwendung von gemeinsamen Code über ZK -Rollups die Ausbreitung zwischen ihnen ermöglichen und das Gesamtrisiko erhöht.
Wei Dai, ein Forschungspartner bei 1KXNETwork, detailliert: „Dies bedeutet, dass die Endgültigkeit von Rollups so schnell sein kann wie ZK -Beweis (~
Buterin hat die Menschen ermutigt, Open-Source-Finanzierung anstelle von öffentlichen Güterfinanzierungen zu übernehmen
Buterin forderte auch die Änderung der Open-Source-Finanzierung der Finanzierung öffentlicher Güter. Er argumentierte, dass der Begriff „öffentliches Gut“ „so leicht gestreckt“ werden kann.
Buterin erklärte, dass das Wort „öffentliches Gut“ oft verwendet wird, um ein Gut zu beschreiben, das aus der Regierung kommt, und nicht genau etwas Großes im wirtschaftlichen Sinne, sodass der Name eine falsche Wahrnehmung erzeugen kann.
Er fügte hinzu, dass die Menschen die öffentliche Mittel bereits als mangelnde Strenge empfinden und auf der Grundlage der sozialen Begehrbarkeit kultiviert werden. Er bestand darauf, dass die Finanzierung von Open-Source-Finanzmitteln im Gegensatz zu öffentlichen Gütern transparenter ist und die Zusammenarbeit vorantreiben könnte.
Er warnte jedoch davor, ein anderes Open-Source-Projekt zu übernehmen und die Menschen nur zu bitten, diejenigen zu unterstützen, die einen Mehrwert schaffen.
Cryptopolitan Academy: Kurz kommen
Quelle: https://www.cryptopolitan.com/vitalik-details-ethereum-layer-2-roadmap/
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.