- Die Tarifaussetzung von Trump schließt China von April 2025 bis Juli 2025 aus.
- Breite wirtschaftliche Auswirkungen ohne direkte Auswirkungen auf das Krypto -Vermögen.
- Der Hauptaugenmerk liegt auf neu verhandelten Handelsabkommen, insbesondere auf China.
Donald Trump hat eine 90-tägige Sperre für die meisten US-gegenseitigen Tarife angekündigt, mit Ausnahme von China mit gültigem 10. April 2025.
Die politische Verschiebung zielt in erster Linie darauf ab, Handelsabkommen neu zu verhandeln und die Versorgungsketten zu beeinflussen, jedoch nicht direkt auf Kryptowährungen auswirken.
Trumps Tarif -Suspension löst die Anpassungen der Lieferkette aus
Donald Trump kündigte eine 90-tägige Sperre für die gegenseitigen Tarife der USA an Ab dem 10. April 2025. Diese Politik schließt China aus und stimmt mit früheren Strategien aus, die während seiner Verwaltung angewendet wurden, um internationale Handelsabkommen neu verhandeln. US -Zoll- und Grenzschutz bestätigte die Ausführung der Suspendierung und markierte eine vorübergehende Verschiebung der Handelspolitik.
Die Überschriften 9903.01.43-9903.01.62 und 9903.01.64-9903.01.76 werden hiermit suspendiert, und Unterteilungen (v) (xiii) (i)-(ix) und (xi)-(LVII). 12:01 Uhr am 10. April 2025 ” – Donald Trump, Präsident der Vereinigten Staaten
Sofortige Implikationen beinhalten Anpassungen an Lieferketten und Importkosten, obwohl dieser Richtlinie keine direkten finanziellen Anreize oder Zuschüsse beigefügt sind. Trotz des Anhangs der Zölle werden breite makroökonomische Auswirkungen erwartet, die in die Kapitalmärkte, einschließlich digitaler Vermögenswerte, eindringen könnten.
Markt- und Gemeinschaftsreaktionen bleiben begrenzt Da der Schwerpunkt liegt, bleibt eher auf makroökonomischen Auswirkungen als auf spezifischen Kryptoantworten. Es wurden keine wichtigen Aussagen von prominenten Krypto -Zahlen in Bezug auf diese Suspendierung abgegeben, und die Aufsichtsbehörden wie die SEC oder CFTC haben offiziell nicht kommentiert.
Die Wirtschaftsgeschichte bietet Hinweise auf potenzielle Markteffekte
Im US-China-Handelskrieg 2018-2020 führten Tarifänderungen zu einer kurzfristigen Marktvolatilität. Der Kryptomarkt verzeichnete jedoch minimale direkte Auswirkungen auf solche wirtschaftlichen Strategien.
Vergangene Tarifsuspensionen unter Trumps Verwaltung zielten auf Neuverhandlung von Handelsabkommen ab, was zu einer vorübergehenden wirtschaftlichen Stabilisierung führte, führte jedoch keine wesentlichen Änderungen in den Krypto -Sektor. Trotz potenzieller Marktrisiken schienen digitale Vermögenswerte bisher solche politischen Verschiebungen widerstandsfähig zu sein.
Experten gehen davon aus. Historische Trends aus ähnlichen wirtschaftlichen Ereignissen weisen häufig auf minimale Antworten auf Ketten hin, wobei die allgemeine Stimmung in Kryptomärkten unberührt bleibt. Datenanalyse und historische Erkenntnisse bestätigen dieses Muster und schließen auf Stabilität in Kryptomärkten inmitten solcher makroökonomischen Veränderungen.
Trumps Kryptopolitik Laut jüngsten Veröffentlichungen wirft die Bedenken bei den EU -Aufsichtsbehörden auf. Darüber hinaus haben sich die Exekutivverordnungen von Präsident Donald Trump in der Vergangenheit auf die breiteren Auswirkungen auf digitale Währungen konzentriert, wobei die Debatten ihre langfristigen Auswirkungen auf den Markt fortsetzen.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter bitcoinethereumnews.com.
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.