Die Solana Foundation hat eine neue Richtlinie eingeführt, um die Dezentralisierung des Netzwerks zu stärken. Künftig wird für jeden neuen Validator, der in das Delegationsprogramm aufgenommen wird, die Unterstützung für drei bestehende Validatoren eingestellt.
Das betrifft vor allem diejenigen, die seit mindestens 18 Monaten im Programm sind und weniger als 1.000 Solana (SOL) an externen Stakes erhalten haben. Ziel ist es, Validatoren zu fördern, die unabhängig von der Foundation agieren und aktiv externe Einsätze akquirieren.
Hintergrund des Delegationsprogramms
Das Delegationsprogramm der Solana Foundation wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um neuen Validatoren den Einstieg zu erleichtern. Durch die Bereitstellung von SOL-Stakes konnten auch kleinere Betreiber am Netzwerk teilnehmen und zur Sicherheit beitragen. Mit dem Wachstum des Netzwerks und der zunehmenden Anzahl an Validatoren wurde jedoch deutlich, dass einige Betreiber stark von der Unterstützung der Foundation abhängig blieben, ohne eigene Einsätze zu generieren.
Lesen Sie auch: Solana verzeichnet starke Kursgewinne: ETF-Start und Netzwerkaktivität
Auswirkungen auf das Netzwerk und den SOL-Kurs
Die neue Richtlinie soll die Anzahl der sogenannten „Validatoren nur dem Namen nach“ reduzieren. Diese Betreiber erhalten den Großteil ihrer Einsätze von der Foundation und tragen wenig zur Dezentralisierung bei. Bis zu 57% der Validatoren könnten ohne die Unterstützung der Foundation nicht überleben. Durch die Förderung unabhängiger Validatoren soll das Netzwerk widerstandsfähiger und weniger zentralisiert werden.
Die neuen Regeln zur Validatorenauswahl könnten sich auch auf den Kurs von Solana auswirken. Denn Änderungen, die auf mehr Dezentralisierung und langfristige Netzwerksicherheit abzielen, werden von vielen Investoren als positives Signal gewertet.
Besonders institutionelle Anleger achten zunehmend auf die Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit von Blockchains. Wenn Solana hier Fortschritte zeigt, kann das Vertrauen in das Projekt steigen.
Lesen Sie auch: Solana-Prognose 2025 bis 2030: SOL-Kursanalyse & Zukunft
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.