Ghibli Trend Dilemma:- Die letzten Tage in den sozialen Medien wurden mit den ghiblififizierten Bildern überflutet, die mit dem GPT-4O-Modell von Open AI erstellt wurden.
Kein Zweifel, das von 1985 gegründete japanische Animationsstudio von Hayao Miyazaki übergreift in wenigen Minuten die normalen Bilder der Benutzer in den Ästhetik und Kunststilen von Ghibli-Filmen.
Dieser neue Trend hat jedoch bestimmte Fragen zur Zukunft der kreativen Kunst aufgeworfen, da er ohne IP -Beschränkungen frei ausgenutzt wird.
Mit dem beschleunigenden Trend gibt es viele Benutzer, die ihre Frustration über diese wachsende Erzählung in Frage gestellt und zum Ausdruck gebracht haben, wobei einige sie als „deprimierend“ bezeichnet haben.
Insbesondere hat dieser Trend auch einen Memecoins -Frezy auf dem Markt erzeugt, wobei der Ghibli -Anime -Themen -Doge 4% und die Ghibli -Token erreicht eine Marktkapitalisierung von c. 28,3 Millionen US -Dollar innerhalb eines Tages.
Es ist zutiefst deprimierend zu sehen, wie alle KI-Ausgaben im Studio Ghibli stillschweigend verwendet werden, um das neueste Produkt von Openai zu bewerben. Miyazaki als Ai-produzierte Kunst als „eine Beleidigung für das Leben selbst“ bezeichnet-und dies wiederum ist eine Beleidigung für einen unserer größten Animatoren und Künstler
– Brian Merchant (@bcmerchant) 26. März 2025
Der von SBI Group Backed Gaming-fokussierte Oasys Blockchain ist vielleicht als Erretter im kläglich wachsenden Trend, der seine strategische Partnerschaft mit Animechain angekündigt hat.
Die Partnerschaft zielt darauf ab, Blockchain-Lösungen für den Schutz von Anime-Inhalten in der AI-Ära für geistiges Eigentum (IP) zu entwickeln, insbesondere gegen AI-generierte Inhalte, die bestehende Kunststile nachahmen-wie der Ghibli-Trend.
Obwohl die Ankunft der Partnerschaft keine direkte Verbindung zum Ghibli -Trend ankündigt, könnte sie nicht besser geeignet sein.
Kann die Partnerschaft in Zeiten des Ghibli -Trends Schutz bieten?
Die Partnerschaft zwischen Oasys und Animechain wird strategisch daran arbeiten, die Herausforderungen durch AI-generierte Inhalte wie den „Ghibli-Trend“ durch die Verbesserung der Schutzmechanismen des geistigen Eigentums (IP) zu bewältigen.
Um die Transparenz und Legitimität der generativen KI zu gewährleisten, zielt der in Japan ansässige Animechain darauf ab, den Entwicklungsprozess von Anime mit AI auf der Blockchain aufzuzeichnen. Der dezentrale Ansatz bietet den Erstellern mehr Kontrolle darüber, wie ihre Inhalte in AI-generierten Arbeiten verwendet werden.
Darüber hinaus hat die Anime -Kette in ihrem Whitepaper das Ziel hervorgehoben, „eine Umgebung zu schaffen, in der qualitativ hochwertige Inhalte schneller hergestellt werden können, selbst mit begrenztem Personal“. Ziel ist es, Blockchain- und KI-betriebene Lösungen für die schnelle Produktion von Anime-Inhalten bereitzustellen, um eine potenzielle Branchen-Stagnation aufgrund von Arbeitskräftemangel in Japan und der wachsenden Ausbeutung von Schöpfer und Künstlern an der Hand der KI zu verhindern.
Die Partnerschaft wird neben der Arbeit für die Straffung des Anime -Produktionsprozesses ermöglicht, ihre Arbeiten auf der Blockchain zu registrieren, zu verfolgen und zu authentifizieren. Dies wird dazu beitragen, die nicht autorisierten Replikate für die AI-generierten AI-generierten Verhältnisse zu verhindern.
Es wird die intelligenten Verträge von Oasys für die automatisierte Lizenzierung nutzen, mit denen Ersteller Bedingungen für die Verwendung ihrer Arbeit festlegen können. Darüber hinaus können automatisierte Lizenzvereinbarungen dazu beitragen, den ursprünglichen Schöpfer fair zu nutzen und zu entschädigen.
Bei der revolutionierten kreativen Produktion war der IP -Schutz noch nie wichtiger.
Deshalb arbeiten wir mit Animechain zusammen, um Blockchain-angetriebene Urheberrechtslösungen zu erkunden.
Oasys & @anime_chain: Schutz IPS in der KI -Ära! https://t.co/cleihy1k2
– Oasys Blockchain (@oasyschain) 28. März 2025
Wie werden Oasys helfen
Insbesondere bietet Oasys eine Hochleistungs-Blockchain-Infrastruktur mit schnellen Transaktionsgeschwindigkeiten und geringer Latenz. Dies macht es ideal, um groß angelegte IP-Registrierungen zu verwalten, die der Animechain aufzeichnen will.
Darüber hinaus wird Oasys von prominenten Gaming- und Blockchain -Unternehmen unterstützt, darunter Sega, Ubisoft und Rendite Guild Games, die als erste Validatoren für die Plattform fungieren. Sie bieten auch Erfahrung für die Partnerschaft in der Zusammenarbeit mit bereits IP-fokussierten Branchen. Dies bietet ein robustes und sicheres Netzwerk für das Ziel der Partnerschaft und fördert die Innovation innerhalb der Branche.
Kreativität mit künstlerischer Integrität umarmen
Da sich Blockchain und KI schnell schnell entwickeln, könnte die Oasys-Animechain-Partnerschaft einen neuen Branchenstandard für die IP-Sicherheit und die Monetarisierung digitaler Inhalte festlegen.
Als Ai-Generated Anime gewinnt die Popularität-ein Beispiel durch den Ghibli-Trend-, der den Schutz der ursprünglichen Schöpfer noch nie entscheidender war.
Miyazaki verbrachte sein ganzes Leben damit, einen der weitläufigsten und fantasievollsten Arbeiten zu bauen, damit Sie ihn abreißen und als Filter für Ihre Urlaubsfotos verwenden können.
Nicht in dieses eine bisschen. Künstler schützen.
– Robbie Shilstone (@shilstone_arts) 26. März 2025
Weitere Anstrengungen müssen in der Leitung unternommen werden, um sicherzustellen, dass Anime -Künstler und Studios sich auf eine sichere, fairere und innovativere Zukunft in der beispiellosen digitalen Ära freuen können.
Haftungsausschluss: Der Inhalt kann die persönliche Meinung des Autors enthalten und unterliegt den Marktbedingungen. Führen Sie Ihre Marktforschung vor, bevor Sie in Kryptowährungen investieren. Der Autor oder die Veröffentlichung übernimmt keine Verantwortung für Ihren persönlichen finanziellen Verlust.
Quelle: https://coingape.com/brandtalk/pulse/ghibli-trend-oasys-animechain-join-forces-to-protect-anime-ip-in-the-ai-rea/
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.