Die Starknet Foundation hat die Einführung eines Webinar-Programms für Entwickler im Gaming-Sektor in Zusammenarbeit mit Ubisoft, The Sandbox und Decentraland angekündigt.
Die Webinare finden vom 5. März bis zum 9. April 2025 statt.
Das Ziel der Initiative ist es, eine branchenführende Initiative ins Leben zu rufen, um die Kluft zwischen der Entwicklung von Web2- und Web3-Spielen zu überbrücken.
Die Webinare über Gaming mit Ubisoft, The Sandbox und Decentraland
Technisch gesehen handelt es sich um ein Online-Bildungsprogramm für Web2- und Web3-Spieleentwickler.
Das Programm wird von der Starknet Foundation zusammen mit Ubisoft, The Sandbox und Decentraland organisiert.
Das Ziel der Initiative ist es, die Geheimnisse der Verschmelzung des traditionellen gaming mit dem revolutionären Web3-Ökosystem zu enthüllen.
Der Kurs wird sich auf neue Technologien, effektives Marketing, Community-Management-Strategien, nachhaltige Monetarisierungsansätze und andere Fähigkeiten in der Spieledesign, Programmierung und Ressourcenerstellung konzentrieren.
Unter den Dozenten werden Spieleentwickler von Ubisoft, Erbauer von Starknet-Ökosystemen und einige Veteranen der Web3-Spielebranche wie Kim Currier, Leiterin der Partnerschaften und des Marketings bei Decentraland, und Sebastien Borget, Chief Operating Officer bei The Sandbox, sein.
Innerhalb von vier bis sechs Wochen wird die Starknet Foundation eine Reihe von einstündigen Webinaren mit führenden Fachleuten aus der Spielebranche moderieren, die Einblicke und Lektionen teilen werden. Jede Woche werden die Teilnehmer ermutigt, an offenen Kanälen teilzunehmen, um Ideen auszutauschen und an überwachten Frage-und-Antwort-Sitzungen teilzunehmen. Die Starknet Foundation wird die Initiative beaufsichtigen, indem sie die Anmeldungen verwaltet, die Kommunikation durchführt und relevante Materialien veröffentlicht.
Starknet Foundation
Starknet Foundation ist die gemeinnützige Organisation, die das L2-Netzwerk von Starknet auf Ethereum überwacht.
Tatsächlich ist es eine unabhängige Organisation, die darauf abzielt, diejenigen zu unterstützen, die das Starknet-Protokoll aufbauen, nutzen und warten.
Starknet seinerseits ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die die Skalierbarkeit und Sicherheit mit Zero-Knowledge-STARK-Beweisen verbessert.
Die Stiftung konzentriert sich auf vier Hauptbereiche: Protokollentwicklung, Ökosystem, Community und Governance.
Tatsächlich unterstützt die Stiftung die Entwicklung und Verbesserung des Starknet-Protokolls, um sicherzustellen, dass es sicher, effizient und auf dem neuesten Stand bleibt. Sie arbeitet jedoch auch daran, das Starknet-Ökosystem zu erweitern, indem sie Entwicklern, Validatoren und anderen Teilnehmern Ressourcen und Unterstützung bietet.
Außerdem verpflichtet er sich, eine starke und lebendige Gemeinschaft rund um Starknet aufzubauen, die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen zu fördern, und strebt an, eine transparente und dezentralisierte Governance für Starknet zu etablieren, um sicherzustellen, dass das Protokoll fair und verantwortungsvoll verwaltet wird.
Ubisoft Entertainment ist ein französisches multinationales Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Veröffentlichung von Videospielen spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1986 von den Brüdern Guillemot, ist es zu einem der führenden Unternehmen der Branche geworden, mit zahlreichen Erfolgen und einer breiten Palette von Titeln.
Insbesondere in den 1990er Jahren des letzten Jahrhunderts wuchs sie schnell, eröffnete Entwicklungsstudios auf der ganzen Welt und veröffentlichte zahlreiche Erfolge, darunter Rayman, Prince of Persia und Splinter Cell.
In den 2000er Jahren setzte es seine Expansion fort, indem es weitere Entwicklungsstudios erwarb und neue Erfolge veröffentlichte, wie Assassin’s Creed, Far Cry und Just Dance.
Heute ist Ubisoft eines der führenden Unternehmen in der Videospielbranche, mit einer globalen Präsenz und einem umfangreichen Spielekatalog. Das Unternehmen investiert weiterhin in neue Technologien und erforscht neue Wege, um die Spieler zu begeistern, beispielsweise durch Online-Spiele und Abonnementdienste.
The Sandbox und Decentraland
The Sandbox und Decentraland sind zwei Web3-Plattformen für das Gaming.
Technisch gesehen sind es Metaversen, also virtuelle 3D-Welten, in denen die Nutzer ihre Spielerfahrungen mit digitalen Vermögenswerten erstellen, besitzen und monetarisieren können.
Sie basieren auf der Ethereum-Blockchain, und die Spieler können virtuelle Grundstücke kaufen und ihre eigenen interaktiven Erlebnisse schaffen, die Spiele, Kunstausstellungen, virtuelle Konzerte und vieles mehr umfassen können.
Es sind dezentrale Plattformen mit einem eigenen nativen Token.
Innerhalb dieser können die Nutzer intuitive Erstellungstools verwenden, um ihre eigenen Spielerlebnisse zu entwerfen, digitale Assets zu erstellen und ihre eigenen Grundstücke anzupassen.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.