Laut einer kürzlichen Analyse von Nansen profitieren die Märkte crypto derzeit von den politischen Maßnahmen des neuen US-Präsidenten Donald Trump, jedoch nur indirekt.
Die Analyse zeigt nämlich, dass die Dinge ein wenig anders sind als erwartet und versprochen, aber gleichzeitig helfen sie dennoch im Allgemeinen der US-Wirtschaft und den Krypto-Märkten.
Die Politiken von Donald Trump
Die Analyse widmet ein ganzes langes Kapitel den Politiken von Donald Trump, etwas mehr als zehn Tage nach seinem Amtsantritt als neuer Präsident der USA.
Solche Politiken werden als „non crypto“ bezeichnet, weil seine ersten Exekutivmaßnahmen und seine verschiedenen öffentlichen Erklärungen durch einen generischen pro-business Ansatz gekennzeichnet sind und nicht speziell auf die crypto Märkte ausgerichtet sind.
Insbesondere konzentriert sich die Analyse von Nansen auf die Deregulierung und die Anreize für die Aktivitäten des privaten Sektors.
Betont, wie die neue Verwaltung versucht, einige als „prioritär“ definierte Schlüsselbereiche zu unterstützen, wie die künstliche Intelligenz, fossile Energien, die Automobilindustrie, die Verteidigung, die Produktion, und innerhalb dieser auch den Crypto-Sektor und die Finanzen im Allgemeinen.
Es handelt sich jedoch nicht um Subventionspolitiken, sondern um Maßnahmen, die darauf abzielen, Konsortien und Initiativen des privaten Sektors zu erleichtern, indem regulatorische Hindernisse beseitigt und bevorzugte Steuerregime ermöglicht werden. Insbesondere wird das mittlerweile berühmte „Progetto Stargate“ erwähnt, das sich insbesondere an private Unternehmen richtet, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigen.
Die Analyse von Nansen scheint sich jedoch stärker auf die Deregulierungspolitik zu konzentrieren, insbesondere auf einige Maßnahmen, die in der ersten Woche eingeleitet wurden, darunter die Aufhebung des Moratoriums für den Bau von Anlagen zur Ausfuhr von LNG.
Schreiben sie:
„Diese Initiativen und ihre allgemeine Wirkung sind positiv für die US-Wirtschaft, auch wenn einige wahrscheinlich Jahre brauchen werden, um Auswirkungen auf die Wirtschaft zu haben, trotz des intellektuellen Wettbewerbs von geopolitischen Mächten wie China.“
Trump und die Krypto-Märkte
Die Analyse hebt hervor, wie der Crypto Executive Order, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, nur von einer enttäuschenden Preisaktion seitens von Bitcoin und dem Rest des bull und bear Kryptomarktes gefolgt wurde.
Tatsächlich vermutet er, dass sich die klassische Dynamik des „buy the rumors, sell the news“ ereignet hat, was viele Investoren und Spekulanten enttäuscht hat, die noch am Anfang stehen.
Behauptet, dass die Kryptomärkte jetzt gesättigt erscheinen, so sehr, dass sie auf negative Stimmung reaktiver geworden sind als auf positive Nachrichten.
In diesem Zusammenhang fügt er jedoch hinzu, dass die Volatilität einige Kaufgelegenheiten auf interessanteren Preisniveaus bieten könnte und dass es stattdessen gute Nachrichten braucht, um wieder bull zu werden, wie diejenigen, die mit der regulatorischen Änderung verbunden sind, die Banken von der Kapitalhinterlegung für die Verwahrung von Kryptowährungen befreit.
Schließlich sind sie der Meinung, dass der Einfluss der jüngsten Entscheidungen der Fed auf die Kryptomärkte im Wesentlichen neutral war.
Die Analyse von Nansen
Diese Analyse von Nansen wurde von der Principal Research Analyst von Nansen, Aurelie Barthere, verfasst.
Nansen ist ein bekanntes Blockchain-Analyseunternehmen, und das spezifische Ziel von Barthere war es, die wichtigsten Erzählungen zu erkunden, die derzeit die bull und bear Krypto-Märkte dominieren.
Neben den Erzählungen im Zusammenhang mit Trump hat er auch diejenigen im Zusammenhang mit dem chinesischen KI-Projekt DeepSeek identifiziert, das einen starken Ausverkauf von Technologieaktien an den US-Börsen ausgelöst hat, die Position der Fed zu Zinssenkungen und die Rückkehr der „buy-the-dip“-Erzählung.
Bezüglich der KI, laut Barthere wären solide Gewinne der Technologietitel notwendig, um das Vertrauen wiederherzustellen, da die Erzählung über künstliche Intelligenz an den Märkten schwächer geworden ist.
Was die Hypothese buy-the-dip betrifft, also die Gelegenheit zu nutzen, um bei fallenden Preisen zu kaufen, weist der Analyst von Nansen jedoch darauf hin, dass BTC beispielsweise sehr oberflächliche und kurze Intraday-Verkäufe verzeichnet hat, sodass es sich danach erholt hat. Aus diesem Grund behauptet er, dass die Volatilität in den kommenden Tagen einige gute Kaufgelegenheiten auf interessanteren Niveaus als den aktuellen generieren könnte.
Außerdem wird behauptet, dass der Kryptomarkt auf mittlere bis lange Sicht immer noch bull ist, daher scheint auch wenn das kurzfristige Sentiment negativ ist, das längerfristige Sentiment positiv geblieben zu sein.
Insbesondere aus dieser Perspektive wird die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen durch Institutionen hervorgehoben, und die Tatsache, dass eine einfachere Regulierung für den Bankvertriebskanal es ermöglichen wird, eine neue Kategorie von Kunden auf die bull und bear Kryptomärkte zu bringen.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.