Vor wenigen Tagen hat LayerZero, ein bekanntes Cross-Chain-Interoperabilitätsprotokoll, die Integration von Rootstock angekündigt, einem Layer-2, das auf Bitcoin aufgebaut ist.
Diese Partnerschaft eröffnet eine neue Ära für die DeFi auf Bitcoin, indem sie den Nutzern den Zugang zu dApps, Stablecoins und dezentralen Finanzdienstleistungen auf mehr als 100 verschiedenen Blockchains ermöglicht. Darüber hinaus wird es dank dieses neuen Austauschkanals die Möglichkeit geben, die Liquidität auf Rootstock zu stärken und die Nutzungsmöglichkeiten von Bitcoin zu erweitern.
Sehen wir uns alles im Detail unten an.
LayerZero integriert das Layer-2 von Bitcoin Rootstock
Das Cross-Chain-Protokoll LayerZero hat gerade die Integration von Rootstock abgeschlossen, einer auf Bitcoin basierenden Sidechain-Layer-2. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, einen Ausgangspunkt für die Interoperabilität für die Second-Layer-Kette zu bieten und gleichzeitig zur Expansion des LayerZero-Ökosystems beizutragen. Es handelt sich um einen fundamentalen Schritt in Richtung der Mainstream-Adoption von Bitcoin in der Welt der dezentralen Anwendungen.
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien löst eines der Probleme, das die Welt der Blockchains seit langem plagt: die Fragmentierung der Liquidität. Bitcoin ist nämlich von anderen Netzwerken isoliert, da es keine nativen Smart Contracts unterstützt und vollständig von gewrappten Token-Versionen abhängt. Dank LayerZero werden diese Barrieren beseitigt, wodurch die Türen zu neuen DeFi-Verbindungen für Bitcoin geöffnet werden. Es wird angenommen, dass Rootstock jetzt mit dieser neuen Interoperabilitätsfunktion die Möglichkeit haben wird, bis zu 1,5 Billionen Dollar an Liquidität zu erschließen.
Aus der Nähe sehen wir, wie die Integration es den Entwicklern von Rootstock ermöglicht, Anwendungen zu erstellen, die mit über 100 verschiedenen Ketten verbunden sind. Die Kompatibilität von Rootstock mit der Ethereum Virtual Machine (EVM), zusammen mit seiner robusten Suite von Entwicklerwerkzeugen und den Messaging-Fähigkeiten, die von LayerZero angeboten werden, schafft ein leistungsstarkes Ökosystem für dApp, das auf der Sicherheit von Bitcoin basiert.
Es wird bereits über BTCF gesprochen, ein Trend, der die Solidität von Bitcoin mit der Flexibilität und Innovation der dezentralen Finanzen (DeFi) vereint und die Grundlagen für neue Finanzdienstleistungen schafft, die in BTC denominiert und verwaltet werden. In Bezug auf die auf den Kryptomärkten verbreitete Nachricht hat Bryan Pellegrino, der CEO von LayerZero, folgendes berichtet:
„Bitcoin ist offensichtlich das Fundament des gesamten Raums und setzt den Standard für digitale Finanzen. Rootstock über LayerZero mit über 100 Ketten zu verbinden, ist fantastisch: Ich mag es zu sehen, wie sich der gesamte Kryptowährungssektor vereint“.
Die Nutzung von Bitcoin in der DeFi-Welt wächst
Die Integration von Rootstock in LayerZero umfasst auch die Einbeziehung der ersten dApp im Layer-2 von Bitcoin, die die genannte Technologie der Cross-Chain-Transfers unterstützt. Insbesondere sehen wir, wie Stargate auf Rootstock gelandet istwas den Übergang von Assets zu und von einer Vielzahl unterschiedlicher Ketten erleichtert. Beachten Sie, dass Stargate eine der bekanntesten und geschätzten Interoperabilitätsanwendungen der DeFi-Welt ist und einen TVL von 1,39 Milliarden Dollar vorweisen kann.
Diese Lösung impliziert, dass die Benutzer ETH und Stablecoins wie USDC und USDT mit einigen nativen Assets von Rootstock verbinden können, wie zum Beispiel rBTC und RIF. Dieser Vorteil kann auf über 20 führenden Blockchains angewendet werden, darunter Base, Ethereum und Arbitrum, während gleichzeitig die einheitlichen Liquiditätspools von Stargate genutzt werden. Die Übertragungen erfolgen in wenigen Minuten und haben eine Gebühr, die je nach Geschwindigkeit der Anforderungsfinalisierung zwischen 1,10 Dollar und 2,69 Dollar variiert.
„` Html
Dank der Verbindung mit dem LayerZero-Protokoll tritt Bitcoin tatsächlich in das Herz der DeFi ein und ermöglicht es der Ressource, mit einer Vielzahl von dezentralen Anwendungen auf verschiedenen Ketten zu interagieren. Diese Synergie beseitigt die technischen Barrieren, die Bitcoin traditionell eingeschränkt haben, und ermöglicht es BTC, in Aktivitäten wie Lending, NFTs und Yield Farming eingesetzt zu werden, wodurch die Effizienz und die Liquidität des gesamten Ökosystems gesteigert werden. Entwickler können jetzt Cross-Chain-Lösungen erstellen, die die Sicherheit von Bitcoin nutzen, während sich neue Verdienstmöglichkeiten und Interoperabilität für die Benutzer eröffnen.
„`
Die Entwicklung des Layer-2-Ökosystems von Bitcoin
Rootstock (RSK) ist eine Sidechain von Bitcoin, die entwickelt wurde, um die Ausführung von Smart Contracts zu ermöglichen, ohne die Sicherheit des Hauptnetzwerks von Bitcoin zu beeinträchtigen. Im Gegensatz zu anderen Layer-2-Lösungen ist Rootstock eng mit der Blockchain von Bitcoin verbunden, indem es einen Konsensmechanismus verwendet, der auf Proof-of-Work (PoW) basiert und über 60% der Hashing-Power von Bitcoin nutzt, was eine hohe Sicherheit gewährleistet. Dieses Merkmal unterscheidet es von vielen anderen Layer-2-Lösungen, die unabhängige Konsensmechanismen verwenden und möglicherweise nicht von der gleichen Robustheit und Stabilität von Bitcoin profitieren.
Ein weiteres Merkmal von Rootstock ist seine Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM), die es Entwicklern ermöglicht, dApps in Solidity zu programmieren. Dies erleichtert die Integration von Rootstock in das bestehende DeFi-Ökosystem, da bestehende Projekte von Ethereum zu Bitcoin migriert werden können, ohne von vorne beginnen zu müssen. Außerdem unterstützt Rootstock die „Bitcoin-unterstützte Token“ wie rBTCdie direkt Bitcoin auf der Sidechain repräsentieren und Transaktionen sowie Smart-Contract-Anwendungen ermöglichen, ohne gewrappte Versionen des Tokens verwenden zu müssen. rBTC stellt auch das „Gebühr Token“ der Kette dar.
Rootstock präsentiert eine Anzahl von in das Netzwerk eingezahlten Bitcoin von 3.102 BTCwas einem Gegenwert von etwa 300 Millionen Dollar entspricht. Laut dem Dashboard von „Bitcoin Layers“ gibt es derzeit 37 Layer-2-Blockchains, die BTC und seine gewrappten Token-Versionen verwenden, aufgeteilt in native Ketten, Sidechains und L1. Unter den Sidechains belegt Rootstock den 6. Platz im Ranking, hinter Lösungen wie Liquid, Bitlayer, Bsquared Network, Core und Merlin.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.