Dienstag, April 29, 2025

Loopscale Hacker -Verhandlungen Return von 5,8 Mio. USD in gestohlenen Krypto


Der Hacker, der für den jüngsten 5,8-Millionen-Dollar-Exploit von Loopscale, ein in Solana ansässiger dezentraler Finanzprotokoll (DEFI), verantwortlich ist, ist derzeit Verhandlungen über die Rücksendung der gestohlenen Mittel im Austausch für eine Prämie, bestätigte die Plattform.

Der am 26. April stattfindende Verstoß führte zu einem nicht autorisierten Rückzug von ungefähr 5,7 Millionen USD (im Wert von 0,999 USD pro Token) und 1.200 Solana (Sol) -Token (Handel bei 148,56 USD) aus zwei der Rendite -Gewänder von Loopscale. Als Reaktion darauf stellte Loopscale seine Kreditmärkte vorübergehend aus, um ein weiteres Risiko zu verringern.

Am folgenden Tag kommunizierte der Ausbeuteler über den Blockchain -Explorer von Ethercan und drückte die Bereitschaft aus, die gestohlenen Vermögenswerte unter der Bedingung der Erhalt einer Prämie zurückzugeben. In einem Beitrag vom 27. April auf X (ehemals Twitter) teilte LoopsCale den Vorschlag des Hackers mit: „Wir sind zugeschnitten, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um einen weißen Hutvertrag zu erzielen. Wir möchten jedoch den Kopfgeldanteil aushandeln; unsere Erwartungen beträgt 20%“, heißt es in der Nachricht. Der Hacker versprach auch, sofort 5.000 verpackte Solana (WSOL) zurückzugeben, um nach Treu und Glauben zu demonstrieren.

Öffentliche Blockchain -Aufzeichnungen zeigen, dass die Verhandlungen über die Rückerstattung der verbleibenden Mittel fortgesetzt werden.

Web3 -Protokolle bieten häufig Kopfgeld an, um die Rückgabe von gestohlenen Vermögenswerten zu motivieren. Erfolgreiche Wiederherstellungen bleiben jedoch selten. Allein im ersten Quartal von 2025 wurden Kryptowährung im Wert von über 1,6 Milliarden US -Dollar gestohlen, wobei später nur ein kleiner Teil wiederhergestellt war.

Laut Mary Gooneratne, Mitbegründerin von Loopscale, wirkte sich der Angriff vom 26. April ausschließlich auf die USDC- und SOL-Tresors des Protokolls aus, was ungefähr 12% seines Gesamtwerts ausgeschlossen hat (TVL). Während die Kreditvergabe nach dem Verstoß anfänglich gestoppt wurde, hat LoopsCale seitdem die Rückzahlungen, Aufladungen und die Schließfunktionen der Loop-Abschlüsse wieder aufgenommen, obwohl Abhebungen und bestimmte andere Dienste bis zur weiteren Untersuchung vorübergehend ausgesetzt bleiben.

LoopsCale wurde am 10. April 2025 eingeführt und versucht, die Kapitaleffizienz innerhalb des Defi -Sektors durch direkte Abzug von Kreditgebern mit Kreditnehmern zu verbessern. Die Plattform unterstützt auch spezielle Kreditmärkte, einschließlich strukturierter Kredit, Forderungsfinanzierungen und unterschildeter Kredite, wie aus einer mit CoinTelegraph im April geteilten Erklärung hervorgeht.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter coinatory.com.

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel