Die künstliche Intelligenz (AI) von DeepSeek verändert den Transportsektor in China, von Elektrofahrzeugen bis hin zu E-Scootern.
Mit der Beteiligung führender Marken verspricht die KI-Technologie Innovationen im Bereich des autonomen Fahrens, der Sicherheit und der Benutzerinteraktion. In diesem Artikel sehen wir alle Details.
Die Integration von KI im Transportwesen beschleunigt sich: Die führenden Automobilhersteller Chinas übernehmen DeepSeek
In den letzten Jahren ist China zu einem globalen Bezugspunkt für Innovationen im Bereich der Elektromobilität geworden.
Die Einführung der künstlichen Intelligenz (KI) beschleunigt sich dank DeepSeek, einem Technologieunternehmen mit Sitz in Hangzhou, dessen Einfluss sich von Elektrofahrzeugen (EV) bis hin zu E-Scootern ausgedehnt hat.
Die Integration seiner KI revolutioniert den Markt, und zieht sowohl Automobilgiganten als auch Mikromobilitätshersteller an.
Laut dem South China Morning Post haben über ein Dutzend chinesische Automobilhersteller in den letzten Wochen die Absicht angekündigt, die AI-Technologie von DeepSeek zu übernehmen.
Unter diesen befinden sich Giganten wie BYD, Geely, Great Wall Motor, Chery Automobile und SAIC Motor, zusammen mit aufstrebenden Unternehmen wie Leapmotor.
BYD, der Marktführer, hat beschlossen, DeepSeek in seine Xuanji-Softwareplattform zu integrieren, was die Implementierung fortschrittlicher autonomer Fahrfunktionen ohne zusätzliche Kosten für die Verbraucher ermöglicht.
Dieser Schritt stellt eine wichtige Demokratisierung der Technologie für assistiertes Fahren dar, wodurch sie einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird.
Derzeit betrifft die Integration etwa 20 Modelle, darunter die beliebte Limousine Seagull, deren Preis bei 69.800 Yuan (etwa 9.575 Dollar) beginnt.
Diese Strategie der breiten Akzeptanz könnte den Automobilmarkt tiefgreifend beeinflussen und andere Unternehmen dazu veranlassen, dem Beispiel zu folgen.
E-Scooter umarmen die künstliche Intelligenz von DeepSeek
Parallel zur Automobilindustrie erlebt der E-Scooter-Sektor in China eine Transformation dank DeepSeek. Führende Unternehmen wie Segway-Ninebot Group und Niu Technologies haben die Integration von KI in ihre zweirädrigen Elektrofahrzeuge angekündigt.
Ninebot, unterstützt von Xiaomihat erklärt, dass es die KI-Technologie von DeepSeek in seine Roller integrieren wird, um das Benutzererlebnis durch Datenanalyse, die Erstellung von Inhalten auf Basis künstlicher Intelligenz und personalisierte Empfehlungssysteme zu verbessern.
Auch Niu Technologies hat diese Richtung eingeschlagen und die fortschrittlichen Sprachmodelle von DeepSeek ab dem 9. Februar 2025 integriert. Das Unternehmen plant, diese Technologie zu nutzen, um eine Reihe von Funktionen anzubieten, darunter:
- Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme
- Verbesserungen bei den Sicherheitsmerkmalen
- Sprachinteraktion mit dem Benutzer
- Intelligente Tipps für die Wartung der Fahrzeuge
An diesem Innovationsrennen hat sich auch Yadea -Gruppe angeschlossen, der weltweit größte Hersteller von zweirädrigen Elektrofahrzeugen nach Verkaufszahlen, der die zukünftige Integration der AI von DeepSeek in sein eigenes Ökosystem bestätigt hat.
Das „DeepSeek-Fieber“ und die Zukunft der chinesischen Mobilität
Die schnelle und weit verbreitete Einführung der AI-Technologie von DeepSeek hat Analysten dazu veranlasst, von einem regelrechten „DeepSeek-Fieber“ im Mobilitätssektor zu sprechen. Einer der Hauptfaktoren für den Erfolg der Technologie ist ihr wirtschaftlicher und effizienter Ansatz.
Die Open-Source-AI-Modelle des Unternehmens, DeepSeek-V3 und DeepSeek-R1, arbeiten mit erheblich reduzierten Kosten und Rechenanforderungen im Vergleich zu traditionellen fortschrittlichen Sprachmodellen.
Meer Phate Zhangdem Gründer des Datenanbieters CnEVPost, „werden Autos ohne DeepSeek Marktanteile verlieren oder aus dem Sektor verdrängt werden.“ Dies spiegelt die wachsende Bedeutung der künstlichen Intelligenz in der Automobilindustrie und der Elektromobilität wider.
Parallel dazu fällt die Expansion von DeepSeek im Bereich der E-Scooter mit der steigenden Nachfrage nach diesen Fahrzeugen auf den internationalen Märkten zusammen.
Laut chinesischen Zolldaten ist der Wert der Exporte von E-Scootern im Jahr 2024 A 27,6% gestiegen und erreichte 5,82 Milliarden Dollar, wobei das Exportvolumen um 47% auf 22,13 Millionen Einheiten gestiegen ist.
Ein weiterer Beitrag zur Verbreitung der AI-Technologie wird durch den kollaborativen Ansatz von DeepSeek geleistet, der Plattformen wie GitHub nutzt, um die Optimierung und Sicherheit der Modelle zu fördern.
Dieses offene Entwicklungsmodell ermöglicht es Unternehmen, die Einführung von KI zu beschleunigen, indem es die Schulung und den Einsatz fortschrittlicher Sprachmodelle optimiert.
Meer Zhang Yongwei, Generalsekretär von China EV100, werden bis 2025 etwa 15 Millionen Fahrzeuge in China, was zwei Dritteln der jährlichen Verkäufe entspricht, mit vorläufigen autonomen Fahrsystemen ausgestattet sein.
Dieser Wert unterstreicht die enorme Transformation, die die Integration der KI im Transportsektor mit sich bringt.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.