Der Kryptomarkt befindet sich in den letzten Monaten in einem Zustand der Schwankung. Da Bitcoin seinen nächsten Schritt macht, verlieren Altcoins langsam den Boden. Es ist die perfekte Zeit, um die neuesten Nachrichten und Entwicklungen nachzuholen. Von Trumps Tarifen bis hin zu den Herausforderungen, denen sich Ross Ulbrichts Brieftasche gegenübersieht, ist diese Woche viel zu sehen. Hier ist der Überblick über das, was los ist.
1) Trumps Zölle: Ein mutiger Schritt für den Handel
Präsident Donald Trump hat kürzlich eine Exekutivverordnung unterzeichnet, in der 25% Zölle für Importe aus Mexiko und Kanada und 10% für chinesische Waren auferlegt wurden. Diese Entscheidung, die kurz nach seiner Einweihung der zweiten Amtszeit erfolgte, stimmte mit seinen Kampagnenversprechen, eine härtere Haltung gegenüber dem Handel zu nehmen.
Während Trump zuvor auf höhere Zölle gedrängt hat, ist sein jüngster Schritt erheblich. Die neuen Zölle sind Teil einer laufenden Bemühungen, eine „erste Handelspolitik in Amerika zu umsetzen“, einschließlich der Untersuchung breiterer Zölle auf ausländische Importe. Wirtschaftswissenschaftler haben jedoch Bedenken hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen auf US -Unternehmen und Verbraucher geäußert. Höhere Zölle könnten zu erhöhten Preisen für importierte Waren und inländische Produkte führen. Goldman Sachs hat prognostiziert, dass selbst ein kleiner Anstieg der Zölle die Verbraucherpreise um 0,1%erhöhen könnte, was sich auf die Inflationsraten auswirken würde.
Trotz der Gegenreaktion dürfte Trumps Entscheidung sowohl kurzfristige Störungen als auch langfristige Verschiebungen der Handelspolitik aufregen. Wenn die Zölle in Kraft treten, werden Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen genau beobachten.
2) Ross Ulbricht verwandelte Brieftasche verliert 12 Millionen US-Dollar für Solana
In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse war Ross Ulbrichts Solana -Brieftasche in einen bedeutenden Memecoin -Handelsfehler verwickelt, der 12 Millionen US -Dollar verlor. Stellen Sie sich vor, dies geschieht nach einem Jahrzehnt im Gefängnis. Die Brieftasche listete fälschlicherweise Ross -Token zu einem falschen Preis auf, der schnell von einem MEV -Bot ausgenutzt wurde. Der Bot nutzte die Fehlbewertung, den Kauf von Token für einen Bruchteil ihres Wertes und profitierte von der Diskrepanz.
Ulbrichts Brieftasche war an der Bereitstellung von Liquidität des Raydium Dezentralisierten Austauschs (DEX) beteiligt, aber der Fehltritt führte zu einem 90% igen Absturz des Tokenwerts. Der Vorfall unterstreicht die Risiken von Liquiditätspools und die Rolle von MeV -Bots bei der Nutzung von Markteffizienzen. Trotz des Verlustes hält Ross Ulbrichts Brieftasche immer noch einen Teil des Ross -Token -Versorgers, der weiterhin mit einem Bruchteil seines anfänglichen Werts handelt.
Diese Veranstaltung erinnert an die Volatilität der Defi -Märkte und die Bedeutung der korrekten Verwaltung von Liquidität und Preisgestaltung.
3) Einführung von Sui auf Phantom: eine neue Integration
Am 28. Januar kündigte das Phantom Wallet -Team die Integration von Sui an, eine neue Ergänzung seines wachsenden Ökosystems. Mit dieser Integration können Benutzer direkt über Phantom mit der SUI-Blockchain interagieren, sodass sie die SUI-basierten Token problemlos verwalten und erkunden können.
Die Integration befindet sich derzeit in Beta, und die Benutzer müssen sich entscheiden, um die Funktion zu aktivieren. Nachdem sie Sui in ihren Brieftascheneinstellungen aktiviert haben, können Benutzer mit einer nahtlosen Erfahrung auf das Sui -Ökosystem zugreifen. Dies ist ein großer Schritt für Sui, eine Blockchain, die für seine Skalierbarkeit und Transaktionseffizienz bekannt ist.
Für Krypto -Enthusiasten ist dies eine aufregende Entwicklung. Die Integration von SUI in Phantom könnte zu benutzerfreundlicheren Erlebnissen für die Interaktion mit dezentralen Anwendungen (DAPPs) auf SUI führen und so die Reichweite erweitern.
4) Deepseek sieht sich gegen Datenbedenken ausgesetzt
Deepseek, ein chinesischer Chatbot, hat nach seinem Anstieg der Popularität Kontroversen ausgelöst. Der Service wurde schnell zu einer Top -App im Apple- und des Spielgeschäfts, aber Cybersicherheitsexperten haben Bedenken hinsichtlich der mit Deepseek verbundenen Datenleckrisiken geäußert.
Deepseek speichert alle Benutzerdaten in China, was den lokalen Gesetzen unterliegt, die vorschreiben, dass Unternehmen Daten mit chinesischen Geheimdiensten ausweisen. Als Reaktion darauf haben mehrere große Unternehmen, insbesondere diejenigen mit Verbindungen zur US -Regierung, den Einsatz von Deepseek auf ihren Plattformen blockiert.
Diese Debatte über Datenschutz hat die wachsenden Bedenken in Bezug auf chinesische Technologieunternehmen und ihren Einfluss auf die globale Datensicherheit hervorgehoben. Während sich die US -Regierung zur Blockierung von Deepseek bewegt, setzt sich die Tech -Welt damit auseinander, wie sie KI -Innovationen mit dem Datenschutz in Einklang bringen können.
5) Bitcoins leerer Blockgeheimnis
In einer ungewöhnlichen Kurve wurde festgestellt, dass Bitcoin Block 776.339 vollständig leer ist. Bergleute erzeugen manchmal leere Blöcke, wenn sie einen Block abbauen, bevor sie Transaktionen erhalten haben. Dies führt zu einem Block mit Null -Transaktionen.
Während leere Blöcke nicht ungewöhnlich sind, unterstreichen sie einige interessante Aspekte des Bitcoin -Bergbaus. Das Bitcoin -Netzwerk ist so konzipiert, dass Bergleute für die schnelle Verarbeitung von Transaktionen belohnt werden. Manchmal wird dieser Prozess verzögert, was zur Erstellung eines leeren Blocks führt. Trotzdem trägt der Block immer noch zur Transaktion zur Münzengenerierung bei – dem Schlüsselmechanismus, um das Bitcoin -Netzwerk sicher zu halten.
Obwohl dieses Ereignis ungewöhnlich erscheinen mag, ist es ein normales Ereignis innerhalb des Netzwerks und weist kein zugrunde liegendes Problem mit der Stabilität von Bitcoin an.
6) Hundewifhat -Verspätungen gegenüber dem Sphere -Plan von Las Vegas konfrontiert
Dogwifhat, eine in Solana ansässige Meme-Münze, hat sich in Kontroversen über Verzögerungen bei der Anzeige seines Logos auf der Sphäre von Las Vegas befand. Das Projekt sammelte 700.000 US -Dollar durch Crowdfunding, um das Logo auf den legendären Veranstaltungsort zu bringen, aber der Zeitplan für diesen Plan wurde zurückgedrängt.
Die Organisatoren der Sphere -Wif -Hut -Kampagne haben erklärt, dass sie in Verhandlungen mit etablierten Marken sind, um den Werbevertrag abzuschließen. Anhänger des Projekts sind jedoch frustriert über den Mangel an Fortschritten. Das Team von Dogwifhat hat den Unterstützern versichert, dass sie Rückerstattungen ausstellen werden, wenn der Plan letztendlich durchläuft, und betont, dass es keine Absicht gibt, Anhänger irreführend zu führen.
Letzte Gedanken
Die Krypto -Welt hat in den letzten Tagen viel Aktivität erlebt, von Trumps Tarifen bis zu Ulbrichts Brieftaschenproblemen und den neuesten Entwicklungen mit Sui on Phantom. Da der Markt weiterhin navigiert, ist es klar, dass Innovation und Kontroverse nie weit zurückgelegt sind.
Mit neuen Herausforderungen und Chancen, die sich auftreten, müssen Kryptoinvestoren und Enthusiasten den neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben. Egal, ob es sich um Tarifauswirkungen, die Erforschung von Meme -Münzen oder die Anpassung an Marktverschiebungen handelt, die Welt der Krypto bleibt so dynamisch und unvorhersehbar wie nie zuvor. Bleiben Sie dran für weitere Updates!
Wenn Sie diesen Blog genossen haben, möchten Sie vielleicht unsere anderen Krypto -Nachrichten -Updates überprüfen.
Vergessen Sie nicht, Ihren Bonus unten zu beanspruchen und uns das nächste Mal zu besuchen!
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.