Japans Krypto-Börse DMM Bitcoin soll Berichten zufolge geschlossen werden, nachdem im Mai durch einen Hackerangriff auf einen privaten Schlüssel ein Verlust von 320 Millionen US-Dollar entstanden ist. Laut lokalen Medienberichten von Nikkei Asia hat sich der Angriff, bei dem über 4.500 Bitcoin kompromittiert wurden, als zu schwerwiegend erwiesen, als dass sich das Unternehmen davon erholen könnte.
Berichten zufolge beabsichtigt DMM Bitcoin, etwa im März Kundenvermögen an SBI VC Trade, einen Börsenbetreiber der SBI Group, zu übertragen. Diese Pläne deuten darauf hin, dass sich die Plattform darauf vorbereitet, die Bemühungen zur Überarbeitung ihres Geschäftsmodells einzustellen.
Hack führte zur Abschaltung von DMM Bitcoin
Der Hack ereignete sich am 30. Mai, als die Server von DMM Bitcoin einen Sicherheitsverstoß erlitten, der zur unbefugten Entnahme von Bitcoin aus einer einzelnen Wallet führte. Zunächst versicherte die Börse den Nutzern, dass alle Einzahlungen vollständig garantiert würden, stoppte Abhebungen und neue Kontoanmeldungen und versprach gleichzeitig, Ersatzgelder über verbundene Unternehmen zu sichern. Der Verlust war jedoch zu schwerwiegend, um sich davon zu erholen.
Dieser Angriff wird nach dem Coincheck-Angriff im Wert von 530 Millionen US-Dollar im Jahr 2018 als Japans zweitgrößter Krypto-Hack bezeichnet. Im Juli stellte der Blockchain-Detektiv ZachXBT fest, dass 35 Millionen US-Dollar der gestohlenen Gelder über den Online-Marktplatz Huione Guarantee gewaschen worden waren. Der Ermittler fügte hinzu, dass die nordkoreanische Lazarus-Gruppe aufgrund der Geldwäschemethoden und -indikatoren dafür verantwortlich sein könnte.
1/4 Bisher wurden im Juli 2024 mehr als 35 Millionen US-Dollar aus dem 305 Millionen US-Dollar teuren DMM-Bitcoin-Hack an den Online-Marktplatz Huione Guarantee gespült
Aufgrund von Ähnlichkeiten bei den Geldwäschetechniken und Off-Chain-Indikatoren wird vermutet, dass die Lazarus Group hinter dem Hack steckt. pic.twitter.com/g1ndlttBll
— ZachXBT (@zachxbt) 14. Juli 2024
ZachXBT fügte hinzu: „Der Geldwäscheweg für Gelder, die durch den DMM-Bitcoin-Hack an Huione übertragen wurden, lässt sich wie folgt zusammenfassen: 1) Zahlen Sie BTC aus dem Hack in den Mixer ein. 2) BTC aus dem Mixer entnehmen. 3) Überbrücken Sie Mittel von Bitcoin zu Ethereum oder Avalanche über THORChain, Threshold, Avalanche Bridge. 4) Tauschen Sie gegen USDT und überbrücken Sie Tron über SWFT. 5) USDT an Huione überweisen.“
Lesen Sie auch: Bericht behauptet, Satoshi Nakamotos Genesis-Wallet mit 1,1 Mio. BTC sei teilweise gehackt worden
Quelle: https://www.cryptonewsz.com/japans-dmm-bitcoin-exchange-set-to-shut-down-due-to-320-m-loss/
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.