Dienstag, April 1, 2025

Investoren im Kryptobereich flüchten in Stablecoins und RWA.


Die zunehmenden geopolitischen Spannungen und die globale makroökonomische Unsicherheit verändern die Anlageentscheidungen im Kryptosektor: Immer mehr Investoren verlagern Kapital in Stablecoins und Real-World Assets (RWA).

Das heißt, reale Vermögenswerte wie Immobilien, Kunstwerke und Finanzinstrumente, digitalisiert durch Blockchain-Technologie.

Diese Tendenz wurde durch die jüngste Entscheidung von Präsident Donald Trump ausgelöst, am 2. April neue Handelszölle einzuführen, nach der Ankündigung vom 20. Januar über die Einführung von Zöllen auf aus China importierte Waren.

Solche Maßnahmen, die darauf abzielen, das Handelsdefizit der USA zu verringern und die nationale Produktion anzukurbeln, schüren Bedenken hinsichtlich eines möglichen globalen Handelskriegs.

Meer Juan PellicerSenior Analyst bei der Krypto-Plattform Intotheblock:

„Viele Investoren erwarteten einen Schub für die Wirtschaft nach der Amtseinführung von Trump, aber die zunehmenden geopolitischen Spannungen, Zölle und politische Unsicherheiten fördern defensive Strategien.“

Krypto unter Druck, RWAs und Stablecoin im Aufstieg

In den letzten zwei Monaten, in einem von wachsender Instabilität geprägten Kontext, hat der Kryptowährungsmarkt erhebliche Verluste erlitten. Der Bitcoin (BTC) verzeichnete einen Rückgang von 19%, während der Aktienindex S&P 500 (SPX) über 7% verloren hat.

Dieses Szenario hat eine deutliche Bewegung hin zu als stabiler wahrgenommenen Vermögenswerten ausgelöst. Die Plattform IntoTheBlock hat den zunehmenden Kapitalfluss in Richtung Stablecoins und tokenisierte Vermögenswerte hervorgehoben.

Obwohl diese Instrumente „on-chain“, also direkt auf der Blockchain, residieren, tragen die Leichtigkeit des Transfers und die Fähigkeit, Kapital in Echtzeit umzuverteilen, zu einer größeren Volatilität auch innerhalb dieser vermeintlich sicheren Häfen bei.

Dennoch macht ihr relativ niedriges Risikoprofil sie derzeit sehr attraktiv. Laut den von Rwa.xyz bereitgestellten Daten hat der Sektor der RWA einen neuen kumulativen Rekord erreicht und am 3. Februar die 17 Milliarden Dollar überschritten.

Heute scheint das Ziel von 20 Milliarden nun in greifbarer Nähe zu sein, mit weniger als 0,5% Entfernung vom Erreichen.

Dieses Wachstum wird durch den Anstieg der Liquidität unterstützt, was die tokenisierten Realwelt-Assets besonders attraktiv macht.

Einige Analysten der Branche prognostizieren, dass das aggregierte Volumen der RWA bis Ende 2025 50 Milliarden Dollar übersteigen könnte, dank der allmählichen Durchdringung des breiteren globalen Marktes für Vermögenswerte, der etwa 450 Billionen Dollar wert ist.

Der Wert der RWA liegt tatsächlich in ihrer Fähigkeit, die digitale Welt mit der physischen zu verbinden, indem sie den Investoren eine Exposition gegenüber konkreten Gütern mit den Vorteilen der Blockchain-Infrastruktur bieten: Transparenz, Rückverfolgbarkeit und globale Zugänglichkeit.

Das Rennen um defensive Vermögenswerte hat gerade erst begonnen

Innerhalb eines Szenarios, das durch Drohungen weiterer Zölle seitens der Trump-Administration gekennzeichnet ist, reduzieren die Investoren die Exposition gegenüber Hochrisikomärkten.

Wie Iliya KalchevAnalyst bei Nexo, betont,

„Der Appetit auf Risiko bleibt angesichts der makroökonomischen Unsicherheit und der tariflichen Bedrohungen begrenzt.“

Die Stablecoin, wie bekannt, sind Kryptowährungen, die an Fiat-Währungen wie den US-Dollar gebunden sind, und werden gewählt, um den Kapitalwert in Zeiten hoher Volatilität zu schützen.

Parallel dazu stellen die RWA eine aufstrebende Grenze für diejenigen dar, die Diversifikation, Sicherheit und potenziell stabile Renditen auf lange Sicht suchen.

In einem Markt, der noch von Spekulationen und unerwarteten Schwankungen erschüttert wird, glauben viele Beobachter, dass die RWA die nächste große Asset-Klasse auf der Blockchain darstellen könnten.

Ihre Fähigkeit, institutionelles und Retail-Kapital anzuziehen, dank einer klareren Regulierung und einer größeren Interoperabilität zwischen Plattformen, könnte der wahre Wendepunkt sein.

Ein Blick in die Zukunft: zwischen Handelskrieg und finanzieller Innovation

Der wirtschaftliche Kontext, der durch die protektionistischen Politiken von Trump und die geopolitische Instabilität geprägt ist, scheint sich kurzfristig nicht zu verbessern.

Obwohl die Prognosen für das globale Wachstum positiv bleiben, wurden sie kürzlich nach unten korrigiert, was das Klima der Vorsicht unter Investoren und Finanzakteuren erhöht.

In diesem Szenario verstärkt sich die Sichtweise einer Welt, die immer mehr auf das Digitale ausgerichtet ist, jedoch mit festeren Verankerungen in der realen Welt.

Anleger, die nach Stabilität und verlässlichen Renditen suchen, scheinen Instrumente zu bevorzugen, die Sicherheit, Liquidität und Transparenz vereinen, drei Merkmale, die Stablecoins und RWAs in einer Ära des Wandels zu bevorzugten Instrumenten machen.

Mit der Blockchain, die bereit ist, auch den Markt für reale Vermögenswerte zu revolutionieren, könnte das Jahr 2025 eine Explosion der RWA nicht nur als defensives Instrument, sondern als Protagonist bei der Neudefinition der globalen digitalen Wirtschaft erleben.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel