Die Zölle von Trump lassen die Inflationsprognosen steigen, und die Fed könnte auf diese Krise mit einer Politik reagieren, die den Krypto-Märkten helfen würde.
Obwohl es diesbezüglich keine Gewissheiten gibt, sollten die Aussagen von Waller ernst genommen werden, da er eines der wichtigsten Mitglieder des Board of Governors der amerikanischen Zentralbank ist.
Der Anstieg der Inflation in den USA: Die Fed könnte den Crypto-Markt zufriedenstellen
Gestern erklärte das Mitglied des Board of Governors der Fed, Chris Wallerdass die Zölle von Trump die Inflation nahe 5% zurückbringen könnten.
Waller hat vermutet, dass die Inflation in den USA bereits in diesem Jahr auf fast 5% ansteigen könnte. Außerdem sagte er, dass das Wirtschaftswachstum ebenfalls aufgrund der Zölle verlangsamen könnte.
Das Mitglied des Verwaltungsrat Della Fed hat jedoch über zwei leicht unterschiedliche hypothetische Szenarien nachgedacht, auch wenn beide bis heute nur hypothetisch sind.
Der erste ist derjenige, der annimmt, dass die durchschnittlichen Zölle auf aus den USA importierte Waren bei 25% bleiben, während der zweite ist, dass sie auf 10% gesenkt werden.
Solche Hypothesen dienen dazu, sich vorzustellen, wie die Fed auf die aggressive Außenhandelspolitik von Präsident Trump reagieren muss, die als „einer der größten Schocks bezeichnet wird, die die US-Wirtschaft seit vielen Jahrzehnten getroffen haben“.
Wenn die durchschnittlichen Zölle bei 25% bleiben sollten, erwartet Waller einen signifikanten Anstieg der Arbeitslosenquote und einen spürbaren Anstieg der Preise, der letztendlich sogar die Ausgaben der Amerikaner reduzieren würde.
Außerdem, im Falle einer signifikanten Verlangsamung vermutet man, dass dies die Ankunft einer Rezession bedrohen könnte.
In diesem Szenario sieht Waller die Inflation in den kommenden Monaten einen Höchststand von etwa 5% erreichen, wobei er annimmt, dass, wenn die von Trump verhängten Zölle nur teilweise auf die Verbraucher übertragen würden, die Inflation dennoch auf etwa 4% steigen könnte.
Im zweiten Szenario geht Waller von einer Inflation von etwa 3% aus, mit einem Wachstum, das weniger beeinträchtigt ist als im ersten Szenario.
Die Folgen des Anstiegs der Inflation auf die Fed und die Krypto-Märkte
Im ersten Fall würde der signifikante Anstieg der Arbeitslosenquote die Fed dazu veranlassen, die Zinsen zu senken früher und in größerem Umfang als in den vorherigen Prognosen.
Diese hypothetische Lockerung der restriktiven Geldpolitik der Fed könnte einerseits den Finanzmärkten, einschließlich der Krypto-Märkte, zugutekommen, andererseits könnte sie jedoch letztendlich die Inflation weiter ansteigen lassen.
Stattdessen könnte die Fed im zweiten Szenario einfach abwarten und sehen, wie sich die Wirtschaft entwickelt, bevor sie eingreift.
Waller betont jedoch, dass ein Anstieg der Inflation, der mit Zöllen verbunden ist, in Wirklichkeit nur vorübergehend sein könnte, wodurch das Hauptproblem Wachstum und Beschäftigung werden würde, was die Fed dazu veranlassen würde, auf die Zinsen einzuwirken.
Es sei daran erinnert, dass die Senkung der Zinssätze eines der Hauptziele von Trump ist, da niedrigere Zinssätze auch niedrigere Zinsen bedeuten, die der amerikanische Staat auf die Schulden zahlen muss, die er im Laufe des Jahres 2025 ausgeben wird.
Die Auswirkungen auf die US-Wirtschaft
Waller hat nicht bestritten, dass es jedoch auch möglich ist, dass die Auswirkungen auf die Wirtschaft anhaltender sind.
Also, auf der einen Seite gibt es eher finanzielle Überlegungen, die zu pessimistischen, aber nicht allzu pessimistischen Szenarien führen könnten, während es auf der anderen Seite wirtschaftliche Überlegungen gibt, die zu eher pessimistischen Szenarien führen könnten.
Am Ende ist es möglich, dass sich die negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft auch auf die Preisänderungen auswirken und sie dauerhafter statt vorübergehend machen.
Auch der Präsident der New Yorker Fed, John Williamshat seine Prognosen für die US-Wirtschaft nach unten korrigiert und seine Erwartungen in Bezug auf die Inflation nach oben geschraubt.
Laut Williams wird das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr unter 1% liegen, mit einer Inflation zwischen 3,5% und 4% und einer Arbeitslosenquote von 5%.
Die Auswirkungen auf die crypto
In einem solchen Szenario scheinen daher die Wahrscheinlichkeiten zu steigen, dass die Fed die Zinsen in diesem Jahr erheblich senkt.
In diesem Moment schätzen die Märkte vier Kürzungen um 25 Basispunkte bis zum Jahresende, und dies könnte auf mittlere/kurze Sicht den Finanzmärkten, insbesondere den Krypto-Märkten, zugutekommen.
Außerdem scheint der Dollar Index auf eine Fortsetzung des Rückgangs, der Ende Januar begann, zuzusteuern, und dies könnte den Preis von Bitcoin erheblich unterstützen.
Falls BTC wieder anziehen sollte, würde es sehr wahrscheinlich den gesamten Kryptomarkt mit sich ziehen, auch wenn zuvor die Flucht aus dem Risk-On, die vor einigen Wochen begonnen hat, beendet werden muss.
Um ehrlich zu sein, scheint sich in den letzten Tagen diese Flucht erheblich verringert zu haben, mit einem Verhältnis zwischen dem Preis eines BTC und dem einer Unze Gold, das von den 36-fachen Anfang Februar auf die aktuellen 26-fachen gesunken ist.
Auf kurze Sicht bleibt der VIX-Index jedoch sehr hoch, bei etwa 30 Punkten, aber deutlich niedriger als die 50 Punkte vom letzten Dienstag.
Es bleibt dennoch möglich, dass die Geldpolitik der Fed in den kommenden Monaten weniger restriktiv wird, und dies könnte der perfekte Auslöser für eine positive zweite Hälfte des Jahres 2025 für die bull und bear Kryptomärkte sein.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.