Samstag, April 19, 2025

Hypothese bear für den Preis von Bitcoin (BTC)


Obwohl es Anzeichen für einen potenziellen Anstieg des BTC-Preises gibtkursiert immer hartnäckiger eine Bärenhypothese.

Es handelt sich jedoch um eine nicht triviale Hypothesenicht vereinfachend, sondern relativ komplex.

Erfordert daher eine etwas ausführlichere Erklärung.

Die Konsolidierungsphase des Bitcoin (BTC)-Preises

Zunächst muss hervorgehoben werden, dass der Preis von Bitcoin nicht eingebrochen ist.

Während von Mitte Februar bis heute, also in etwa zwei Monaten, der Hauptindex der US-Börsen (S & P500) eins 12% gefallen ist, mit einem Höchststand von -20%und damit in einen Bärenmarkt eingetreten ist, war die Situation für Bitcoin etwas anders.

Sicher, prozentual gesehen waren die Verluste von BTC größer, aber es macht wirklich wenig Sinn, die Volatilität des Preises von Bitcoin mit der des S&P500-Index zu vergleichen.

Stattdessen ist es sinnvoll, die aktuellen Niveaus mit denen vor der Wahl von Trump zu vergleichen.

Der S & P500-Index-Verzögerung Ende Oktober 2024 bei etwa 5.700 Punktenund nachdem er am 19. Februar 2025 ein Allzeithoch von über 6.140 Punkten erreicht hatte, stürzte er bis auf 4.835 Punkte am 7. April ab. Dies ist eine ungewöhnliche Abwärtsbewegung für diesen Index, auch wenn er sich in den letzten Tagen wieder auf etwa 5.400 Punkte erholt hat.

Stattdessen lag der Preis von BTC Ende Oktober unter 70.000 $und nachdem er am 20. Januar ein Allzeithoch von 109.000$ erreicht hatteist er noch nie wieder auf dieses Niveau zurückgekehrt.

Der Bottom der aktuellen Phase hat sich knapp unter 75.000 $ AM 7. April gestoppt, und jetzt ist er deutlich über 80.000$ zurückgekehrt.

Diese Dynamik kann nicht als ein echter Zusammenbruch definiert werden, angesichts der Historie von Bitcoin, sondern eher als eine Korrekturdie auch nur vorübergehend sein könnte.

Die bärische Hypothese: Können wir noch eine bull-run des BTC-Preises erwarten?

Allerdings ist laut dem Forschungsleiter von 10x Forschung, Markus Thielender BTC-Preis in eine Konsolidierungsphase eingetreten, die potenziell lang sein könnte, zudem mit bärischen kurzfristigen Indikatoren.

Zunächst muss hervorgehoben werden, dass das aktuelle Preisniveau perfekt mit dem vom 26. Februar übereinstimmt. Daher ist es möglich, dass die Konsolidierungsphase bereits vor mehr als anderthalb Monaten begonnen hat und möglicherweise noch andauert.

Jedoch scheint der Trend auf kurze oder mittlere Sicht noch rückläufig zu sein.

In seiner Analyse, die vor ein paar Tagen veröffentlicht wurde, argumentiert Thielendass die On-Chain-Daten ein bärischer als bullischer Marktumfeld signalisieren.

Der Analyst von 10x Research weist darauf hin, dass seit Jahresbeginn die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs bei nur 225 Millionen Dollar liegen, sodass sie jederzeit negativ werden könnten, da sie auf dem besten Weg sind, den dritten Monat in Folge negativ abzuschließen.

Außerdem hat die Unsicherheit, die den Handelskrieg von Trump umgibt, weiterhin ernsthafte Auswirkungen auf die Finanzmärkte im Allgemeinen und insbesondere auf Risiko-On-Assets WIE BTC.

Die Schlüsselfrage ist, ob die neuen Bitcoin-Käuferdie in den letzten fünfzehn Monaten dank der Spot-etfs eingestiegen sind, zurückkehren werden, da es scheint, dass sie sich zurückziehen, und ob dies ausreicht, um eine bullische Perspektive zu rechtfertigen.

Die Prognosen für einen mittel-/langfristigen Zeithorizont

Diese Hypothese beschränkt sich jedoch darauf, die Preisentwicklung auf kurze oder höchstens mittlere-kurze Sicht zu analysieren, während sich die Dinge auf mittlere/lange Sicht anders entwickeln könnten.

Es gibt tatsächlich auch andere Prognosen von anderen Analysten, die die Idee einer bear Hypothese für den kurzen Zeitraum unterstützen. Diese Hypothese beschränkt sich jedoch oft darauf, bis Ende des Monats zu reichen, fügt jedoch hinzu, dass sich die Dinge ab Mai ändern könnten.

Auch die Hypothese der Konsolidierungsphase wird von anderen Analysten geteilt, mit einem Zeithorizont, der sich bis Juni erstreckt.

Also wenn man auf kurze Sicht einen weiteren Rückgang des Bitcoin-Preises erwarten kann, kann man auf mittlere bis kurze Sicht erwarten, dass die Konsolidierungsphase noch einige Monate andauert.

Stattdessen könnten sich die Dinge auf mittel/lange Sicht ändern, sogar sehr.

Insbesondere die zweite Hälfte des Jahres könnte sich von der ersten unterscheiden, auch weil in der Vergangenheit häufig etwas Ähnliches passiert ist.

Der Einfluss des amerikanischen Dollars

Um ehrlich zu sein, erwarteten mehrere Analysten bereits in den vergangenen Wochen eine schlechtere Performance.

Im März kursierte tatsächlich die Hypothese eines ersten Rückgangs unter 75.000$ gefolgt von einem zweiten Rückgang unter 70.000$.

Stattdessen, obwohl bereits ein paar kurze Spitzen unter 75.000$ gemacht wurden, halten in Wirklichkeit die 80.000 $ Standmit wenigen und kurzen Ausnahmen.

An diesem Punkt verliert auch die Hypothese eines Rückgangs unter 70.000$ an Kraft, abgesehen von potenziellen kurzen temporären Spitzen, die möglicherweise nur auf die erzwungene Liquidation von bull-Positionen mit Hebel zurückzuführen sind.

BTC könnte durch den US -Dollar gestützt werden, der in den letzten Monaten stark nachgelassen hat.

Wenn der Dollarindex Ich bin Januar bei etwa 110 Punkten lag, ist er jetzt auf unter 100 Punkte gefallen, ein Niveau, das man seit Juli 2023 nicht mehr gesehen hat.

Auf mittlere/lange Sicht scheint die Preisentwicklung von Bitcoin umgekehrt korreliert mit dem Dollarindex (DXY) zu sein, und um ehrlich zu sein, hat es während dieses echten DXY-Absturzes noch nicht mit einem Anstieg reagiert.

Daher könnte die Schwächung des Dollars den Preis von BTC daran gehindert haben, einzubrechen, und falls die Abwärtsphase des DXY andauern sollte, ist es möglich, dass sie früher oder später positive Auswirkungen auf Bitcoin haben wird. Aus diesem Grund lohnt es sich, den kurzfristigen Trend klar vom mittel-/langfristigen Trend zu unterscheiden in diesem Moment.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel