Der Preis des HYPE-Tokens stieg in den ersten 12 Stunden nach seiner Veröffentlichung erheblich an und stieg von ursprünglich 3,90 US-Dollar auf 6,16 US-Dollar nach dem Airdrop des Hyperliquid. Das Wachstum beträgt 63 %, sodass die Inhaber von der Zukunft begeistert sind.
Hyperliquid hielt am 29. November den größten Airdrop im DeFi-Protokoll ab und verteilte 310 Millionen HYPE-Token an die Gemeinschaft. Die aktuelle Marktkapitalisierung der Münze beträgt fast 2,2 Milliarden US-Dollar.
Der HYPE-Token-Lieferplan ist bis 2028 geplant
Hyperliquid, eine Layer-1-Blockchain, die auf dem PoS-Konsens basiert, kann bis zu 200.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Der Token ist für das Ökosystem von entscheidender Bedeutung, da er als Stake-Asset und Gas-Token für seine mit Ethereum Virtual Machine kompatible Schicht HyperEVM fungiert.
Dem Protokoll zufolge stellte Hyperliquid 31 % seiner 1-Milliarde-Dollar-Tokens bei seinem ersten Airdrop bereit. Sie reservierten 38,8 % für zukünftige Emissionen und Gemeinschaftsprämien, 6 % gingen an die Kasse der Hyper Foundation und 0,3 % flossen in Zuschüsse.
Den Plänen zufolge werden die Kernbeitragszahler während der Sperrfrist des ersten Jahres über 23,8 % des Gesamtangebots verfügen, während die Zeitpläne über 2028 hinausgehen. Es wurden keine Zuteilungen für CEX, Privatinvestoren oder Marktbeeinflusser reserviert.
Dieser Airdrop gehört zu den größten in der De-Fi-Geschichte
Bisher gehört dieser Airdrop zu den historischsten im DeFi-Protokoll. Im September 2020 führte Uniswap einen weiteren beträchtlichen Airdrop durch. Der Airdrop von Uniswap verteilte jeweils 400 UNI-Token an mehr als eine Viertelmillion Adressen. Zu diesem Zeitpunkt kostete jeder Token etwa 3,40 US-Dollar, was fast 1.300 US-Dollar pro Empfänger entsprach. Mehrere Benutzer beeilten sich, ihre Token nach dem Airdrop auszuzahlen, was den Inhabern zugute kam. Der Wert von Uniswap stieg nur wenige Monate nach dem Airdrop auf über 42 US-Dollar.
Auch das Arbitum-Protokoll erlebte im Jahr 2023 einen denkwürdigen Airdrop. Es verteilte seinen nativen Token Arbitrum an 625.000 aktive Wallets für einen Marktwert von jeweils 1,30 US-Dollar, also insgesamt 812.500 US-Dollar.
Airdrop ist kein neues Konzept im Kryptoraum. In den meisten Fällen werden neue oder bestehende Token kostenlos an mehrere Benutzer verteilt. Die Gründe für Airdrops reichen von der Förderung neuer Token bis hin zur Bereitstellung von Anreizen für Early Adopters. Bisher deuten Daten von CoinGecko darauf hin, dass Krypto-Token im Wert von 26,6 Milliarden US-Dollar über Airdrops an Benutzer verteilt wurden.
Erhalten Sie in 90 Tagen einen hochbezahlten Web3-Job: Die ultimative Roadmap
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.