Mittwoch, April 2, 2025

Ethereum-Blockchain in der Krise?


Seit einigen Monaten gibt es viele Zweifel an der „Stabilität“ der Ethereum-Blockchain.

Es handelt sich nicht um Zweifel, die mit der technischen Funktionsweise dieser Blockchain zusammenhängen, die keinerlei Anzeichen von Problemen in dieser Hinsicht zeigt, sondern um Zweifel, die mit der tatsächlichen Nutzung durch die Benutzer verbunden sind.

Ethereum entsteht tatsächlich nicht als finanzieller Vermögenswert, wie Bitcoin, sondern als ein Netzwerk von Computern, das Smart Contracts dezentral, vertrauenslos und zensurresistent ausführt. Sein Ziel war es immer, einen Dienst für die Nutzer bereitzustellen, mehr als einen finanziellen Vermögenswert bereitzustellen.

Im Whitepaper von Ethereum im Jahr 2014 schrieb Vitalik Buterin:

„Was Ethereum beabsichtigt zu bieten, ist eine Blockchain mit einer vollständig integrierten Turing-vollständigen Programmiersprache, die verwendet werden kann, um „Verträge“ zu erstellen, die verwendet werden können, um beliebige Zustandsübergangsfunktionen zu kodieren, wodurch es den Benutzern ermöglicht wird, eines der oben beschriebenen Systeme zu erstellen, sowie viele andere, die wir noch nicht erdacht haben, einfach indem sie die Logik in wenigen Zeilen Code schreiben“.

Ethereum-Blockchain in der Krise?

Trotzdem war der wahre große Erfolg von Ethereum im Laufe der Zeit, dass es die Einführung vieler Token auf den Kryptomärkten ermöglichte, beginnend mit dem Boom der ICOs im Jahr 2018 und übergehend zum Boom der Memecoins im Jahr 2021.

Zum Beispiel Shib di Shiba Inu wurde als ein Token auf Ethereum gestartet.

Ab 2023 begann Ethereum jedoch, von Solana aus dieser Perspektive Konkurrenz zu erfahren, sodass mittlerweile vor allem auf Solana neue Token lanciert werden.

Die Tatsache ist, dass es auf Solana so viel einfacher, kostengünstiger und schneller ist, einen Token zu starten, dass diese Aktivität im Wesentlichen für alle möglich geworden ist. Ethereum hingegen ist in dieser Hinsicht ein wenig zurückgeblieben.

Das Symbol für diesen Übergang war die Einführung des offiziellen Tokens von Donald Trump am 18. Januar dieses Jahres, der genau auf der Solana-Blockchain und nicht auf der von Ethereum gestartet wurde.

Trotzdem ist die durchschnittliche tägliche Anzahl der Transaktionen, die auf der Ethereum-Blockchain registriert werden, nicht rückläufig.

Im Laufe des Jahres 2021 hatte sich diese Zahl weit über der Marke von einer Million eingependelt, und im Jahr 2023 hatte sie sich um dieses Niveau herum eingependelt.

Während Solana Ethereum zwischen 2024 und 2025 die Rolle des Anführers der Memecoins stahl, stieg die durchschnittliche tägliche Anzahl der auf dieser Blockchain registrierten Transaktionen zunächst über 1,1 Millionen und dann auch über 1,2 Millionen.

Nicht einmal mit der Flaute von 2025 ist er wieder auf eine Million zurückgekehrt, daher scheint die Blockchain von Ethereum aus technischer Sicht überhaupt nicht in der Krise zu sein.

Das Problem der DeFi

Das wahre Problem ist rein finanzieller Natur.

Zum Beispiel hat der TVL der DeFi auf Ethereum Ende 2024 einen Höchststand von 77 Milliarden Dollar erreicht, was deutlich unter dem historischen Höchststand von 109 Milliarden im November 2021 liegt.

Außerdem ist es im Laufe des Jahres 2025 unter 50 Milliarden gefallen, also ein Niveau, das im Einklang mit dem von vor zwölf Monaten steht.

Obwohl diese Zahlen keineswegs darauf hindeuten, dass eine echte Krise im Gange ist, zeigen sie jedoch ein wenig Leid.

Die Dominanz von Ethereum im TVL DeFi ist noch sehr hoch (52%), aber Solana wächst (7%).

Die Tatsache ist, dass Solana Ende 2024 seinen historischen Rekord für TVL DeFi verzeichnete und zum ersten Mal in der Geschichte fast 12 Milliarden Dollar erreichte. Der Höchststand von 2021 hingegen hatte bei 10 Milliarden gestoppt.

Allerdings verzeichnete auch Solana im Jahr 2025 einen starken Rückgang, bis auf die aktuellen 6,6 Milliarden Dollar, die jedoch deutlich höher sind als vor zwölf Monaten.

Mit anderen Worten, es ist offensichtlich, dass Solana einen Teil des TVL von Ethereum abgeknabbert hat.

Sterben Dex

Wo der Wettbewerb von Solana größer ist, sind die DEX, also die dezentralen Börsen.

Die Tatsache ist, dass Solana mit deutlich niedrigeren Gebühren Ethereum alle Nutzer wegnimmt, die kleine Beträge auf den DEX handeln, und das hat auch zum Überholen geführt.

Unter Bezugnahme nur auf die täglichen Gesamtumsätze auf den DEX, erreichten diese auf Ethereum im Jahr 2024 einen Höchststand von 7,6 Milliarden Dollar, mit einem Jahresenddurchschnitt von etwa 3 Milliarden.

Stattdessen erlebten diejenigen auf Solana einen unglaublichen Anstieg auf über 35 Milliarden Dollar am Tag nach der Einführung der Trump-Memecoin und einen Durchschnitt Ende 2024 nahe bei 5 Milliarden.

Bei der Analyse der monatlichen Volumina auf den DEX auf Ethereum wurden im Dezember 2024 über 92 Milliarden Dollar erreicht, die im Januar 2025 auf 86 Milliarden und im März auf 64 Milliarden gesunken sind. Es ist zu beachten, dass der historische Höchststand im Mai 2021 bei 117 Milliarden Dollar lag.

Stattdessen lagen die Werte für Solana im Dezember 2024 bei 120 Milliarden Dollar, stiegen im Januar auf 258 und fielen im März auf 52. Es ist zu beachten, dass es im Jahr 2021 noch keine signifikanten Volumina auf den DEX auf Solana gab, aber auch, dass im März die Volumina auf den DEX auf Ethereum wieder die auf Solana überstiegen haben.

Die Memecoin

All dies ist nämlich stark vom Boom der memecoin beeinflusst, die gelegentlich auf den Kryptomärkten auftaucht, um dann bis zum nächsten Wiederauftauchen zu verschwinden.

Wenn man die Nutzung der Ethereum-Blockchain unter Berücksichtigung dieser Memecoin-Booms analysiert, sieht die aktuelle Situation überhaupt nicht gut aus. Ignoriert man hingegen die Memecoin-Booms, erkennt man immer noch deutlich eine Dominanz gegenüber Solana und allen anderen Blockchains.

Mit anderen Worten, in den Zeiten, in denen kein Memecoin-Boom im Gange ist, überholt Solana Ethereum praktisch in keiner Metrik, außer in der Anzahl der täglich auf seiner Blockchain registrierten Transaktionen.

Wenn jedoch ein neuer Boom der Memecoins kommt, explodiert Solana, während Ethereum mittlerweile ein wenig auf der Stelle tritt.

Der Preis von ETH: über die Ethereum-Blockchain hinaus

Offensichtlich leidet der Preis von ETH darunter, auch weil er in den vergangenen Jahren im Gegenteil sehr positiv vom Boom der Nutzung profitiert hatte, insbesondere vom Boom der Memecoins.

Es ist, als ob sich in den vergangenen Jahren eine riesige spekulative Blase auf den Preis von ETH aufgeblasen hätte, die durch die Nutzung der Memecoin auf Ethereum entstanden ist, und dann, nachdem diese Blase geplatzt ist, sich nicht mehr gebildet hat, weil sie sich letztes Jahr auf Solana verlagert hat.

Es muss daran erinnert werden, dass die Gebühren auf der Ethereum-Blockchain mit ihrer nativen Kryptowährung, ETH, bezahlt werden. Je mehr die Ethereum-Blockchain genutzt wird, desto mehr steigt die Marktnachfrage nach ETH.

Es ist schließlich zu betonen, dass seit September 2022, als Ethereum von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake wechselte, das zirkulierende Angebot von ETH aufgehört hat zu steigen und stets im Wesentlichen stabil bei 120 Millionen ETH geblieben ist.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel