Bitcoin Magazine
Den Zeugenrabatt verstehen
Der Begriff Zeugenrabatt bedeutet die Abnahme des Daten „Gewicht“, das dem Zeugensegment einer Bitcoin -Transaktion zugeordnet ist – insbesondere den Bereich, der die Signaturen speichert, die das Eigentum überprüfen. Dieses Konzept wurde während des SEGWIT -Updates (Segregated Witness Witness) 2017 eingeführt, das die Gebühren für Segwit -Transaktionen effektiv verringerte, indem die Anzahl der Zeugendaten bei der Beurteilung der Gesamtgröße einer Transaktion gesenkt wurde.
In den Laien-Begriffen werden Zeugendaten zu einer Reduzierung von 75% angegeben, was darauf hinweist, dass sie bei der Berechnung seines Raums innerhalb eines Bitcoin-Blocks nur als ein Viertel seiner tatsächlichen Größe betrachtet werden. Diese Anpassung ermöglicht die Einbeziehung einer größeren Anzahl von Transaktionen in jeden Block und hilft, die Kosten für Benutzer zu minimieren, indem sie Segwit-kompatible Geldbörsen verwenden.
Warum kommt der Zeugenrabatt ins Spiel? Welchen Zweck dient es in Bitcoin -Transaktionen? Der zugrunde liegende Grund hängt mit den anhaltenden Skalierbarkeitsproblemen zusammen, mit denen Bitcoin konfrontiert ist, sowie die Notwendigkeit, die Transaktionskapazität zu verbessern, ohne auf eine riskante Hardgabelung zurückzugreifen. Dieser Artikel befasst sich mit der Begründung hinter dem Zeugenrabatt und erklärt seine Funktion und seine anhaltende Bedeutung im heutigen Ökosystem.
Schlüsselhighlights
- Was ist der Zeugenrabatt?: Eine Reduzierung, die auf die Größe des Zeugensegments (oder des Signaturteils) einer Bitcoin -Transaktion angewendet wird, die die Transaktionsgebühren verringert.
- Integration mit Segwit: Der Zeugenrabatt ist ein Bestandteil des Segwit-Upgrades (Separated Witness „(SEGWIT), das die langjährige Frage der Transaktionsformbarkeit lösen und gleichzeitig die Blockkapazität von Bitcoin effektiv erweitert.
- Verbesserte Skalierbarkeit: Es trägt zur Effizienz von Bitcoin -Transaktionen bei und erhöht die Anzahl der Transaktionen, die in jeden Block passen können.
Grund für den Zeugenrabatt
Der Zeugenrabatt wurde mit Segwit initiiert, eine signifikante Verbesserung des Bitcoin -Protokolls, das die Transaktionsinformationen in zwei unterschiedliche Segmente unterteilte: die primären Transaktionsdaten und die Zeugendaten (hauptsächlich digitale Signaturen). Im Wesentlichen erhielten Zeugendaten einen „Rabatt“ zu seinem Beitrag zur Gesamtblockgröße.
Bevor Segwit eingeführt wurde, war die maximale Blockgröße für Bitcoin auf 1 MB begrenzt. Segwit erleichterte eine effektive Erhöhung der Blockgröße, indem ein reduziertes „Gewicht“ auf die Zeugendaten angewendet wurde, was eine größere Anzahl von Transaktionen innerhalb der Grenzen der vorhandenen 1-MB-Grenze für nicht-segwit-Knoten ermöglichte.
Der Zeugenrabatt erreicht ein wichtiges Ziel: Er ermöglicht es, mehr Transaktionen in einen Block aufzunehmen und gleichzeitig die Kompatibilität mit Legacy -Knoten sicherzustellen, die das Segwit -Upgrade noch nicht übernommen haben.
Funktionalität des Zeugenrabatts
Wenn eine Bitcoin -Transaktion initiiert wird, werden die grundlegenden Aspekte, wie z. B. die übertragene Menge und die beteiligten Adressen, dokumentiert. Darüber hinaus gibt es eine Komponente, die als „Zeugen“ bekannt ist und die Unterschriften speichert, die das Eigentum des übertragenen Bitcoin authentifizieren.
- Vor Segwit: Vor der Implementierung von Segwit wurde jedes Element einer Transaktion gleich behandelt, wie viel Blockraum sie verbraucht hatte.
- Nach Segwit: Mit dem Aufkommen von Segwit wurden die Zeugendaten (Signaturen) getrennt von den primären Transaktionsdaten gespeichert. Diese Trennung ermöglicht es, dass ein höheres Transaktionsvolumen in einen Block passt, da Zeugendaten zu einem geringeren Gewicht zugewiesen werden, was zu einem Rabatt von 75% führt. Beispielsweise trägt eine typische Transaktionsgröße von 300 Bytes unter Segwit nun erheblich weniger zur Gesamtblockgröße bei.
Dies führt zu reduzierten Gebühren für Benutzer, die Segwit-kompatible Brieftaschen verwenden, da Gebühren basierend auf der virtuellen Größe der Transaktion ermittelt werden, die nun den Zeugendatenrabatt ausmacht.
Historischer Kontext und Rechtfertigung
Die Erzählung hinter dem Zeugenrabatt stammt aus den zwischen 2015 und 2017 auftretenden Blockgrößenkriegen. In dieser Zeit war die Bitcoin -Community in heftigen Diskussionen über die wirksame Skalierung des Netzwerks verwickelt. Erhöhte Blockgrößen würden mehr Transaktionen pro Block ermöglichen, aber die direkte Erhöhung der Blockgröße (durch eine Hardgabel) war umstritten, da es das Netzwerk zentralisieren konnte, was es für Knoten mit begrenzter Bandbreite und Speicher zur Aufrechterhaltung der Leistung herausfordernd machte.
Segwitvorgeschlagen von Pieter Wuille, wurde als Mittelweglösung. Es befasste sich mit dem Skalierungsdilemma, indem es ohne die Erfordernis einer harten Gabelung „nutzbarerer“ Blockraum erstellte. Hier wird die Bedeutung des Zeugenrabatts offensichtlich. Durch die Anwendung eines Rabatts auf die Zeugendaten erlaubte Segwit effektiv, dass mehr Transaktionen in einen Block passen und gleichzeitig die Rückwärtskompatibilität sicherstellen.
Im Wesentlichen lieferte Segwit Bitcoin einen doppelten Vorteil: eine erhöhte Transaktionskapazität, ohne das Netzwerk zu destabilisieren.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Verbesserte Blockeffizienz: Der Zeugenrabatt ermöglicht eine größere Anzahl von Transaktionen pro Block, wodurch die Blockgröße von Bitcoin effektiv erhöht wird und gleichzeitig die Kompatibilität mit nicht-upgradierten Knoten sicherstellt.
- Reduzierte Gebühren für Segwit -Benutzer: Da Zeugendaten ein niedrigeres Gewicht erhalten, sind die Transaktionen mit Segwit in der Regel kleiner, was zu niedrigeren Gebühren für Benutzer führt.
- Verbesserte Sicherheit: Segwit hat das Problem der Transaktionsunternehmensfähigkeit gelöst, wodurch Bitcoin-Transaktionen sicherer sind, besonders wichtig für Lösungen für zweitschichtige Lösungen wie das Lightning-Netzwerk.
- Bessere Skalierbarkeit: Durch die Linderung der Datenbelastung für jede Transaktion verbessert der Zeugenrabatt die Skalierbarkeit des Bitcoin -Netzwerks.
Nachteile:
- Erhöhte Komplexität: Die Segwit -Implementierung, einschließlich des Zeugenrabatts, verleiht dem Protokoll mehr Komplexitätsebenen, die einige in der Gemeinschaft möglicherweise als unnötig betrachten.
- Teilweise Adoption: Trotz der Vorteile des Zeugenrabatts haben viele Brieftaschen und Börsen nur langsam umgesetzt, was dazu führte, dass seine Vorteile nicht weit verbreitet waren.
Zeugenrabatt gegen direkte Blockgrößenerhöhung
Eine der zentralen Diskussionen während der Bitcoin -Skalierungsdebatte bestand darin, die Blockgröße direkt zu erhöhen oder Lösungen wie Segwit zu implementieren, die indirekt die Blockgröße vergrößerten. Wie stapelt sich der Zeugenrabatt gegen einfach die Blockgröße?
Direkter Blockgröße erhöhen:
- Verbessert sofort die Transaktionskapazität eines Blocks.
- Erhöht die Anforderungen an Knoten und erfordert zusätzlichen Speicher und Bandbreite, um das Netzwerk zu unterstützen.
- Fordert eine harte Gabel, die das Netzwerk fragmentieren könnte (wie der Fall mit Bitcoin Cash).
Zeugenrabatt (über Segwit):
- Erreicht ein ähnliches Ergebnis (höhere Transaktionskapazität), ohne dass eine Hardgabelung erforderlich ist.
- Senkt die Transaktionskosten für Benutzer, die Segwit einnehmen.
- Steckt keine zusätzlichen Anforderungen an Knoten, was die langfristige Nachhaltigkeit verbessert.
Letztendlich ermöglicht der Zeugenrabatt mehr Transaktionen pro Block, ohne die Dezentralisierung von Bitcoin zu gefährden – ein grundlegendes Prinzip im Design des Netzwerks.
Häufige Fragen (FAQs)
Warum ist der Zeugenrabatt auf 75%festgelegt?
Der Rabatt von 75% existiert, weil Zeugendaten – die Konsistenz von digitalen Unterschriften – nicht zu dem permanenten UTXO -Set beibehalten werden, das die Knoten behalten müssen. Diese Daten sind ausschließlich für die Transaktionsvalidierung erforderlich und können danach verworfen werden, was zu einer verminderten Wirkung auf Knotenressourcen im Vergleich zu Nicht-Schwierigkeitsdaten führt.
Mit der Einführung von Segwit wird die Transaktionsgröße jetzt in Gewichtseinheiten (WU) anstelle von Bytes quantifiziert. Nicht-Schwierigkeitsdaten haben ein Gewicht von 4 Wu pro Byte, während Zeugendaten ein Gewicht von 1 Wu pro Byte tragen und ein Verhältnis von 1: 4 festlegen. Folglich werden Zeugendaten effektiv als 25% seiner ursprünglichen Größe bewertet, was zu einem Rabatt von 75% führt.
Die Gewichtung von 1: 4 ist ein strategisches Gleichgewicht, das die Einführung von Segwit fördert, die Netzwerkeffizienz unterstützt und die Sicherheit aufrechterhält. Es ermöglicht mehr Transaktionen innerhalb eines Blocks und sorgt für die Kompatibilität mit früheren Regeln und verbessert damit die Skalierbarkeit von Bitcoin, ohne die Dezentralisierung zu beeinträchtigen.
Sind Segwit -Blöcke eher größer?
In der Praxis können Segwit-Blöcke die Vorsegwit-Einschränkung von 1 MB überschreiten. Aufgrund der Berechnung des Blockgewichts sind jedoch Segwit -Blöcke bei der Datenspeicherung effizienter und ermöglichen es, dass mehr Transaktionen – die mit einem geringeren Gewicht zählen – in einen Block passen.
Was ist, wenn ich Segwit nicht benutze?
Transaktionen, die Segwit nicht nutzen, erhalten nicht die Vorteile des Zeugenrabatts, was bedeutet, dass sie mehr Platz innerhalb eines Blocks belegen und normalerweise mehr Gebühren entstehen. Trotzdem bleiben sie vollständig legitim und können immer noch vom Netzwerk verarbeitet werden.
Ist der Zeugenrabatt dauerhaft?
Derzeit gibt es keine Anzeichen dafür, dass der Zeugenrabatt beseitigt wird. Es bleibt ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Bitcoin für die Skalierbarkeit und wird allgemein als erfolgreiche Entwicklung angesehen, die die Effizienz des Netzwerks verbessert, ohne seine Dezentralisierung oder Sicherheit zu beeinträchtigen.
Dieser Artikel, der den Zeugenrabatt verstand, wurde erstmals im Bitcoin Magazine veröffentlicht und von Conor geschrieben.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.