Der Start von 1inch auf Solana stellt einen Wendepunkt für die Nutzer der dezentralen Finanzen dar. Dank dieser Integration ermöglicht die dezentrale Plattform zur Aggregation von Börsen (DEX) den Betrieb auf Solana, einer aufstrebenden Blockchain mit hoher Leistung, und eröffnet neue Möglichkeiten für den Token-Handel und die Entwicklung effizienterer DeFi-Anwendungen.
Laut der offiziellen Mitteilung, die von 1inch veröffentlicht und von Cointelegraph berichtet wurde, ermöglicht die Plattform den Tausch von mehr als einer Million auf Solana basierenden Token direkt über ihre DApp und bietet den Nutzern Schutz vor dem Risiko der maximalen Wertextraktion (MEV), optimierte Gebühren und Open-Source-Smart-Contracts. Diese Elemente verbessern das Trading-Erlebnis im Solana-Netzwerk erheblich.
1inch landet auf Solana mit seinem innovativen Fusion-Protokoll
Im Herzen dieser Neuheit steht das Fusion+-Protokoll, das erstmals auf Solana debütiert. Fusion ermöglicht es den Nutzern, benutzerdefinierte Swap-Parameter festzulegen. Anschließend werden diese Swaps von verschiedenen professionellen Market Makern, den sogenannten „Resolvern“, ausgeführt, die über ein holländisches Auktionssystem miteinander konkurrieren, um die besten Marktbedingungen zu erzielen.
Dank der ultraschnellen Blockzeiten des Solana-Netzwerks verspricht der Fusion-Mechanismus flüssigere und schnellere Transaktionen im Vergleich zu anderen konkurrierenden Blockchains. Die Benutzer können daher von einer Kombination aus Effizienz, Sicherheit und niedrigen Kosten profitieren.
Ein entscheidender Aspekt des Starts sind die extrem niedrigen Gebühren für Swaps. Ein Sprecher von 1inch hat bestätigt, dass Transaktionen auf Solana minimalen Gebühren, unter einem Centunterliegen werden. Dies macht die Plattform im Vergleich zu anderen Netzwerken, bei denen die Betriebskosten höher sind, hochgradig wettbewerbsfähig.
Diese Kostenreduzierung wird die DeFi auch für kleinere Nutzer öffnen, die Zugänglichkeit erhöhen und eine stärkere Dezentralisierung des Ökosystems fördern.
Crosschain-Swap: die nächste Grenze von 1inch
Neben dem Start auf Solana hat 1inch die Entwicklung einer CrossChain-Swap-Funktion angekündigt, die in den kommenden Monaten erwartet wird. Diese Innovation wird es den Nutzern ermöglichen, Token nicht nur innerhalb von Solana zu tauschen, sondern auch zwischen Solana und über 10 anderen Blockchains, die derzeit von 1inch unterstützt werden.
Obwohl das offizielle Veröffentlichungsdatum noch nicht festgelegt wurde, verläuft die Entwicklung erfolgreich und es wird erwartet, dass die Funktion in naher Zukunft betriebsbereit sein wird. Zunächst werden die 10 bereits integrierten Blockchains enthalten sein, wobei die endgültige Liste kurz vor dem Start bestätigt wird.
Diese Funktion stellt einen bedeutenden Schritt dar, um ein einheitliches multichain DeFi-Ökosystem zu schaffen und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu verbessern.
Solana dominiert die wichtigsten DeFi-Indikatoren: ein aufstrebendes Ökosystem
Die Expansion von 1inch auf Solana erfolgt in einem Moment von großer Bedeutung für diese Blockchain. In den letzten drei Monaten hat Solana Ethereum und seine Layer-2-Netzwerke in mehreren wichtigen Indikatoren des DeFi-Sektors übertroffen.
- Hat ein DEX-Handelsvolumen von 33% höher verzeichnet, was 539 Milliarden Dollar entspricht.
- Hut 400% mehr Transaktionen als seine Konkurrenten verwaltet.
- Hut 180% mehr aktive Adressen im Vergleich zu Ethereum und anderen ähnlichen Netzwerken erreicht.
Diese Zahlen bestätigen das exponentielle Wachstum von Solana und machen sie zu einer der dynamischsten und wettbewerbsfähigsten Blockchains im Bereich der dezentralen Finanzen.
Entwickler-Tools: 1inch verbessert das Developer Portal auf Solana
Die Integration für Entwickler steht dem in nichts nach. 1inch hat den Zugang zu sechs APIs über sein Developer Portal eingeschlossen und bietet damit wertvolle Werkzeuge zur Erstellung neuer Anwendungen und Dienste, die auf der gemeinsamen Solana-1inch-Infrastruktur basieren.
Diese APIs erleichtern den Bau von komplexeren und innovativeren DApps, wodurch das Wachstum des Ökosystems gefördert und die Akzeptanz des Netzwerks durch Entwickler aus der ganzen Welt angeregt wird.
Die Roadmap der Interoperabilität: Fusion+ und Whitepaper über Crosschain
Vor dem Start auf Solana hatte 1inch bereits seine Strategie für die Crosschain-Interoperabilität festgelegt. Am 11. September 2024 wurde ein Whitepaper veröffentlicht, das ein auf Absichten basierendes Interoperabilitätsprotokoll beschreibt, eine Technologie, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains verbessert und gleichzeitig die Sicherheit und Dezentralisierung beibehält.
Am 18. September 2024 hat 1inch außerdem das Projekt Fusion+ eingeführt, das es ermöglicht, Crosschain-Swaps durchzuführen und dabei die Self-Custody beizubehalten, also die volle Kontrolle über die eigenen digitalen Vermögenswerte während der Inter-Chain-Transaktionen.
Diese Initiativen zeigen das konkrete Engagement von 1inch zur Förderung eines DeFi-Ökosystems ohne Barrieren, in dem das Eigentum und die Verwaltung der Vermögenswerte stets in den Händen der Nutzer bleiben.
Solana und Ethereum: Wettbewerb und Komplementarität in der Zukunft der DeFi
Obwohl Ethereum eine dominante Rolle aufgrund von Netzwerkeffekten und Liquidität beibehält, positioniert sich Solana mittlerweile als ernstzunehmender Konkurrent dank seiner hohen Leistung und der schnellen Adoption.
Der Eintritt von 1inch auf Solana unterstreicht die wachsende Bedeutung dieser Blockchain im Bereich der dezentralen Finanzen. Folglich werden wir ein immer reicheres und mehrschichtiges Ökosystem erleben, in dem die Wahl des Netzwerks von spezifischen Anforderungen an Geschwindigkeit, Kosten und Interoperabilität abhängt.
Der Einfluss von 1inch auf Solana und die zukünftigen Perspektiven
Die Ankunft von 1inch auf Solana markiert einen wichtigen Meilenstein für die Nutzer der DeFi, die Effizienz, Sicherheit und niedrige Kosten bei Krypto-Börsen suchen. Die Unterstützung für mehrere Swaps und Crosschain öffnet den Weg zu einer Zukunft, in der die Barrieren zwischen Blockchains immer weniger relevant sein werden.
Außerdem kann sich das DeFi-Ökosystem dank der Entwicklerwerkzeuge und der Innovationen in der Interoperabilität zu mehr Inklusivität und Funktionalität entwickeln.
Die Nutzer sind daher eingeladen, die neuen Möglichkeiten dieser Plattform zu erkunden und die zukünftigen Entwicklungen zu beobachten, die versprechen, die Art und Weise, wie digitale Vermögenswerte gehandelt und verwaltet werden, weiter zu transformieren.
Mit 1inch, das seine Präsenz auf Solana erhöht, nähert sich die DeFi einem wirklich multichain Modell, das effizienter und für alle zugänglicher ist. Wer in diesem Sektor tätig ist, sollte daher diese neuen Lösungen als eine Gelegenheit betrachten, die nicht verpasst werden sollte.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.