Freitag, April 18, 2025

Die von Elon Musk signierte Alternative zu GPT-4o ist jetzt für Entwickler verfügbar


Elon Musk beschleunigt an der Front der künstlichen Intelligenz mit der Veröffentlichung der offiziellen API für Grok 3, das fortschrittliche Modell, das von xAI entwickelt wurde. Jetzt für Entwickler und Unternehmen zugänglich, zielt Grok 3 darauf ab, direkt mit den großen Akteuren der Branche wie OpenAI, Google und Anthropic zu konkurrieren.

Grok 3: das führende KI-Modell von xAI jetzt mit API verfügbar

Grok 3 ist das neueste und leistungsstärkste Modell von xAI, entwickelt, um Text und Bilder zu verstehen und mit fortgeschrittenen Denkfähigkeiten zu antworten. Es ist der Motor hinter den KI-Funktionen der Plattform X (ehemals Twitter), wo es bereits aktiv ist, um Inhalte zu generieren, auf Beiträge zu antworten und den Nutzern Einblicke zu bieten.

Als weniger „gefilterte“ Antwort im Vergleich zu anderen generativen Modellen gestartet, hat Grok immer versucht, sich durch einen direkteren, ironischen Ton und weniger an die „politisch korrekten“ Filter seiner Rivalen angepassten Ansatz zu unterscheiden.

Die zwei über API verfügbaren Versionen

xAI bietet zwei Versionen des Modells über die API an:

  • Grok 3: das vollständige Modell, mit erweiterten Fähigkeiten zum Denken
  • Grok 3 Mini: eine leichtere Version, gedacht für Anwendungen mit weniger anspruchsvollen Anforderungen an die Rechenleistung

Die APIs sind bereits aktiv und über diesen Link zugänglich.

Die offiziellen Preise der API Grok 3

Die Kosten sind aufgeteilt in Eingabe-Token (diejenigen, die du an das Modell sendest) und Ausgabe-Token (diejenigen, die das Modell als Antwort generiert):

Modell PREIS Input-Token (Pro Million) Preis outputoken (pro million)
Grok 3 $ 3 $ 15
Grok 3 Mini $ 0,30 $ 0,50

1 Million Token entspricht etwa 750.000 Wörtern.

Diese Preise positionieren Grok 3 im „Premium“-Segment des KI-Marktes, gleichauf mit dem Sonnet-Modell von Anthropic (Claude 3.7), aber höher als das neue Gemini 2.5 Pro von Google.

Kontextfenster: weniger umfangreich als erwartet

Zum Zeitpunkt der Einführung hatte xAI angekündigt, dass Grok 3 in der Lage sein würde, bis zu 1 Million Token pro Sitzung zu verwalten. Derzeit liegt das maximale API-Limit jedoch bei 131.072 Tokenwas etwa 97.500 Wörtern entspricht.

Diese Diskrepanz hat einige Kritik unter den Entwicklern auf X hervorgerufen, die ein breiteres Kontextfenster erwarteten.

Eine direktere KI, aber noch in Entwicklung

Grok hat sich durch seine Bereitschaft, eine explizitere und humorvollere Sprache zu verwenden, im Vergleich zu Konkurrenten wie ChatGPT oder Gemini einen Namen gemacht. In Übereinstimmung mit den Aussagen von Musk wurde Grok als eine „anti-woke“ KI beschrieben, also weniger von ideologischen Filtern beeinflusst.

Jedoch haben verschiedene Analysen gezeigt, dass die vorherigen Versionen des Modells immer noch eine gewisse progressive Neigung zu sozialen Themen wie LGBTQ+-Rechten, Vielfalt und Ungleichheiten zeigten. Musk führte dieses Verhalten auf das Training mit öffentlichen Webdaten zurück und versprach eine größere Neutralität in zukünftigen Aktualisierungen.

Nicht nur API: Grok 3 ist auch auf X integriert

Das Modell ist nicht nur über die API verfügbar, sondern auch nativ auf X integriertder sozialen Plattform von Musk. Hier versorgt Grok 3:

  • Automatische Antworten in den Kommentaren
  • Analyse und Synthese von Threads
  • Generierung von Inhalten für Creator

Diese Integration macht X zu einer der ersten Social-Media-Plattformen, die über ein internes künstliche Intelligenz-Modell verfügt, das für die Konversation und die Erstellung von Inhalten in Echtzeit optimiert ist.

Harter Wettbewerb und Transparenz zu verbessern

Trotz des Hypes muss xAI noch beweisen, dass Grok 3 im direkten Vergleich mit GPT-4o, Claude 3 und Gemini 2.5 in Bezug auf unabhängige Benchmarks, Stabilität und Transparenz mithalten kann.

Einige Branchenexperten haben den Mangel an offenen technischen Daten zu Grok 3 kritisiert und darauf hingewiesen, dass die von xAI geteilten Metriken möglicherweise unvollständig oder ausgewählt sind.

Fazit: Grok 3 tritt in den „AI API War“ von Musk ein

Mit der Veröffentlichung der API tritt xAI offiziell in den Wettbewerb der API AI ein und bietet ein alternatives Werkzeug zu den Modellen von OpenAI, Google und Anthropic an. Grok 3 zielt darauf ab, sich nicht nur durch seinen weniger gefilterten Ansatz zu unterscheiden, sondern auch durch seine tiefe Integration in das Musk-Ökosystem (X, Tesla, Neuralink?).

Die Strategie scheint klar: eine KI mit „starker Persönlichkeit“ zu entwickeln, die menschlicher ist und besser in die sozialen Medien integriert, aber auch bereit ist, Entwickler anzuziehen, die nach Alternativen zu ChatGPT suchen.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel