TLDR
- Die 10-jährige Finanzrendite sank auf 4%, das niedrigste Stand seit sechs Monaten
- US-Dollar-Index (DXY) fiel auf 102, ein sechsmonatiges Tief
- Handelskriegsbedenken und Zölle können in den USA einen „Versorgungsschock“ schaffen
- Gold erreichte Allzeithochs mit Marktkapitalisierung von 21 Billionen US-Dollar
- Bitcoin hielt trotz wirtschaftlicher Unsicherheit Unterstützung bei 82.000 US -Dollar
Die Rendite des 10-jährigen US-Finanzministeriums berührte am 3. April kurz 4,0%, gegenüber 4,4% pro Woche zuvor. Dies ist das niedrigste Niveau für langfristige Schulden der US-Regierung seit sechs Monaten. Der Rückgang kommt, wenn Investoren auf wachsende Bedenken hinsichtlich des globalen Handelskrieges und der Schwächung des US -Dollars reagieren.
Gleichzeitig fiel der US -Dollar -Index (DXY) auf 102, das niedrigste Stand seit sechs Monaten. Am Donnerstag fiel der Index noch weiter auf 101,96 USD und kennzeichnete einen Rückgang von 1,78%. Dies ist der niedrigste Wert seit Anfang Oktober.
Der Euro, der die größte Komponente im Index ist, erreichte 1,5%, um ein sechsmonatiges Hoch von 1,1021 USD zu erreichen. Andere Währungen zeigten ebenfalls Stärke gegenüber dem Dollar, wobei der Schweizer Franken um 2,14% stieg und der japanische Yen um 1,80% stieg.
Auswirkungen von Zöllen auf die Wirtschaftlichkeit
Der jüngste Rückgang beider Finanzrenditen und der Dollar kann auf die Ankündigung neuer gegenseitiger gegenseitiger Tarife durch Präsident Donald Trump zurückgeführt werden. Diese Tarife werden am 9. April in Kraft treten und haben in diesem Jahr zu Spekulationen über mehrere Zinssenkungen durch die Federal Reserve geführt.
Axel Merk, Chief Investment Officer von Merk Investments, erklärte, dass Tarife einen „Versorgungsschock“ schaffen. Dies bedeutet, dass die Verfügbarkeit von Waren und Dienstleistungen aufgrund steigender Preise ein Ungleichgewicht im Vergleich zur Nachfrage verursacht. Der Effekt ist stärker, wenn die Zinssätze sinken.
Diese Kombination ebnet möglicherweise den Weg für den Inflationsdruck. In einem solchen Szenario nimmt die Anziehungskraft von Investitionen mit festem Einkommen wie Anleihen erheblich ab. Investoren können nach alternativen Vermögenswerten suchen, die bessere Renditen bieten.
Alternative Vermögenswerte gewinnen Berufung
Wenn der Dollar schwächt und die Bedenken hinsichtlich der Inflation steigen, werden alternative Vermögenswerte für Investoren attraktiver. Gold ist bereits auf aufeinanderfolgende Höchststände gestiegen und erreichte eine Marktkapitalisierung von 21 Billionen US-Dollar.
Höhere Goldpreise ermöglichen es bisher unrentabler Bergbaugeschäfte. Sie fördern auch weitere Investitionen in Exploration, Extraktion und Verfeinerung. Mit zunehmender Produktion wird das Versorgungswachstum natürlich als einschränkender Faktor für den langfristigen Bullenlauf von Gold wirken.
Bitcoin ist ein weiterer alternativer Vermögenswert, der von der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation profitieren kann. Während auf den ersten Blick ein höheres Risiko einer wirtschaftlichen Rezession für Bitcoin negativ erscheinen mag, fördern niedrigere Renditen durch Festeingangsanlagen Zuweisungen zu alternativen Vermögenswerten, einschließlich Kryptowährungen.
Bitcoins Widerstandsfähigkeit
Trotz der sich verschlechternden globalen wirtschaftlichen Unsicherheit hat Bitcoin eine bemerkenswerte Belastbarkeit gezeigt. Die Kryptowährung gelang es, ihr Support -Level bei 82.000 US -Dollar zu halten. Dies ist ein ermutigendes Zeichen für seine Stärke angesichts der Marktturbulenzen.
Im Laufe der Zeit dürften Händler das Engagement der Anleihen verringern, insbesondere wenn die Inflation steigt. Dies könnte möglicherweise zu erheblichen Zuflüssen in alternative Vermögenswerte führen. Wenn nur 5% des weltweiten Anleihenmarktes in Höhe von 140 Billionen US -Dollar an anderer Stelle höhere Renditen suchen, könnte er in Höhe von 7 Billionen US -Dollar an potenziellen Zuflüssen in Aktien, Rohstoffe, Immobilien, Gold und Bitcoin führen.
Der Handelskrieg könnte auch zu einer allmählichen Abwanderung des US -Dollars führen, insbesondere in Ländern, die sich durch seine dominierende Rolle unter Druck gesetzt fühlen. Japan, China, Hongkong und Singapur halten gemeinsam 2,63 Billionen US -Dollar an US -Staatsanleihen. Wenn sich diese Regionen für eine Vergeltung entscheiden, könnten die Anleiheerträge ihren Trend umkehren.
Dies würde die Kosten für die Erteilung neuer Schulden für die US -Regierung erhöhen und den Dollar weiter schwächen. In einem solchen Szenario würden die Anleger wahrscheinlich vermeiden, Aktien zu erweitern, was letztendlich knappe alternative Vermögenswerte wie Bitcoin bevorzugt.
Die Forschung in der Deutschen Bank äußerte sich in einer Notizbedenken, in denen es darum ging: „Die sicheren Haven -Eigenschaften des Dollars werden untergraben, und dies erhebt erhebliche Kosten für unverbindliche Dollar -Beteiligungen.“ Sie fügten hinzu: „Entwicklungen seit Beginn des Jahres machen uns Sorgen um eine umfassendere Untergrabung des Vertrauens in die wirtschaftlichen Aussichten der USA.“
Die Anleger wenden sich nun auf den Freitags -Lohn- und Gehaltsabrechnungsbericht am Freitag. Dies könnte einen weiteren Einblick in den nächsten politischen Schritt der Federal Reserve geben. Der Weg zu einem Bitcoin-Allzeithoch im Jahr 2025 bleibt trotz der aktuellen Marktunsicherheiten plausibel.
Quelle: https://blockonomi.com/us-Treasury-yields-fall-14-as-dollar-index-hits-six-month-low/
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.