Donnerstag, April 10, 2025

Die nächste Phase von Ethereum – Buterin schlägt eine neue Skalierbarkeitsstrategie vor


  • Die Layer-2-Lösungen von Ethereum verbessern die Skalierbarkeit und senken die Transaktionskosten
  • Blob-Transaktionen sind für die Skalierung von Ethereum und die Unterstützung von Millionen von Benutzern von entscheidender Bedeutung

In seinem neuesten Blogbeitrag entfachte Vitalik Buterin die Diskussion über die Skalierbarkeit von Ethereum (ETH) neu und bot neue Einblicke in die Art und Weise, wie sich das Netzwerk weiterentwickeln kann, um seine Dominanz im Blockchain-Ökosystem aufrechtzuerhalten.

Da das Wachstum von Ethereum in letzter Zeit ein gewisses Plateau erreicht hat, betonte Buterin die Dringlichkeit, die Layer-2-Lösungen von Ethereum umfassender zu nutzen. Sowohl um den Marktwert der ETH zu steigern als auch um ihre entscheidende Rolle in der breiteren Blockchain-Wirtschaft zu festigen.

An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass sein Vorschlag nur wenige Tage nach der Ankündigung bedeutender Änderungen in der Ethereum Foundation durch Buterin kam. Daher könnte dies ein entscheidender Moment für das Netzwerk sein, da es versucht, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld anzupassen und zu gedeihen.

Ethereum – An die Grenzen der Schicht 1 stoßen

Ethereum ist erheblich gewachsen, aber die Skalierbarkeit bleibt ein großes Problem. Hohe Transaktionsgebühren und Überlastung haben dem Netzwerk zu schaffen gemacht. Vitalik Buterin weist darauf hin, dass Layer 1 zwar ausgereift ist, den Anforderungen dezentraler Anwendungen jedoch nicht gerecht werden kann.

Er betonte, dass „die L2-Skalierung funktioniert“, wobei Layer-2-Protokolle die Transaktionskapazität um das 17-fache erhöhen und die Gebühren senken. Allerdings bleiben Herausforderungen wie die Skalierung von Blobs und die L2-Heterogenität bestehen. Um diese zu überwinden, muss Ethereum sowohl technisch als auch sozial innovativ sein und die ETH weiter in Layer-2-Lösungen integrieren.

Was schlägt Buterin vor?

Vitalik Buterin hat nun eine Strategie zur Verbesserung der Skalierbarkeit von Ethereum vorgestellt, die eine tiefere Integration von ETH in Layer-2-Protokolle vorsieht. Er wies darauf hin, dass L2s die ETH als „primäre Sicherheit“ nutzen sollten, um das Ethereum-Ökosystem zu stärken. Ihm zufolge sollten L2-Netzwerke einen Teil ihrer Gasgebühren verbrennen oder abstecken, was zusätzliche Nachfrage nach ETH schaffen und seine deflationären Eigenschaften verstärken würde.

Er wies auch darauf hin, dass das Ökosystem den Wert der ETH sowohl in den L1- als auch in den L2-Netzwerken nutzen sollte. Diese Strategie zielt darauf ab, Ethereum die Skalierbarkeit zu bieten, die zur Unterstützung von Millionen von Benutzern erforderlich ist, und gleichzeitig die Dezentralisierung und den Open-Source-Ethos zu bewahren, auf denen die Plattform basiert.

Blob-Transaktionen

Einer der wichtigsten technischen Aspekte der Skalierungsstrategie von Ethereum ist die Verwendung von „Blob-Transaktionen“ – eine entscheidende Komponente von Layer-2-Lösungen. Blob-Transaktionen ermöglichen eine effizientere Datenspeicherung und -verarbeitung und verbessern so die Skalierbarkeit von Ethereum. Tatsächlich betonte Buterin, wie wichtig es sei, die Blob-Anzahl zu erhöhen, um künftigen Anforderungen gerecht zu werden. Er erklärte,

„Wenn man die durchschnittliche Blob-Gebühr der letzten 30 Tage nimmt und davon ausgeht, dass sie gleich bleibt, während die Blob-Anzahl auf 128 steigt, würde Ethereum 713.000 ETH pro Jahr verbrennen.“

Die Erhöhung der Blob-Anzahl wird dazu beitragen, Ethereum zu skalieren und durch ETH-Verbrennungen eine Einnahmequelle zu schaffen, was zu seinem Deflationsdruck beiträgt. Buterin warnte jedoch auch davor, dass die Nachfragekurve nicht garantiert sei und Flexibilität für zukünftige Anpassungen erforderlich sei.

Da EIP-4844 3 Blobs pro Slot einführt und das Pectra-Upgrade diese Zahl verdoppeln soll, ist Ethereum auf dem besten Weg, 100.000 Transaktionen pro Sekunde zu erreichen, was sowohl die Skalierbarkeit als auch das Umsatzwachstum vorantreibt.


Lesen Sie die Preisprognose für Ethereum (ETH) 2025–2026


Ethereum – Preisanalyse, Marktstimmung

Ethereum

Quelle: TradingView

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels blieb Ethereum stabil und wurde bei 1.860 $ gehandelt, nachdem es Anfang dieser Woche auf einen leichten Widerstand bei 1.880 $ gestoßen war. Der RSI signalisierte eine neutrale Stimmung, während die Handelsvolumina ein Plateau erreichten – ein Zeichen der Vorsicht unter den Marktteilnehmern.

Analysten vermuten außerdem, dass die Preisbewegung von ETH die Konsolidierung des breiteren Marktes widerspiegelt, wobei Händler 1.920 US-Dollar als nächste wichtige Widerstandsmarke und 1.800 US-Dollar als kritische Unterstützung im Auge haben.

Darüber hinaus haben Vitalik Buterins jüngste Äußerungen zu den Umstrukturierungen der Ethereum Foundation unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Während Buterin ehrgeizige Ziele skizzierte – die Verbesserung des technischen Fachwissens und der Zusammenarbeit im Ökosystem –, argumentieren Kritiker, dass diese Veränderungen eher inkrementell als transformativ zu sein scheinen.

Die Debatte über die zukünftige Führungsrolle von Ethereum geht mit der Sorge einher, seinem Cypherpunk-Ethos treu zu bleiben. Vor allem, da die Stakeholder ihre dezentralen Werte gegen den dringenden Bedarf an Ausführungsgeschwindigkeit und Innovation abwägen.

Weiter: Untergraben Ripple und XRP wirklich „die strategische BTC-Reserve der USA“?


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel