Donnerstag, April 3, 2025

Die größte Bank des Landes erwägt die Einführung einer stablecoin


Die größte Bank Brasiliens, Itaú Unibanco, erwägt die Möglichkeit, eine eigene interne Stablecoin auf den Markt zu bringen. In Anlehnung an die USA behauptet die Bank, dass es ein allgemeines Interesse an diesem Thema gibt.

Brasilien: die größte Bank Itaú Unibanco erwägt die Einführung einer Stablecoin

Itaú Unibancodie größte Bankinstitution Brasiliens, hat enthüllt, dass sie die Idee erwägt, eine Stablecoin zu lancieren.

Im Speziellen hat die brasilianische Bank erklärt, dass sie die Erfahrungen anderer Finanzinstitute sehen möchtedie stablecoin ausgeben, und die Finalisierung der Regulierung von stablecoin in Brasilien.

Und tatsächlich kommen diese Enthüllungen in Brasilien im Zuge dessen, was in den USA passiert, wo die Stablecoins unter Beobachtung für die Regulierung stehen.

In diesem Zusammenhang hat Guto Antunesder Verantwortliche für digitale Vermögenswerte bei Itaú Unibanco, die Theorie bestätigt und erklärt, dass das Interesse genau nach dem Positionswechsel der US-Regierung gestiegen ist.

Bezüglich der Stablecoin erklärt Antunes, dass sie in den USA so relevant geworden sind, dass sie als Instrumente zur Förderung und zum Schutz der Souveränität des Dollars bezeichnet wurden.

Brasilien: Die Bank erwägt die Stablecoin im Zuge dessen, was in den USA passiert

Gerade in diesen Stunden spricht man über die Anhörung von gestern in den USA, bei der Maxine Waters, kalifornische Gesetzgeberin, Präsident Trump und seine direkte Beteiligung an der Welt der Krypto kritisierte.

Im speziellen Fall der Stablecoins behauptet Waters, dass Trump den US-Dollar durch USD1 ersetzen möchte, die Stablecoin gerade gestartet von World Liberty Financial (WLFI) – dem von der Trump-Familie unterstützten Kryptounternehmen.

Es wird also über einen potenziellen Interessenkonflikt diskutiert, den Trump in verschiedenen Bereichen des Krypto-Sektors haben könnte. Waters hat nämlich den Fall der Memecoin TRUMP und die Schaffung der strategischen Bitcoin-Reserve der USA erwähnt, die beide vom US-Präsidenten gefördert werden.

Auch im Fall der Stablecoin war die gestrige Anhörung notwendig, bevor die Kommission darüber abstimmen konnte, ob die Gesetzesvorschläge im Repräsentantenhaus vorangetrieben werden sollen.

Die nationale strategische Reserve in Bitcoin

Während Itaú Unibanco über Stablecoin spricht, hat sich kürzlich in Brasilien auch die Debatte über die Schaffung der nationalen strategischen Reserve in Bitcoin eröffnet.

Auch hier werden die Diskussionen hitziger, gerade weil Anfang März in den USA Trump das Exekutivorder zur Einrichtung sowohl der nationalen BTC-Reserve als auch der nationalen Krypto-Reserve unterzeichnet hat.

Und so geht es auch in Brasilien mit den verschiedenen Diskussionen zu diesem Thema weiter. Für einige hochrangige Regierungsbeamte ist die nationale Bitcoin-Reserve von öffentlichem Interesse und wichtig und entscheidend für den Wohlstand des Landes.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel