Laut Robert Le, Analyst bei PitchBook, könnte der Sektor im nächsten Jahr Risikokapitalinvestitionen in Höhe von über 18 Milliarden US-Dollar anziehen – ein Anstieg von 50 % im Vergleich zu 2024.
Ein vielversprechender Ausblick für 2025
Im Gespräch mit CNBC zeigte sich Le optimistisch hinsichtlich der Wiederbelebung des Anlegervertrauens in den Kryptomarkt. „Wir werden sehen, dass Risikokapital in Höhe von 18 Milliarden US-Dollar oder mehr in Krypto investiert wird“, sagte er und betonte das erneute Interesse sowohl von Generalinvestoren als auch von Krypto-nativen Fonds.
Quelle: X
Obwohl die prognostizierte Zahl eine deutliche Verbesserung gegenüber den geschätzten 11 bis 12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 darstellt, bleibt sie immer noch hinter den Rekordwerten von 2021 und 2022 zurück, als die Investitionen mit 30 Milliarden US-Dollar pro Jahr ihren Höhepunkt erreichten.
Der Weg zur Erholung: Rückblick auf die Jahre 2023 und 2024
Der Krypto-VC-Sektor wurde im Jahr 2023 nach einer Litanei von Rückschlägen in der Branche und einer zunehmenden regulatorischen Kontrolle hart getroffen, wie zum Beispiel der Zusammenbruch von FTX, und wurde dann durch Zinserhöhungen verschärft, die das Vertrauen der Anleger untergruben und die Finanzierung zum Erliegen brachten.
Im Jahr 2024 kam es jedoch zu einer Erholung, die durch Meilensteine wie die Freigabe von Spot-Bitcoin-ETFs vorangetrieben wurde. Auch wenn es zur Jahresmitte mit einem gewissen Rückgang zu kämpfen hatte, behauptete Le, dass die Finanzierung im Jahr 2024 einen leichten Aufschwung verzeichnete und die Investitionen ab 2023 um 10 bis 20 % zunahmen.
Haupttreiber hinter dem Anstieg
Le führte das erwartete Wachstum im Jahr 2025 auf mehrere Faktoren zurück:
- Rendite generalistischer Anleger: Breitere Marktteilnehmer betreten den Kryptoraum wieder und ebnen den Weg für größere Investitionen.
- Trockenpulver in Kryptofonds: Krypto-native Fonds verfügen über beträchtliche Kapitalreserven, erfordern jedoch die Beteiligung allgemeiner Anleger, um Wachstumspotenzial zu erschließen.
- Institutioneller Einfluss: Von etablierten Finanzinstituten wird erwartet, dass sie ihr regulatorisches Fachwissen und ihre Netzwerke nutzen und so eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Ökosystems spielen.
Den Fokus auf Anwendungen verlagern
Mit zunehmender Reife des Marktes prognostiziert Le eine strategische Wende von Infrastrukturprojekten hin zu Investitionen auf Anwendungsebene. Dazu gehören dezentrale Anwendungen (dApps), die für Mainstream-Benutzer entwickelt wurden, und innovative Anwendungsfälle, die die Krypto-Infrastruktur auf Sektoren wie Mobilität und Energiedaten erweitern.
Quelle: PitchBook-Daten über X
Le verglich diesen Wandel mit der Entwicklung von Amazon Web Services (AWS), die die grundlegende Infrastruktur für Unternehmen wie Uber und Airbnb bereitstellen. Er argumentierte, dass robuste Anwendungen, die auf einer Krypto-Infrastruktur basieren, für die Ausschöpfung des vollen Potenzials des Sektors unerlässlich seien.
Die Rolle der Regulierung im Jahr 2025
Die Klarheit der Regulierung wird als entscheidender Faktor für die Förderung des Wachstums angesehen. Le äußerte vorsichtigen Optimismus hinsichtlich des regulatorischen Umfelds in den USA unter der kommenden Trump-Regierung und deutete an, dass ein Wechsel in der Führung der SEC zu weniger Durchsetzungsmaßnahmen führen könnte.
Er betonte auch das Potenzial für gesetzgeberische Fortschritte, etwa Stablecoin-Gesetze oder kryptospezifische Regeln. Doch auch das Ausbleiben neuer Regulierungsmaßnahmen könnte sich positiv auf die Branche auswirken. „Wenn Gesetzgeber und Regulierungsbehörden nichts unternehmen, ist das bereits eine Verbesserung“, bemerkte Le.
Mit institutioneller Beteiligung, einem Fokus auf reale Anwendungen und einem sich stabilisierenden regulatorischen Umfeld könnte 2025 einen Wendepunkt für den Kryptowährungssektor markieren. Wie Le abschließend feststellte, bereiten diese Elemente zusammen „die Voraussetzungen für bedeutende Fortschritte“ in diesem Bereich und signalisieren eine vielversprechende Zukunft für Krypto-Risikokapitalinvestitionen.
Quelle: https://bravenewcoin.com/insights/crypto-vc-funding-expected-to-reach-18-billion-in-2025-pitchbook
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.