Freitag, Februar 21, 2025

Die Europäische Zentralbank drängt mit der DLT-basierten Transaktionsbereinigung voran



Der Regierungsrat der Europäischen Zentralbank hat einen Schritt unternommen, um ihre Initiative zu fördern, um Transaktionen mit der Verteilungsbuchentechnologie mithilfe der Zentralbankgeld zu regeln.

Die am 20. Februar in einer Pressemitteilung angekündigte Entscheidung zielt darauf ab, die verteilte Ledger -Technologie in die vorhandene Zieldiensteinfrastruktur zu integrieren.

Der Ansatz der EZB folgt einer Zwei-Track-Strategie. Der erste Track konzentriert sich darauf, eine sichere und effiziente Plattform für DLT-basierte Siedlungen schnell zu entwickeln und gleichzeitig die Interoperabilität mit Zieldiensten sicherzustellen. Die zweite Spur wird eine langfristige integrierte Lösung für die Beilegung verteilter technologiebasierter Transaktionen in der Zentralbank, einschließlich Devisensiedlungen, untersuchen.

Piero Cipollone, Vorstandsmitglied des European Central Bank, betonte, wie wichtig es ist, Innovationen mit finanzieller Stabilität auszugleichen, und erklärte: „Wir nutzen Innovationen, ohne die Sicherheit und Stabilität zu beeinträchtigen.“

Nach einer Krypto. Der Nachrichtenbericht, Cipollone, sagte in einem Interview mit Le Monde Ende letzten Jahres zum Thema digitale Zahlungen: “Dies ist einer der Gründe, warum wir an einem digitalen Euro arbeiten, was eine elektronische Form von Bargeld für digitale Zahlungen darstellt. ““

Aufbau eines integrierten europäischen Marktes

Diese Initiative entspricht den breiteren Bemühungen der Europäischen Zentralbank, einen integrierten europäischen Markt für digitale Vermögenswerte zu etablieren. Die Agentur baut auf früheren Erkundungsarbeiten auf, die zwischen Mai und November 2024 durchgeführt wurden und an denen 64 Teilnehmer beteiligt waren, darunter Zentralbanken, Finanzmarktteilnehmer und Betreiber der verteilten Ledger -Technologieplattform.

Diese Versuche und Experimente, die tatsächliche Siedlungen in der Zentralbankgeld enthielten, legten die Bühne für diese erweiterte Initiative.

Im Rahmen der Strategie der EZB forderte der Regierungsrat auch die Förderung einer Gewerkschaft digitaler Kapitalmärkte, die das Wachstum der digitalen Vermögensmärkte in ganz Europa weiter erleichtern wird.

Im Gegensatz dazu erinnert diese jüngste Entwicklung an die Aufnahme des Blockchain -Experten Fiorenzo Manganiello, der Anfang dieses Monats in einem Krypto.News -Bericht denkt, dass die europäischen Zentralbanken in diesem Jahr Bitcoin ansammeln könnten.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel