Mittwoch, April 16, 2025

die Auswirkungen der Zölle auf die Krypto-Märkte


Binance -Forschung hat einen Bericht von Moulik Nagesh veröffentlicht, in dem die Auswirkungen der auf Zöllen basierenden Trump-Politik auf die Finanzmärkte im Allgemeinen und auf die Krypto-Märkte analysiert werden.

Der Bericht untersucht, wie die aggressivsten Zölle der letzten 90 Jahre sich auf die Makroökonomie und die Kryptowährungsmärkte auswirken.

Auf kurze Sicht verursacht dies Volatilitätaufgrund des Sentiments, das als Reaktion auf die Entwicklungen im laufenden Handelskrieg schwankt.

Binance-Bericht: die Prognosen für die Kryptomärkte mit der Verschärfung der Zollpolitik von Trump

Nagesh schreibt, dass, wenn die US-Inflation tatsächlich steigen sollte, gerade während das Wachstum schwankt, die Reaktion der Gefüttert entscheidend sein wird.

Tatsächlich könnte eine mögliche Wende hin zu einer Lockerung der Geldpolitik auch dazu führen, dass ein Rallye der Kryptowährungen dank neuer Liquidität angeheizt wird, andernfalls könnte eine aggressive und restriktive Haltung den Druck auf die Risiko-auf-Assets aufrechterhalten.

Darüber hinaus werden Fortschritte oder Rückschläge in den Verhandlungen über Zölle die Stimmung der Investoren in beide Richtungen beeinflussen.

Laut Nagesh jedoch, wenn sich die makroökonomischen Bedingungen irgendwann stabilisieren sollten und neue Erzählungen Fuß fassen (wie die Krypto als langfristige Absicherung), könnte ein Wachstumszeitraum ausgelöst werden.

Bis dahin scheint es jedoch wahrscheinlich, dass die Märkte in einer engen Spanne gefangen bleiben und weiterhin sehr reaktiv auf makroökonomische Nachrichten reagieren.

Nagesh rät den Investoren, über globale Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleibenAnwesend zu diversifizieren und bereit zu sein, von möglichen Marktverwerfungen zu profitierendie dieser Handelskrieg verursachen könnte.

Das Problem der Zölle

Der Bericht vermutet, dass die Antwort der von den Trump-Zöllen betroffenen Länder darin bestehen wird, ihrerseits Zölle zu erheben. An diesem Punkt wird festgestellt, dass, obwohl das tatsächliche Ausmaß dieser Antworten auf globaler Ebene ungewiss bleibt, alle Anzeichen auf das Entstehen eines Handelskriegs an mehreren Fronten hindeuten.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass die neuesten Entwicklungen bereits dazu geführt haben, dass die Zölle der USA auf ein Niveau gestiegen sind, das seit dem Smoot-Hawley Tariff Act von 1930 nicht mehr gesehen wurdeWeil der durchschnittliche US-Zollsatz auf etwa 18,8% gestiegen istmit einigen Schätzungen, die ihn sogar bei 22% sehen. Im Jahr 2024 lag dieser Wert bei 2,5%.

Außerdem wird hervorgehoben, dass sich die US-Zölle über weite Teile der jüngeren Geschichte, sogar während der vorherigen Handelskonflikte von 2018-2019, im Durchschnitt zwischen 1 und 2% bewegten, mit einem Höchststand nahe 3%. Daher stellen die von Trump im Jahr 2025 eingeführten Maßnahmen einen beispiellosen Zollschock dar, der nur mit dem Protektionismus der Großen Depression vergleichbar ist.

Die Probleme der Märkte

In diesem Kontext identifiziert Nagesh zwei Hauptprobleme für die Märkte:

  • sterben Abkühlung der Risikobereitschaft und somit der Nachfrage;
  • der Höhepunkt der Volatilität.

Tatsächlich ist der Marktsentiment vorsichtig gewordenwas zu einem Anstieg der Risikobereitschaft führt.

Außerdem wird die Marktsensibilität gegenüber Trumps Zollpolitik dadurch deutlich, dass jede wichtige Ankündigung Spitzen der Volatilität ausgelöst hat.

Zum Beispiel hat Bitcoin in den letzten Monaten mehrere heftige Preisschwankungen erlebt, darunter einen der größten täglichen Rückgänge seit dem Einbruch von 2020 aufgrund des Beginns der Pandemie.

Sterben Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes ist um etwa 25,9% im Vergleich zu den Höchstständen im Januar gesunken, auch weil sich die Kryptowährungspreise im Einklang mit dem Aktienmarkt bewegt haben.

Außerdem ist seit der ersten Ankündigung der Zölle der Goldpreis um 10,3% gestiegen.

An diesem Punkt kommt er zu der Aussage, dass, da die Kryptomärkte sich zunehmend wie risk-on Vermögenswerte verhaltenein länger andauernder Handelskrieg weiterhin auf den Kapitalflüssen lasten und die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten kurzfristig bremsen könnte.

Die makroökonomischen Probleme

Auch auf makroökonomischer Ebene identifiziert der Bericht zwei Hauptprobleme:

  • sterben Ängste vor Inflation und StagflationAnwesend
  • und die Geldpolitik der Fed.

Tatsächlich entsprechen die neuen Zölle einer erheblichen Erhöhung der Steuern auf importierte Warenund dies fügt inflationären Druck in den USA hinzu, gerade während die Fed versucht, das Preiswachstum zu bremsen.

Außerdem könnte laut einigen Ökonomen ein umfassender Zollkrieg mit globalen Vergeltungsmaßnahmen die Weltwirtschaft bis zu 1,4 Billionen Dollar an Produktionsverlusten kosten, und ein realer Pro-Kopf-BIP der USA um fast 1% sinken, nur in den Anfangsphasen.

An diesem Punkt überrascht es nicht, wenn die Zukünftige Sui -Fed -Fonds bereits eine höhere Wahrscheinlichkeit einpreisen, dass es in den kommenden Monaten Verschiedene Zinssenkungen geben wird.

Die Fed-Beamten haben Besorgnis geäußert und betont, dass die Zölle im Widerspruch zu ihrer ursprünglichen Geldpolitik stehensodass die US-Zentralbank nun vor einer schwierigen Wahl steht zwischen:

  • die durch Zölle verursachte Inflation tolerieren und eine aggressive Haltung bei den Zinsen beibehalten,
  • oder das Risiko eingehen, eine potenzielle wirtschaftliche Abschwächung zu verschärfen.

Was wird empfohlen zu tun?

Laut Nagesh wäre es ratsam, zu diversifizierensowie die Entwicklung der Beziehung zwischen Kryptowährungen und traditionellen Anlagen immer offensichtlicher wird.

Es schlägt jedoch auch vor, die Erzählung des sicheren Hafens wiederzuentdeckeninsbesondere für den Fall, dass die Fed gezwungen ist, ihre Geldpolitik erneut expansiv zu gestalten.

Behauptet, dass wenn das globale Wachstum weiterhin schwächer wird und keine klare Erzählung für die Kryptowährungen entstehtdas Sentiment der Investoren weiter erodieren könnte.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel