Sonntag, März 30, 2025

Der Preis von Bitcoin fällt nach den Inflationsdaten aus den USA.


Der 28. März verzeichnete einen deutlichen Rückgang für den Preis von Bitcoin, der nach der Veröffentlichung der neuen Daten zum PCE-Preisindex (Personal Consumption Expenditures) in den Vereinigten Staaten (USA) über 3% verlor.

Die erneute Angst vor einer anhaltenden Inflation beunruhigt die Investoren und gefährdet eine wichtige technische Schwelle: die Unterstützung bei 84.000 Dollar.

Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht nun die Fähigkeit des Marktes, sich über diesem Niveau zu halten. Ein Bruch könnte weitere Verkäufe auslösen und eine Rückkehr zu den Tiefstständen der letzten Wochen bedeuten.

Analysten warnen: Das Szenario wird für den Bitcoin-Preis nach den USA-Daten komplizierter

Zum Zeitpunkt der Eröffnung von Wall Street erreichte Bitcoin ein lokales Hoch von 85.500 Dollar, bevor es schnell die Richtung änderte und auf Bitstamp auf 84.500 Dollar abrutschte, das niedrigste Niveau seit fast einer Woche.

Die PCE-Daten für Februar, die von den Marktteilnehmern mit Spannung erwartet wurden, entsprachen den Erwartungen auf monatlicher Basis (+0,3%) und jährlicher Basis (+2,5%).

Allerdings verzeichnete der Kernwert, der die volatileren Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, ein Plus von 0,3%, also ein Zehntelpunkt über dem Konsens.

Dieses Detail, wenn auch subtil, hat die Befürchtungen einer Wiederaufnahme der Kernflation verstärkt und die Aussichten auf eine Lockerung der US-Geldpolitik erschwert.

Laut dem Finanzbericht Der Koobeissi -Brief deutet die Dynamik des PCE darauf hin, dass eine Rückkehr zu einem aggressiveren inflationären Kurs bevorsteht.

Das Team stellt fest, dass auch die Daten für Januar nach oben korrigiert wurden, was ein Szenario markiert, in dem die Stagflation (ein Begriff, der eine Phase mit stagnierendem Wachstum und hoher Inflation bezeichnet) im Laufe des Jahres 2025 zu einer konkreten Möglichkeit wird.

„Die nächste Zahl, die sich auf März bezieht, wird besonders entscheidend sein, in einem Kontext, der durch geopolitische Spannungen und den laufenden Handelskrieg noch unsicherer gemacht wird,“

steht im Kommentar, der auf X (ex-Twitter) veröffentlicht wurde.

Der Rückgang der BTC-Preise erfolgte in einem Kontext erneuerter Volatilität. Der Trader Daan Crypto Trades kommentierte auf X, dass der Tag angesichts der Relevanz der bevorstehenden Makrodaten als „äußerst instabil“ prognostiziert wurde.

Unter den vorsichtigeren Experten hat Michaël van de Poppe vor einer möglichen technischen Verschlechterung gewarnt. Obwohl er eine moderat positive Sichtweise beibehält, hebt er hervor, dass der bullische Trend „sichtbar fragiler“ wird.

Laut dem Experten könnte ein entschlossener Durchbruch unter 84.000 Dollar den Weg für neue Tests in Richtung der Spanne zwischen 78.000 und 80.000 Dollar öffnen.

Die Abkühlung des Marktes könnte physiologisch sein

Eine Stimme, die aus dem Chor hervorsticht, ist die des Analysten TheKingfisher, der den bear-Druck erkennt, ihn aber nicht mit einem strukturellen Umkehrsignal in Verbindung bringt.

Seiner Analyse nach befinden wir uns in einem typischen Zwischenabkühlungdas nützlich ist, um den Markt nach den jüngsten spekulativen Läufen auszugleichen.

„Wir befinden uns noch nicht in einer ausgeprägten bear-Phase. Das Bild ist eher eine vorübergehende Stabilisierung, typisch für die bull-Märkte im Frühling,“

behauptet.

Der Analyst vermutet tatsächlich die Rückkehr des saisonalen Mottos „sell in May and go away“, das eine mögliche Pause im bull Druck in den Sommermonaten nahelegt.

Alle Augen sind nun auf die psychologische und technische Unterstützung von 84.000 Dollar gerichtet. Ihr Erhalt stellt eine wesentliche Bedingung dar, um das Risiko eines größeren Rückgangs zu begrenzen.

Ein eventueller Rückgang könnte den Weg für einen schnellen Test des Bereichs zwischen 78.000 und 80.000 Dollar öffnen, Niveaus, die seit mehreren Wochen nicht mehr erkundet wurden. Im Gegensatz dazu könnte ein Anstieg über 85.000 Dollar dazu beitragen, das Vertrauen in der kurzen Frist wiederherzustellen.

Inflation, Fed und Bitcoin: ein heikles Dreieck

Die anhaltende Inflation und der vorsichtige Ton der Federal Reserve erweisen sich als die wichtigsten exogenen Faktoren, die die criptovalute.  beeinflussen

Ein Anstieg der Kernkomponente, wie er in diesem letzten Bericht zu sehen war, stärkt das Szenario einer möglichen Verschiebung der Zinssenkungendie für die zweite Jahreshälfte erwartet werden.

Dies wiederum stützt den Dollar und stellt eine Bremse für risikoreichere Anlagen dar, darunter Bitcoin, die in den letzten Jahren von niedrigen Zinsen und reichlich Liquidität profitiert haben.

Das Verhalten von BTC wird daher weiterhin vom Dualismus zwischen makroökonomischer Erzählung und technischer Dynamik bestimmt. In diesem fragilen Gleichgewicht könnte das Durchbrechen (oder Halten) der Schlüsselschwellen die Marktstimmung für die kommenden Wochen prägen.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel