Die Folgen der Tarifankündigung des US -Präsidenten Donald Trump vom 2. April haben Schockwellen durch die globalen Märkte, von traditionellen Aktien bis hin zu Kryptowährungen, geschickt. Während sich die Anleger mit den weitreichenden Auswirkungen der Zölle auseinandersetzen, haben Bitcoin, Aktien und andere Vermögenswerte einen Treffer erzielt. Aber was bedeutet das für die Zukunft von Bitcoin und der breiteren Wirtschaft? Lassen Sie uns darüber eingehen, wie die neuen Tarife die Landschaft umgestalten und was als nächstes für den Handelskrieg kommt.
Die unmittelbaren Auswirkungen von Trumps Tarifen auf die globalen Märkte
Trumps Entscheidung, umfassende Zölle umzusetzen, hat sowohl traditionelle als auch Kryptowährungsmärkte erschüttert. Der Grundtarif von 10%für alle Importe in die USA, wobei noch höhere Zinssätze auf Länder wie China (54%) und die Europäische Union (20%) die Bedenken hinsichtlich eines ausgewachsenen Handelskrieges geäußert haben. Nach dieser Ankündigung fiel der Preis von Bitcoin unter 82.000 US-Dollar und kennzeichnete einen Rückgang von 5,8%, während Solana um 12% auf ein 13-Monats-Tief von 113 US-Dollar zurückging. Andere Kryptowährungen, darunter Dogecoin und XRP, verzeichneten ebenfalls erhebliche Rückgänge.
Die Volatilität des Marktes beschränkte sich nicht auf Kryptowährungen. Die US -Aktienmärkte erzielten ebenfalls einen Treffer, wobei der S & P 500 um 4%fiel, der Nasdaq um 5,1%und das Dow Jones näherte sich dem Gebiet der Korrektur. Die Kombination dieser Verluste hat die Anleger unruhig gemacht, da sie nun den unsicheren Auswirkungen von Vergeltungsmaßnahmen und potenziellen globalen wirtschaftlichen Verlangsamungen ausgesetzt sind.
Ein Handelskriegsbrauen: Wie geht es weiter?
Wie erwartet drückte China schnell sein Missfallen mit Trumps Zöllen aus und versprach Vergeltungsmaßnahmen. Der Präsident der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, warnte auch vor Gegenmaßnahmen, wenn Gespräche mit den USA scheitern. Diese eskalierenden Spannungen werfen die Ängste vor einem Handelskrieg aus, der die Inflation verschlimmern und das Wirtschaftswachstum weltweit beeinträchtigen könnte.
Die Tarife, die größten seit den 1930er Jahren, haben die Investoren nervös gemacht. Die Unsicherheit betrifft nicht nur Aktien, sondern belastet auch den Kryptowährungsmarkt. Als Reaktion darauf haben Händler nach „weiteren Schutz vor Abwärtsbewegungen“ gesucht, was auf eine Verschiebung zu stabileren Investitionen hinweist. Die Regierungen zeigen bereits ihre Antworten mit Gegenzöllen oder anderen Verhandlungsanfragen.

Die Auswirkungen der Tarife auf den Kryptomarkt waren sofort zu spüren. Bitcoin anfangs stiegen auf 88.500 US -DollarAber die Rallye war von kurzer Dauer, und der Preis fiel auf 83.073 US-Dollar zurück, was einen Rückgang von 2% über 24 Stunden kennzeichnete. Andere Kryptowährungen folgten dem Beispiel, wobei Ethereum und Solana beide erhebliche Verluste erlebten.
Die wachsende Angst: Ein Markt in „extremer Angst“
Die Angst und Unsicherheit, die sich aus Trumps Tarifankündigung ergibt, haben zu einem starken Rückgang der Krypto -Angst und des Gierindex geführt, die auf 25 gesunken sind und die „extreme Angst“ auf dem gesamten Markt signalisierten. Dieser signifikante Rückgang spiegelt die breitere Marktstimmung wider, da die Anleger die potenziellen langfristigen Auswirkungen der Zölle auf die wirtschaftliche Stabilität und den globalen Handel abwägen.

Laut Coinglasslass von Crypto Data Provider ging die Gesamtkapitalisierung der Krypto -Marktkapitalisierung um 4%zurück und fiel auf 2,7 Billionen US -Dollar. Der Ausverkauf führte auch zu Liquidationen im Wert von 514 Millionen US-Dollar innerhalb von 24 Stunden, wobei 290 Millionen US-Dollar aus langen Positionen stammen. Dies spiegelt einen nervösen Markt wider, der nach Sicherheit sucht, wenn es wachsende geopolitische Risiken ist.
Im Allgemeinen sind diese Angstindikatoren normalerweise gute Kaufsignale. Kaufen, wenn andere Angst haben.
Studieren Sie unsere Handelsführer Um die richtigen Zeiten für den Kauf von BTC zu lernen
Ein Handelskrieg und Bitcoins Weg nach vorne

Während sich der Handelskrieg intensiviert, steht Bitcoin erhöhte Risiken. Die wichtigste zu sehen ist 91.000 US -Dollar. Wenn Bitcoin über diesem Niveau schließen kann, kann dies eine bullische Umkehrung signalisieren. Wenn der Preis jedoch unter die Reichweite von 79.000 bis 80.000 US 71.000 US -Dollar.
Bitcoins Volatilität nach Trumps Zöllen ist nicht überraschend. Kryptowährungen werden häufig als spekulatives Vermögen angesehen, und ihr Wert kann stark von makroökonomischen Ereignissen wie Handelskriegen beeinflusst werden. Die höher als erwarteten Zölle haben die Besorgnis ausgelöst, wobei der Preis von Bitcoin am 3. April um 8,5% gesunken ist, während die US-Aktien es leicht erholen konnten.
Wir wissen, dass ein Mann diesen Dip kauft. Und selbst sein Kommentar ist ein Witz, es ist die Wahrheit.

Was einen kurzfristigen Handel angeht, beobachte ich persönlich den $ 80,3.000-Bereich, damit die CME-Lücke ein wenig springen kann.
Ein geschwächter Dollar und die Auswirkungen auf Bitcoin
Nach den Zöllen hat sich der US -Dollar gegenüber mehreren wichtigen Währungen, darunter den Euro, den Yen und den Schweizer Franken, geschwächt. Dies hat die Anleger dazu veranlasst, in Safe-Haven-Vermögenswerte zu strömen, was sich weiter auf die Stärke des Dollars auswirkt. Der Euro zum Beispiel stieg um 2,4% auf 1,1109 USD und erreichte sein höchstes Niveau seit sechs Monaten. Der japanische Yen und der Schweizer Franken verzeichneten ebenfalls Gewinne und untergraben das Vertrauen in den Dollar weiter.
Wenn der Dollar schwächt, könnte Bitcoin als alternatives Wertspeicher attraktiver werden. Diese potenzielle Verschiebung könnte dazu beitragen, dass Bitcoin sich erholt, wenn die Inflation weiter steigt und der US -Dollar unter Druck bleibt. Die anhaltende Eskalation des Handelskrieges könnte jedoch auch das Vertrauen der Anleger sowohl in traditionelle Märkte als auch in Kryptowährungen dämpfen.

Der langfristige Ausblick: Was kommt als nächstes für Bitcoin?
Während die unmittelbaren Folgen von Trumps Tarifen volatil waren, bleibt die langfristige Aussichten für Bitcoin und andere Kryptowährungen ungewiss. Die globalen wirtschaftlichen Auswirkungen des Handelskrieges werden eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Marktes spielen. Wenn der Handelskrieg zu einer Rezession oder einem weiteren Inflationsdruck führt, kann Bitcoin eine erhöhte Nachfrage als Absicherung gegen wirtschaftliche Instabilität ansehen.
Wenn die Zölle dagegen zu einer längeren wirtschaftlichen Verlangsamung führen, könnte der daraus resultierende Vertrauensverlust sowohl in traditionelle als auch in Kryptomärkten den Preis von Bitcoin stark belasten. Die nächsten Monate sind entscheidend, um festzustellen, ob Bitcoin seine Position über den wichtigsten Unterstützungsstufen beibehalten kann oder ob es einen erheblichen Abschwung erlebt.
Das Gesamtbild: Globales Handel und Wirtschaftswachstum
Während sich der Handelskrieg entfaltet, ist es wichtig zu bedenken, dass die Auswirkungen weit über den Kryptomarkt hinausgehen. Die Zölle sind Teil einer breiteren Veränderung der US -Handelspolitik, die darauf abzielt, die amerikanische Industrien zu schützen und die Abhängigkeit von ausländischen Importen zu verringern. Diese Bewegungen sind jedoch erhebliche Risiken ausgestattet, einschließlich Vergeltungsmaßnahmen aus anderen Ländern und mögliche Störungen der globalen Lieferketten.

Die Auswirkungen der Zölle auf das globale Wirtschaftswachstum bleiben ungewiss. Während Trump behauptet, dass die Maßnahmen langfristig zu niedrigeren Verbraucherpreisen führen, waren die unmittelbaren Auswirkungen negativ, wobei die Inflationsbedenken steigen und die Prognosen des Wirtschaftswachstums nach unten überarbeitet wurden. Die Möglichkeit eines längeren Handelskrieges könnte die Weltwirtschaft weiter belasten und alles von Konsumgütern bis hin zu technologischen Fortschritten betreffen.
Endgültige Gedanken: Navigieren im Handelskrieg Folgen
Die Folgen von Trumps Tarifankündigung vom 2. April haben die Märkte in Aufruhr gelassen. Mit Bitcoin, Aktien und der globalen Wirtschaft, die den Druck spüren, beobachten die Anleger genau, wie sich der Handelskrieg entwickeln wird. Eine Sache bleibt zwar ungewiss, aber eines ist klar: Die Auswirkungen dieser Zölle werden für einige Zeit auf den Finanzmärkten zu spüren.
Für Bitcoin betragen die wichtigsten Ebenen, die zu beobachten sind, 91.000 US -Dollar für potenzielle bullische Signale und 71.000 US -Dollar für Unterstützung. Im Laufe des Handelskrieges könnte Bitcoins Rolle als Wertspeicher wichtiger werden, aber sein Weg nach vorne hängt davon ab, wie sich die globale wirtschaftliche Situation entwickelt. Unabhängig davon, ob der Handelskrieg eskaliert oder Deeskalate, wird die Volatilität von Bitcoin in seiner Zukunft ein Schlüsselfaktor bleiben. Bisher gibt es noch keine Zölle auf Krypto. Denken Sie daran, wenn Sie mit intakten Taschen schlafen gehen.
Seien Sie gespannt auf Aktualisierungen, da der Handelskrieg die globale Wirtschaftslandschaft weiterhin prägt.
Wenn Sie diesen Blog genossen haben, sehen Sie sich unsere neuesten Charts mit 5 beliebten Altcoins an, darunter $ BNB, $ ADA und $ LINK.
Vergessen Sie wie immer nicht, Ihren Bonus unten auf Bybit zu beanspruchen. Bis zum nächsten Mal!

Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.