- Franklin Templeton startete den Franklin Crypto Index ETF unter dem Ticker EZPZ.
- Der ETF handelt an der CBOE BZX Exchange und bietet Bitcoin und Ethereum.
- Der Fonds folgt dem institutionellen digitalen Asset -Index von CF Benchmark für die Verfolgung der Leistung.
Franklin Templeton hat den Franklin Crypto Index ETF unter dem Ticker EZPZ eingeführt und seine Präsenz in digitalen Vermögenswerten weiter erweitert. Der ETF debütierte an der CBOE BZX Exchange und bietet Anlegern gewichtswerten Exposition gegenüber Bitcoin und Ethereum. Diese Einführung setzt die Bemühungen des Vermögensverwalters fort, die Aufstellung von Kryptowährungsinvestitionsprodukten zu verbessern.
Franklin Templeton erweitert Crypto -Investitionsangebote
Der Franklin Crypto Index ETF verfolgt den institutionellen digitalen Asset -Index des Benchmarks, der die Leistung regulierter Kryptowährungen misst. Die Zuweisung des Fonds umfasst ungefähr 87% Bitcoin und 13% Ethereum, was ihre Marktkapitalisierungen widerspiegelt. Coinbase dient als Verwalter und stellt die Sicherheit und Einhaltung der finanziellen Vorschriften für institutionelle Größen sicher.
Der ETF bietet Anlegern eine diversifizierte Möglichkeit, in die beiden obersten digitalen Vermögenswerte zu investieren, ohne die individuellen Bestände zu verwalten. Nach einem regulierten Benchmark übereinstimmt den Fonds mit institutionellen Investitionsstandards und Kapitalmarktanforderungen. Diese Strategie verbessert die Zugänglichkeit sowohl für Einzelhandels- als auch für institutionelle Anleger, die sich mit digitalen Vermögenswerten befassen.
Franklin Templeton erweitert seine Angebote für digitale Vermögenswerte weiterhin, indem sie kosteneffiziente und strukturierte Krypto-Anlagebereiche anbietet. Das Unternehmen hat im Januar 2024 und den Franklin Ethereum ETF (EZET) im Juli 2024 das Franklin Bitcoin ETF (EZBC) eingeleitet. Der neue Index -ETF stärkt seine Position als Hauptakteur in der Kryptowährungsinvestitionsfläche.
SEC genehmigt neue Krypto -Investmentfonds
Die Einführung von EZPZ verfolgt eine Verschiebung der US-Regulierungsrichtlinie und ermöglicht mehr Kryptowährungsinvestitionsprodukte in traditionellen Märkten. Im Dezember genehmigte die SEC Franklin Templetons und Hashdex’s Crypto Index ETFs und markierte einen offeneren Ansatz für digitale Asset -Investitionen. Diese Genehmigungen weisen darauf hin, dass die zunehmende institutionelle Akzeptanz und die Klarheit der regulatorischen Klarheit im Krypto -Sektor wächst.
Hashdex startete am 14. Februar seinen Nasdaq Crypto Index US ETF (NCIQ) und wurde der erste auf dem Markt. Der EZPZ von Franklin Templeton tritt dem Wettbewerb bei und erweitert die Anlagemöglichkeiten für diejenigen, die eine breite Krypto -Exposition suchen. Diese ETFs bieten einen diversifizierten und vereinfachten Zugriff auf digitale Vermögenswerte und halten bei der Einhaltung von Compliance -Standards.
Die regulatorische Verschiebung fällt mit Veränderungen in der US -Führung zusammen und beeinflusst die Haltung des Landes zur Kryptowährung. Nach dem Gewinn der Wahlen 2024 trat Donald Trump am 20. Januar an und versprach, den US -Kryptomarkt zu stärken. Seitdem haben Vermögensverwalter die Einreichung von ETFs -Verfolgung von Altcoins erhöht und weitere regulatorische Anpassungen vorweggenommen.
Neue Krypto -ETFs gewinnen institutionelles Interesse
Mit dem Erfolg von Bitcoin- und Ethereum -ETFs untersuchen Finanzinstitute zusätzliche Krypto -Anlageprodukte. Branchenführer erwarten eine wachsende Nachfrage nach ETFs, die andere digitale Vermögenswerte wie Solana, XRP und Litecoin abdecken. Diese Expansion spiegelt das steigende institutionelle Interesse und den Appetit der Anleger auf eine diversifizierte Kryptowährung wider.
Die Entstehung von mehr Krypto-Index-ETFs zeigt die Entwicklung digitaler Anlagestrategien. Vermögensverwalter reagieren auf die Marktnachfrage, indem sie Produkte erstellen, die den Zugang zu Blockchain-basierten Vermögenswerten vereinfachen. Wenn sich die Klarheit der Regulierung verbessert, werden Finanzunternehmen wahrscheinlich diversifiziertere Kryptofonds einführen, um Investoren anzulocken.
Das neueste ETF von Franklin Templeton unterstreicht die zunehmende Rolle digitaler Vermögenswerte bei traditionellen Finanzen. Das Unternehmen ist weiterhin verpflichtet, seine Kryptoangebote zu erweitern und sich mit dem sich entwickelnden regulatorischen Umfeld auszurichten. Mit EZPZ haben Anleger nun eine weitere Option, um ein strukturiertes Exposition gegenüber Bitcoin und Ethereum zu gewinnen.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.