Mantra, die Plattform, die auf die Tokenisierung von Realwelt-Assets (RWA) spezialisiert ist, hat ein Burn von 300 Millionen OM-Token angekündigt, was etwa 16,5% des Gesamtangebots entspricht, mit einem geschätzten Wert von 160 Millionen Dollar.
Diese Entscheidung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für die Plattform, die ihren Token am 13. April um 90% des Wertes in nur einem Tag verloren hat, mit einer Marktkapitalisierung, die um über 5 Milliarden Dollar verdampft ist. Laut dem Mantra-Team sei die Hauptursache für den Absturz auf unverantwortliche Liquidationen seitens der Börsen zurückzuführen, die eine bear-Spirale ausgelöst haben.
Die Rolle von John Patrick Mullin und der Partner des Ökosystems
„` Html
Im Mittelpunkt der Burn-Operation steht John Patrick Mullin, Gründer von Mantra, der mit 150 Millionen Token Ob beitragen wird, was etwa 80 Millionen Dollar entspricht. Diese Token sind Teil der Zuteilung, die für das Team und die Hauptmitarbeiter des Projekts bestimmt ist, und wurden ursprünglich beim Start des Netzwerks Im Oktober 2024 gesteckt.
„`
Die restlichen zu verbrennenden Token werden von Partnern des Ökosystems stammen, auch wenn die spezifischen Details zu diesen Beiträgen nicht öffentlich gemacht wurden. Der Prozess des Unstaking der Token wurde bereits gestartet und wird bis zum 29. April abgeschlossen sein, an dem die Token an die Burn-Adresse des Netzwerks gesendet werden, wodurch sie unbrauchbar und dauerhaft aus dem Umlauf entfernt werden.
Marktauswirkungen: Vertrauen in das Projekt Mantra und den Token OM weiterhin rückläufig
Trotz der Ankündigung des Burns ist der Preis des Tokens OM weiter gesunken und verzeichnete in den folgenden 24 Stunden einen weiteren -3,3%. Diese Zahl zeigt, dass das Vertrauen der Investoren noch sehr fragil ist und dass die Initiative, obwohl bedeutend, nicht ausgereicht hat, um den negativen Trend sofort umzukehren.
Der Burn wird dennoch einen erheblichen technischen Einfluss haben: das Verhältnis gebundenes Verhältnisalso der Prozentsatz der im Staking befindlichen Token im Verhältnis zum Gesamtangebot, wird von 31,47% auf 25,30% sinken. Dies könnte zu höheren Staking-Belohnungen für aktive Teilnehmer führen und somit eine stärkere Teilnahme am Netzwerk fördern.
Eine glänzende jüngste Vergangenheit: das Wachstum von OM im Jahr 2024
Vor dem Zusammenbruch war der Token OM einer der Protagonisten des Kryptomarktes im Jahr 2024, mit einem Wachstum von über 400%. Diese Rallye fand in einem Kontext von geringer medialer Aufmerksamkeit statt, was die Leistung in den Augen von Analysten und Investoren noch überraschender machte.
Ein Schlüsselelement dieses Wachstums war die Ankündigung im Januar der Partnerschaft zwischen Mantra und der DAMAC Groupeinem Konglomerat mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Vereinbarung sah die Tokenisierung eines Portfolios im Wert von 1 Milliarde Dollar vor, das Immobilien, Hotelanlagen und Rechenzentren umfasst. Dies hatte der Wahrnehmung der Solidität des Projekts einen starken Impuls gegeben und das Interesse institutioneller Investoren geweckt.
Die Mission von Mantra: die reale Welt tokenisieren
Die Grundlage des Projekts Mantra ist das Ziel, greifbare Vermögenswerte digital und zugänglich zu machenwie Immobilien und Rohstoffe, durch die Tokenisierung gemäß den geltenden Vorschriften. In diesem Ökosystem spielt der Token OM eine zentrale Rolle, indem er als Governance-Instrument und Tauschmittel für Transaktionen innerhalb der Plattform fungiert.
Diese Vision fügt sich in einen breiteren Trend ein, der in der Welt der dezentralen Finanzen immer mehr Aufmerksamkeit gewinnt: die Integration zwischen der Krypto-Welt und den Vermögenswerten der realen Welt, mit dem Ziel, neue, transparentere, liquidere und zugänglichere Investitionsformen zu schaffen.
Die zukünftigen Herausforderungen: Glaubwürdigkeit und Stabilität wiederherstellen
Der Preissturz von OM war ein harter Schlag für Mantra, aber die Entscheidung, ein so bedeutendes Burn durchzuführen, zeigt den Willen des Teams, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Dennoch wird der Weg, das Vertrauen des Marktes zurückzugewinnen, lang und komplex sein.
Die Transparenz bei der Verwaltung der Fonds, die Kommunikation mit der Community und die Fähigkeit, neue Episoden unkontrollierter Volatilität zu vermeidenwerden entscheidende Elemente für die Zukunft der Plattform sein. Gleichzeitig wird es entscheidend sein, die strategischen Partnerschaften zu stärkenwie die mit DAMAC, um die Position von Mantra im aufstrebenden Sektor der Tokenisierung realer Vermögenswerte zu festigen.
Fazit: ein entscheidender Test für Mantra
Das Burn von 300 Millionen OM-Token stellt eine der größten Angebotsreduzierungsaktionen dar, die jemals von einer Tokenisierungsplattform angekündigt wurden. Obwohl der unmittelbare Einfluss auf die Preise begrenzt war, könnte die Initiative die Grundlage für eine stärkere und nachhaltigere Erholung auf mittlere bis lange Sicht legen.
Mantra steht nun an einem Scheideweg: Einerseits die Möglichkeit, stärker aus einer tiefen Krise hervorzugehenandererseits das Risiko, das Vertrauen eines immer anspruchsvolleren Marktes endgültig zu verlieren. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu verstehen, ob das Projekt diese Krise in eine Chance für einen Neustart verwandeln kann.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.