Montag, Februar 10, 2025

Der Bitcoin Kurs könnte bald nach oben ausbrechen



Bitcoin zeigt sich vorerst weiterhin wankelmütig. Der Kurs springt immer wieder über die 100.000-Dollar-Grenze, nur um kurze Zeit später wieder abzutauchen. Positive Entwicklungen, wie jene der US-Arbeitsmarktdaten, werden schnell wieder von der Realität eingeholt.

Zölle wirken kontraproduktiv

Zu dieser gehören seit der Amtsübernahme von Donald Trump vorwiegend Zölle oder zumindest die Drohung, diese verstärkt auf Importe in die USA einzuführen. Entsprechend volatil zeigt sich auch der Kurs von Bitcoin, der sofort auf entsprechende Äußerungen von Donald Trump reagiert.

Aktuell geht es mit dem Bitcoin Kurs wieder leicht bergauf, nachdem ein deutlicher Absturz unter einen Wert von 95.000 Dollar je Bitcoin verhindert werden konnte. Obwohl ausgerechnet der selbst ernannte Krypto-Präsident Donald Trump für die Kursschwankungen verantwortlich zeigt, bleiben die Aussichten für Bitcoin gut.

Tschechien prüft Trumps Plan einer strategischen Reserve

Schließlich möchte die neue US-Regierung den gesetzlichen Regulierungsdruck auf die Branche deutlich zurückfahren. Das sollte Bitcoin als Erstes zugutekommen. Dies gilt vorwiegend dann, wenn Trump seinen Plan, eine strategische Reserve von Bitcoin anzulegen, wahrmacht.

Dieser Plan hat weltweit für Aufsehen gesorgt und Anhänger gefunden. Das galt für Großbritannien ebenso wie für Deutschland oder gar Tschechien. Dort scheinen die Pläne sogar noch weiter gediehen zu sein, wie in den USA.

Die EZB ist dagegen

Schließlich haben die Pläne der dortigen Notenbank sogar zu einem Streit zwischen der EZB-Chefin Christine Lagarde und dem tschechischen Notenbank-Chef Ales Michl geführt. Der möchte seine Währungsreserven diversifizieren und hat dazu auch Bitcoin ins Visier genommen.

Aktuell arbeitet man in Tschechien an einer Analyse, um diesen Plan umzusetzen. Doch das hat Christine Lagarde aufgescheucht, die davon wenig hält. Sie verwies wieder einmal auf Währungsreserven, die nicht unter dem Verdacht der Geldwäsche oder krimineller Aktivitäten stehen dürften.

Dieses Argument ist bei Krypto-Gegnern ausgesprochen beliebt, wenn es darum geht, Bitcoins Angriff auf herkömmliche Währungen abzuwehren und die digitale Währung in Misskredit zu bringen. Doch anders als Deutschland ist Tschechien nicht Teil der Währungsunion und kann daher die Meinung von Lagarde ignorieren.

7 Milliarden Euro in Bitcoin?

Doch die EZB droht bereits mit einer Risikoabschätzung, sollte Tschechien tatsächlich eine strategische Reserve in Bitcoin anlegen. Schließlich gibt es zwischen dem Land und der EU Abkommen, die sowohl die Refinanzierung als auch den Austausch von Devisen regeln.

Tschechiens Notenbank kann sich laut ihres Chefs vorstellen, bis zu fünf Prozent ihrer Währungsreserven in Bitcoin investieren. Das wäre eine gewaltige Summe von bis zu sieben Milliarden Euro. Ein solcher Schritt würde zweifellos die Kursfantasie von Bitcoin beflügeln.

Diversifizierung oder Risikostreuung sind auch das Zauberwort, wenn es um Investitionen in Kryptowährungen geht. Dies gilt hauptsächlich dann, wenn Anleger mit dem Einstieg in Presales hohe Renditen bei gleichzeitig höherem Risiko anstreben.

Risikostreuung durch Meme Index

Der neue Token Meme Index ($MEMEX) kann hier Abhilfe schaffen. Schließlich entwickelt sich das Kryptoverse weiterhin rasant weiter, hier den Überblick über neue und interessante Projekte zu behalten, erweist sich immer mehr als schwierig.

Meme Index übernimmt dies für seine Investoren. Er teilt die Coins in insgesamt vier verschiedenen Indizes ein, die je nach Risikogewichtung ein Sammelbecken für unterschiedliche Krypto-Projekte darstellen. So entfällt für Anleger nicht nur die Recherche, sondern auch die Diversifizierung.

Mit diesem Aufbau ähnelt Meme Index einem Investmentfonds, der diese Aufgaben ebenfalls für seine Investoren übernimmt. Je nach Wunsch können Anleger zwischen großen und bekannten Coins oder Aufsteigern, Coins mit hoher Volatilität oder hohem Risiko wählen.

Die nächste Preiserhöhung für Meme Index ($MEMEX) im Presale steht bereits bevor, wer hier zuschlagen möchte, muss schnell sein.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel