Der Krypto-Exchange Wazirx hat die Gläubiger gewarnt, dass die Ablehnung des Restrukturierungsplans zu Verzögerungen bei den Rückzahlungen bis 2030 führen könnte. Der Plan, der bereits vom Obersten Gerichtshof von Singapur genehmigt wurde, zielt darauf ab, die Mittel ab 2025 zu verteilen.
Der Restrukturierungsplan der Krypto-Börse WazirX könnte die Rückzahlungen beschleunigen
Die indische Kryptowährungsbörse WazirX hat einen Appell an ihre Gläubiger gerichtet, den Restrukturierungsplan zu genehmigen, und gewarnt, dass eine Ablehnung erhebliche Verzögerungen bei den Rückzahlungen zur Folge haben könnte.
Der Plan, der vom Obersten Gerichtshof von Singapur genehmigt wurde, stellt eine Gelegenheit dar, den Entschädigungsprozess zugunsten der betroffenen Investoren zu beschleunigen durch den Hack, der etwa 235 Millionen Dollar entwendet hat.
WazirX hat eine klare Projektion für die Gläubiger vorgestellt: Sollte der Plan angenommen werden, könnten die ersten Rückzahlungen bereits im April 2025 beginnen.
Die Exchange beabsichtigt außerdem, ihre Plattform neu zu beleben und ein neues dezentrales Trading-Geschäft zu starten, indem sie den Gläubigern eine Entschädigung durch die erzielten Gewinne und die Rückgewinnung der entzogenen Vermögenswerte zusichert.
Andererseits, falls der Plan nicht genehmigt wird, könnte sich die Situation erheblich verkomplizieren. Die Börse hat gewarnt, dass die Gläubiger möglicherweise bis zu fünf Jahre warten müssen, bevor sie ihre Mittel zurückerhalten.
Außerdem könnten in Abwesenheit einer klaren Rückzahlungsstruktur die zurückgegebenen Beträge negativ von den Liquidationskosten und der Marktvolatilität beeinflusst werden.
Falls der Plan abgelehnt würde, müssten die Gläubiger auf die Lösung des Streits über das Eigentum an den Vermögenswerten warten, bevor sie zurückgezahlt werden könnten. Diese Unsicherheit könnte die Wartezeiten verlängern, mit dem Risiko, ihre Mittel im Laufe der Zeit entwertet zu sehen.
WazirX hat die Benutzer auch vor der Gefahr gewarnt, kurzfristige Gewinnchancen aufgrund unsicherer Zeitpläne zu verpassen.
Die Plattform hat hervorgehoben, dass der aktuelle bull-Zyklus des Marktes Erholungsmöglichkeiten bieten könnte, die bei längeren Verzögerungen verloren gehen würden.
Die Genehmigung der Umstrukturierung durch das Gericht
Am 23. Januar hat das Oberste Gericht von Singapur den Restrukturierungsplan von WazirX genehmigt und ihn gegenüber der Liquidation des Unternehmens als vorzuziehen beurteilt.
Laut dem Gericht bietet ein Restrukturierungsplan die Möglichkeit, schnellere Ausschüttungen vorzunehmen, was ein günstigeres Ergebnis für die Nutzer im Vergleich zu einer Zwangsliquidation gewährleistet.
Die Börse hat geschätzt, dass die Gläubiger basierend auf dem neuen Plan bis zu 80% ihrer Mittel durch die Einführung von Rückgewinnungstoken zurückerhalten könnten.
Diese Token, die Kredite auf die Vermögenswerte des Unternehmens darstellen, würden es den Gläubigern ermöglichen, sowohl von der Rückgewinnung der gestohlenen Gelder als auch von den zukünftigen Gewinnen der erneuerten Plattform zu profitieren.
In den nächsten drei Monaten wird WazirX einen Abstimmungsprozess unter den Gläubigern durchführen, um den Plan formell zu genehmigen. Wenn die Mehrheit zustimmt, werden die liquiden Nettovermögen innerhalb von zehn Tagen nach Abschluss der Abstimmung an die Nutzer verteilt.
Dies würde eine rechtzeitige Rückzahlung im Vergleich zur Aussicht auf ein Warten bis 2030 im Falle einer Ablehnung des Plans ermöglichen.
Die Verwaltung von WazirX hat die Bedeutung dieser Entscheidung erneut betont und hervorgehoben, wie wichtig die Unterstützung der Gläubiger für den Erfolg der bull-Strategie ist.
Das Unternehmen hat sich verpflichtet, eine transparente Kommunikation aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass der Prozess mit größtmöglicher Klarheit und Schnelligkeit abläuft.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.