Samstag, April 19, 2025

Bitwise notiert vier neue Krypto-ETPs an der Londoner Börse


Der Vermögensverwalter Bitwise hat vier börsengehandelte Finanzprodukte für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) an der Londoner Börse notiert und damit seine Präsenz auf den europäischen Märkten ausgebaut.

Die Notierungen umfassen das Bitwise Core Bitcoin ETP, das Bitwise Physical Bitcoin ETP, das Bitwise Physical Ethereum ETP und das Bitwise Ethereum Staking ETP.

Die Produkte stehen institutionellen oder anderweitig qualifizierten Anlegern mit einer Akkreditierung zur Verfügung, aber sind für Kleinanleger nicht zugänglich.

Bitwise beantragt die Einführung der betreffenden Krypto-Investmentfonds, da digitale Vermögenswerte auf den globalen Finanzmärkten immer mehr Fuß fassen, mehr institutionelles Interesse an Krypto wecken und somit die Legitimität der aufstrebenden Anlageklasse erhöhen.

Bitwise baut Krypto-Angebot nach Regierungswechsel in den USA aus

Der Rücktritt des ehemaligen Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht SEC, Gary Gensler, löste eine Welle von Krypto-ETF-Anträgen in den Vereinigten Staaten aus.

Vermögensverwalter und Krypto-Firmen beeilten sich nach dessen Ausscheiden mit der Einreichung von Anträgen in der Erwartung, dass die Regulierungsvorschriften gelockert werden, sobald Gensler die Agentur im Januar verlassen hatte.

Der BTC und ETH ETF von Bitwise, der Anlegern Investitionen in beide führende Kryptowährungen in nur einem einzigen Anlageinstrument ermöglicht, wurde bereits im Januar von der SEC vorläufig genehmigt, bedarf aber noch der endgültigen Zulassung, bevor er an die Börse gehen kann.

Im März 2025 reichte die New York Stock Exchange (NYSE) zudem einen Antrag für die Notierung eines Bitwise Dogecoin ETF an der New Yorker Börse ein.

Im Falle einer Genehmigung wäre Dogecoin (DOGE) somit der erste Memecoin mit einem in den USA börsennotierten Investmentvehikel und könnte weitere institutionelle Zuflüsse in die Scherz-Kryptowährung anziehen.