Binance startete gerade in der zweiten Runde seiner Kampagne „Voting to List“ und gab den Benutzern eine weitere Chance, zu entscheiden, welche Token dem Austausch hinzugefügt werden sollen. Dieses Mal enthält die Aufstellung Altcoins wie Virtual, Gras und Geschichte.
Die Abstimmung begann am 2. April und dauert bis zum 9. April 2025 um 23:59 UTC. Um teilzunehmen, benötigen Benutzer ein verifiziertes Binance -Konto und müssen während des gesamten Abstimmungszeitraums mindestens 0,01 BNB in ihrer Brieftasche halten.
Berechtigte Benutzer können bis zu fünf Projekte zum Stimmen abholen, aber nur eine Stimme pro Projekt. Um es zu zählen, muss die Abstimmung unter dem offiziellen Binance Square Post veröffentlicht werden.
Im Gegensatz zur ersten Runde, die sich hauptsächlich auf Meme -Münzen konzentrierte, dreht sich alles um Nutzstoken aus Sektoren wie KI, Depin und RWA (Real World Assets). Zu den vorgestellten Projekten gehören virtuelles Protokoll, Morpho, Gras, Geschichte, Ondo, Big Time, Uxlink, Aethir, Walross, Safe, Zetachain und Plume.
Einige dieser Token haben heute große Bewegungen unternommen. Big Time (Big Time), ein Web3 -Multiplayer -RPG, stieg um 70%, bevor er sich mit einem Gewinn von 30% entschied. Uxlink, Zetachain und Plume verzeichneten nach der Ankündigung auch feste Gewinne von 18%, 9%bzw. 8%.
Andere Token blieben relativ flach oder sind gefallen, als der breitere Krypto -Markt 3% sank, als der US -amerikanische Präsident Donald Trumps neu angekündigte Tarifpolitik „Befreiungstag“.
Während Binance darauf abzielt, der Community durch diese Kampagne eine „größere Stimme“ zu geben, wird die Abstimmung allein nicht bestimmen, welche Token aufgelistet werden.
Die endgültige Entscheidung wird auch mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigen, einschließlich der Grundlagen des Projekts, der Benutzerakzeptanz, der Tokenomik und jeglichen technischen Risiken. Darüber hinaus wird Binance das Team hinter dem Projekt überprüfen und sicherstellen, dass die Compliance -Standards entspricht.
Wie bereits von Crypto.News berichtet, stellte Binance im vergangenen Monat die Funktion „Votion to Delist“ vor, sodass die Community über die Entfernung von Token aus ihrer Überwachungsliste abstimmen konnte.
Die Ankündigung erfolgte zusammen mit der Auslöschung von fünf Kryptowährungen, darunter Aergo, AST, Burger, Combo und Lina.
Quelle: https://crypto.news/bitgtime-uxlink-ip-rally-as-inance-launched-anounces-rund-of-vote-to-list/
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.