Donnerstag, Februar 13, 2025

BitGo erwägt den Börsengang: Der IPO könnte 2025 erfolgen



BitGo, eines der führenden Unternehmen für die Verwahrung von Kryptowährungen, erwägt einen Börsengang bis Ende 2025. Mit einer Bewertung von 1,75 Milliarden Dollar im Jahr 2023 folgt es dem Trend anderer Krypto-Unternehmen, die auf eine Notierung an der Börse abzielen.

Sehen wir uns in diesem Artikel alle Details an. 

Das Krypto-Verwahrungsunternehmen BitGo untersucht den Eintritt in die öffentlichen Märkte mit einem IPO

BitGo, das institutionelle Verwahrungsunternehmen für Kryptowährungen, erwägt einen Börsengang (IPO) bereits bis Ende 2025.

Laut Berichten von Bloomberg soll das Unternehmen Gespräche mit potenziellen Beratern aufnehmen, um die Möglichkeit eines Börsengangs zu prüfen.

Gegründet von Mike Belshe, hat sich BitGo als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Verwahrung digitaler Vermögenswerte etabliert. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Sicherheitslösungen an, darunter Multi-Signatur-Wallets und Wiederherstellungsdienste für diejenigen, die den Zugang zu ihren Geldern verloren haben.

Neben Bitcoin verwaltet BitGo die Verwahrung zahlreicher anderer Kryptowährungen, mit einem Gesamtwert von über 100 Milliarden Dollar.

Ihre letzte Finanzierungsrunde, die 2023 stattfand, ermöglichte es dem Unternehmen, 100 Millionen Dollar zu sammeln und eine Bewertung von 1,75 Milliarden Dollar zu erreichen. 

Zu den herausragenden Investoren, die BitGo unterstützen, gehören prominente Namen im Finanzsektor, wie Goldman Sachs, DRW Holdings, Redpoint Ventures und Valor Equity Partners.

Der Boom der IPO im Kryptosektor

Das Interesse von BitGo an einem Börsengang fügt sich in einen breiteren Kontext ein, in dem mehrere Unternehmen der Krypto-Branche denselben Schritt in Erwägung ziehen. 

Der Anstieg des Preises von Bitcoin, der kürzlich die Schwelle von 100.000 Dollar überschritten hat, und ein günstigeres regulatorisches Umfeld in den Vereinigten Staaten haben viele Unternehmen dazu veranlasst, die Börse als eine Wachstumsstrategie zu betrachten.

Neben BitGo erwägen auch andere Unternehmen wie die Börsen Zwillinge und KrakeAnwesend die Handelsplattform Bullish (Muttergesellschaft von CoinDesk) und der Stablecoin-Emittent Circle einen Börsengang.

Dieser Trend zeigt ein wachsendes Interesse seitens institutioneller Investoren an Unternehmen, die im Bereich der Kryptowährungen tätig sind.

Strategien und Unsicherheiten

Trotz der Begeisterung für einen möglichen Börsengang sind die internen Diskussionen bei BitGo 

noch in einer vorläufigen Phase und es wurden keine endgültigen Entscheidungen getroffen. 

Laut Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, prüft das kalifornische Unternehmen sorgfältig die Marktbedingungen und die Wachstumschancen, die ein IPO bieten könnte.

Außerdem war BitGo in der Vergangenheit Gegenstand gescheiterter Übernahmen. Im Jahr 2021 hatte Galaxy Digital Interesse am Kauf des Unternehmens bekundet, aber das Abkommen wurde später annulliert, was zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Unternehmen führte. 

Diese Episode hat den Willen von BitGo gestärkt, die Kontrolle zu behalten über ihre eigenen Operationen und neue unabhängige Wachstumsstrategien zu erkunden.

Das wachsende Interesse an IPOs im Krypto-Sektor fügt sich auch in einen sich entwickelnden politischen Kontext ein. 

Mit der Trump-Administration erwarten Experten eine günstigere Haltung gegenüber Kryptowährungen, was die öffentlichen Notierungen von Unternehmen in diesem Sektor erleichtern könnte.

Mike Belshe, CEO von BitGo, ist bekannt für seine finanzielle Unterstützung der Präsidentschaftskampagne von Trump, was auf ein größeres Vertrauen des Unternehmens in eine freundlichere Regulierung für den Sektor hindeuten könnte. 

Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich das regulatorische Umfeld in den kommenden Monaten entwickeln wird und welche Auswirkungen es auf die Wachstumsstrategien von BitGo und anderen Krypto-Unternehmen haben wird.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel