Bitget hat angekündigt, dass es das Burn von 30 Millionen BGB-Token abgeschlossen hat, als Teil seines vierteljährlichen Burn-Modells. Diese verbrannte Menge entspricht etwa 130 Millionen Dollar und repräsentiert 2,5% der gesamten BGB-Versorgung.
Bitget und das Burn von 30 Millionen BGB-Token im Wert von 130 Millionen Dollar
Bitget, berühmte Krypto-Börse, hat den Burn von 30 Millionen BGB-Token abgeschlossen, was fast 130 Millionen Dollar entspricht.
Diese Aktivität ist Teil ihres vierteljährlichen Burn-Modellsdas nun 2,5% der total supply von BGB als zerstört sieht.
Und tatsächlich soll die Entscheidung, programmierte Token-Burns zu starten, einen reifen Ansatz zur Tokenomics darstellen, insbesondere da BGB im letzten Jahr gewachsen ist.
In den letzten sechs Monaten hat Bitget 42,5% der gesamten BGB-Versorgung verbrannt, mit 19% der Beteiligungen des Teams und 21% aus einer Kombination von umlaufenden Vorräten und Reservezuweisungen.
Anfang 2025 hingegen hat Bitget sein natives Token Bitget Wallet (BWB) mit BGB zusammengeführt, um die Funktionen zwischen CEX und DEX zu vereinheitlichen.
Diese Konsolidierung hat BGB zu einer Brücke zwischen der Handelsinfrastruktur, der On-Chain-Aktivität und den Anreizen für die Nutzer gemacht und ist damit der Wert-Token des gesamten Ökosystems geworden.
Bitget und der Wert-Token des BGB-Ökosystems
Wie bereits erwähnt, ist BGB im letzten Jahr gewachsen. In Bezug auf Preis und Marktkapitalisierung ist BGB im Vergleich zu April 2024 um über 250% gewachsen.
Der Preis von BGB ist von 1,2$ auf die aktuellen 4,3$ gestiegen, mit seinem ATH – All Time High, das Ende Dezember 2024 über 8$ lag.
Auch die Marktkapitalisierung hat die gleiche Entwicklung durchgemacht, von 1,7 Milliarden Dollar im letzten Jahr auf die aktuellen 5,22 Milliarden Dollar, mit dem Höchststand am 31. Dezember 2024 über 12,7 Milliarden Dollar.
Zum Zeitpunkt des Schreibens befindet sich BGB auf dem 24. Platz in der allgemeinen Krypto-Rangliste.
In Bezug auf das Wachstum des Wertes von BGB, GRAPY CHENCEO von Bitget, kommentierte:
„Das Wachstum von BGB verdeutlicht den Paradigmenwechsel in der Wahrnehmung von Austausch-Token. Es ist nicht mehr nur ein Werkzeug, um Rabatte auf Gebühren zu erhalten: BGB wird zu einem Pfeiler einer neuen Architektur der digitalen Finanzen.“
Mit der besten Performance unter den wichtigsten CEX-Token im letzten Jahr, entwickelt es sich zu einem eigenständigen strategischen Asset. Diese Verbrennung ist ein Schritt nach vorne in Richtung Aufbau eines Ökosystems, in dem der Wert transparenter fließt.”
Das Wachstum von 404% in einem Monat
Es war Dezember 2024als der Wert von BGB um 404% in einem Monat gestiegen ist und einen Preis von 8,29$ erreichte.
Neben der allgemeinen Krypto-Rallye zu diesem Zeitpunkt scheint BGB auch aus anderen Gründen so beeindruckend gewachsen zu sein.
Und tatsächlich wird unter anderem eine größere Akzeptanz des Tokens sowie das wachsende Vertrauen in die Plattform Bitget und ihre globale Expansionsstrategie aufgezählt.
Es war genau in dieser Atmosphäre, dass Bitget seinen Plan angekündigt hatte, 800 Millionen BGB-Token zu verbrennenwodurch das Gesamtangebot um 40 % auf 1,2 Milliarden Token reduziert wurde.
Ab Januar 2025 haben die vierteljährlichen Burns begonnen, wobei 20% der Gewinne aus Spot-, Futures- und NFT-Transaktionen für den Kauf und die anschließende Eliminierung von BGB verwendet werden.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.