- Die Bitcoin -ETF -Zuflüsse beliefen sich in den letzten 10 Tagen auf 1,06 Milliarden US
- Das unterliegende Vermögen (AUM) stieg von 88 Mrd. USD auf 98,3 Milliarden US -Dollar, da die Nachfrage auf Krypto -ETFs stabilisiert wurde
Bitcoin -ETFs sind heute wieder im Rampenlicht, nachdem ein starker Zuflüsse die Stimmung, die Anfang März zu sehen war, umgekehrt war. Mit steigendem AUM und anhaltender Nachfrage lehnen sich institutionelle Investoren zurück in BTC.
Hier ist eine Aufschlüsselung der neuesten ETF -Trends und was sie für den Markt bedeuten könnten.
Nachhaltige Zuflüsse bieten kurzfristige Erleichterung für Bitcoin-ETFs
Seit dem 14. März haben Bitcoin-ETFs eine ungebrochene 10-tägige Zuflüsse in Höhe von insgesamt 1,06 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Dies nach einer erheblichen Erholung nach einem groben Start in den Monat. Tatsächlich verzeichneten sie allein am 6. März tägliche Abflüsse in Höhe von 409 Millionen US -Dollar.
Die Turnaround -In -Stimmung hat das Gesamtvermögen (AUM) am 10. März bis zum 28. März von 88 Milliarden US -Dollar auf 98,3 Milliarden US -Dollar vorangetrieben.

Quelle: Cryptorank
Dieser Streifen der grünen Tage kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da institutionelle Anleger in der Verbesserung der Makrobedingungen und eines erholenden Kryptomarktes das Vertrauen wiederholen.
Wenn der Trend bestehen bleibt, könnte er als starker Rückenwind für Bitcoin -Preisweg dienen.
Der März ist immer noch auf dem richtigen Weg für massive Nettoabflüsse
Trotz der jüngsten Zuflussserie bleibt der März auf dem Laufenden, um der zweitschlechteste Monat für Bitcoin ETF-Netflows zu werden. Da die gesamten Nettoabflüsse bisher 603 Millionen US -Dollar erreichen, übertrifft es den 345 Millionen US -Dollar im April 2024, obwohl es immer noch den Rekordabflussmonat im Februar zurückbindet.
Die gemischte Leistung zeigt, wie das Verhalten des Anlegers gespalten bleibt und kurzfristig optimistisch gegen längerfristige Vorsicht abgeschlossen ist.
Während die jüngste Erholung in den Flüssen auf Dynamik hinweist, reichte sie nicht aus, um frühere Verluste im Monat auszugleichen.
Vergleich von BTC- und ETF -ETF -Strömen
Daten von CoinMarketCap ergaben, dass Bitcoin -ETFs in den letzten 30 Tagen Nettoabflüsse in Höhe von 93 Millionen US -Dollar verzeichnet haben, Ethereum -ETFs jedoch bescheidene Flüsse in Höhe von 5 Millionen US -Dollar verzeichnet haben. Die stetige, aber kleine Zuflüsse der ETH könnten auf eine wachsende Basis von Langzeitinhabern hinweisen, obwohl das Volumen im Vergleich zu BTCs immer noch verblasst.
Darüber hinaus bleibt Ethereum im Hinblick auf die ETF -Traktion weit hinter sich, wobei sein Gesamt -AUM nur 3,87% der ETH -Marktkapitalisierung beiträgt, verglichen mit Bitcoin -ETFs, die 6,01% der BTC -Obergrenze haben.
Kombiniert machen BTC- und ETH -ETFs derzeit 5,75% der gesamten Krypto -Marktkapitalisierung aus.

Quelle: Coinmarketcap
Fortsetzung oder Umkehrung des Bitcoin -ETF -Flusses?
Wenn BTC ETF -Zuflüsse in April bestehen, könnte dies eine breitere institutionelle Rotation zurück in die Krypto -Exposition kennzeichnen. Die Anleger sollten jedoch vorsichtig bleiben, da die Abflüssemononten immer noch die anhaltende Volatilität in der Stimmung widerspiegeln.
Ein anhaltender Anstieg der AUM und eine Verringerung der täglichen Abflüsse würde wahrscheinlich bullische Preisaktion unterstützen. Bis dahin können ETF-Zuflüsse kurzfristige Unterstützung leisten, jedoch nicht eine vollständige Umkehrung der breiteren Risiko-Off-Trends.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.