Während der Paris Blockchain Week warf ein Panel, das sich mit der Verflechtung von künstlicher Intelligenz (KI), Web3 und Luxusmarken befasste, ein Schlaglicht auf eines der heißesten Themen der technologischen Innovation: wie man extreme Personalisierung mit der Achtung der Identität und der Werte der Marke in Einklang bringen kann.
Erfahrung ist der neue Luxus: KI als Motor der Personalisierung
Ich bin Luxussektor zählt jedes Detail. Und heute mehr denn je ist die personalisierte Erfahrung ein grundlegendes Asset. Wie von den Referenten erklärt, kann die künstliche Intelligenz zu einem äußerst mächtigen Werkzeug werden, um maßgeschneiderte Interaktionen zu schaffen, indem Daten genutzt werden, die über digitale Wallets, Teilnahmebeweise (proof of attendance) und dezentrale Identitäten gesammelt werden.
Stellen wir uns zum Beispiel einen treuen Kunden einer Luxusmodemarke vor. Dank der Analyse der in seinem Wallet enthaltenen Daten könnte die KI wissen, ob er an exklusiven Veranstaltungen teilgenommen hat, welche Produkte er gekauft hat und welche Vorlieben er in der Vergangenheit geäußert hat. Dies würde der Marke ermöglichen, eine VIP-Behandlung anzubieten, indem sie maßgeschneiderte Kollektionen, exklusive Veranstaltungen oder sogar Weine vorschlägt, die auf den persönlichen Geschmack des Kunden bei einem Abendessen abgestimmt sind.
Kreativität ist unersetzlich, aber KI verbessert den Service
Obwohl der außergewöhnliche Fortschritt der KI anerkannt wird, betonten die Referenten, dass Designer, Kreativdirektoren und Geschichtenerzähler unersetzlich bleiben. Die KI wird die menschliche Kreativität nicht ersetzen, kann jedoch ihre Wirkung durch immersive und personalisierte Erlebnisse erweitern.
Hier kommt der agentische KI (agentic AI) ins Spiel: ein Modell, das in der Lage ist, proaktiv mit dem Benutzer zu kommunizieren und sich in Echtzeit an seine Bedürfnisse anzupassen. Es ist ein Paradigmenwechsel: vom passiven Verbraucher zum aktiven Mitglied einer dezentralen Community.
Das Dilemma der Marke: innovieren, ohne die Kontrolle zu verlieren
Das Gleichgewicht zwischen Innovation und Markenschutz ist fein. Luxusunternehmen setzen auf Authentizität, Exklusivität und höchste Qualitätsstandards. Deshalb kann die Idee, sich auf generative KI-Modelle wie die von Openai Oder Anthropic zu verlassen, Bedenken hervorrufen: Verzerrungen in den Daten, Verlust der Kontrolle über den Ton der Marke, Reputationsrisiken.
Die Lösung? Verwenden Sie Open-Source-Modelle, die anpassbar und mit proprietären Daten trainierbar sind. Eine Marke wie Christian Louboutin könnte beispielsweise ihr eigenes LLM (large language model) auf sicheren Infrastrukturen entwickeln, die nur intern zugänglich sind, und so die Kohärenz mit ihren eigenen Werten gewährleisten.
Dezentrale Infrastruktur: die neue Grenze des AI-Trainings
Das andere große Thema, das angesprochen wurde, war die Explosion der Rechenleistung, die erforderlich ist, um immer komplexere AI-Modelle zu trainieren. Von GPT-1 (100 Millionen Parameter) bis GPT-4 (1,8 Billionen)ist der exponentielle Trend offensichtlich.
Die Zukunft des AI-Trainings liegt in dezentralen und zugänglichen Infrastrukturen. Projekte wie DeepSeek, die Open-Source-Erholungsmodelle vorschlagen, ermöglichen es kleineren Unternehmen, fortschrittliche AI mit reduzierten Kosten zu trainieren und ihre technologische Unabhängigkeit zu bewahren.
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft das Verständnis der Tokender kleinsten Spracheinheiten, die von den KI-Modellen verarbeitet werden. Ein Reasoning-Modell verarbeitet bis zu 20-mal mehr Token als ein Standard-LLM und erfordert eine noch größere Rechenleistung.
Supercomputer wie der Cluster Colossus von Elon Musk, mit über 100.000 GPUs, stellen nur den Anfang dieses Wettrüstens im Bereich der Rechenleistung dar.
Fazit: Es ist Zeit zu bauen, ohne die Identität zu verlieren
Das Panel endete mit einer entscheidenden Überlegung: Es gibt kein Patentrezept für die Anwendung von KI in den High-End-Sektoren. Aber eines ist sicher: Die Marken müssen experimentieren, die Kontrolle über ihre eigene Erzählung behalten und sichere, ethische und transparente Lösungen annehmen.
In einer Welt, in der jeder Kunde dank digitaler Wallets und überprüfbarer Identitäten ein aktives Mitglied der Community werden kann, ist die KI nicht mehr nur ein Werkzeug: Sie ist ein strategischer Verbündeter.
Die Zukunft des Luxus ist datengetrieben, maßgeschneidert, dezentralisiert. Und sie hat bereits begonnen.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.