Mittwoch, April 2, 2025

ACT, DEXE und andere Token stürzen um bis zu 50% ab


Verschiedene Token haben auf Binance einen plötzlichen Einbruch erlitten. Die Ursachen könnten mit einem Glitch in einem Market-Making-Bot oder mit Änderungen der Derivatregeln zusammenhängen.

Bot-Fehler oder falsch konfigurierte automatische Strategie für Token auf Binance?

Diesen Morgen, kurz nach 11:00 UTC, verzeichneten einige Token auf Binance einen plötzlichen und synchronisierten Einbruch, ohne offensichtliche Gründe. Der Preis von Akt I, die Prophezeiung (Akt) fiel um 50%, gefolgt von Dexe (Dexe) mit -30% und Dforce (DF) mit etwa -20%.

Auch andere kleinere Token wie:

haben innerhalb weniger Minuten starke Rückgänge gezeigt.

Viele Beobachter vermuten eine Fehlfunktion eines Trading-Bots, der massive Verkäufe ohne Kontrolle ausgelöst hätte und ein Marktungleichgewicht zwischen Derivaten und Spot erzeugt hat.

Der Gründer von DWF LabsAndrei Grachev, kommentierte auf X:

„Wurde jemand gehackt oder gebannt? Andernfalls kann ich mir den Dump bei so unverbundenen Assets nicht erklären.“

Der mögliche Auslöser: ein Update von Binance

Um 10:30 UTC kündigte Binance Änderungen der Hebel- und Margin-Anforderungen für unbefristete Verträge auf verschiedenen Paaren an, einschließlich ACT/USDT. Die Ankündigung spezifizierte, dass die neuen Regeln auch für bestehende Positionen gelten würden.

Laut einigen Analysten hätte dies möglicherweise:

  • Automatische Anpassungen in Arbitrage- und Market-Making-Bots aktivieren
  • Auslösen von Liquidationen auf Cross-Margin-Positionen
  • Sich schnell auch auf den Spotmarkt ausbreiten und einen Dominoeffekt erzeugen

Ein pseudonymer Benutzer auf X, Game, erklärte:

„Das Update hat die Perpetuals getroffen, aber es hat auch den Spot in Panik versetzt. Wer verbundene Positionen hatte, begann, diese schnell zu schließen, was den Crash verstärkte.“

Das Phänomen hat sich über Binance hinaus ausgebreitet, mit ähnlichen Bewegungen, die bei:

  • Andere exchange zentralisierte
  • Dezentrale Plattformen (DEX)

In einigen Fällen wurden die Token schnell von algorithmischen oder manuellen Tradern gekauft, die den Flash-Crash ausgenutzt haben.

Token wie KAVA wurden tatsächlich mit Rabatt gekauft und haben in wenigen Minuten an Wert gewonnen.

Implikationen für den Markt

  • Zeigt die Fragilität der Krypto-Märkte mit geringer Liquidität
  • Hebt die systemischen Risiken von falsch konfigurierten Bots hervor
  • Wirft Zweifel an der Wirksamkeit der Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen bei großen Exchanges auf

Für diejenigen, die mit automatischen Strategien oder Hebelwirkung arbeiten, können Ereignisse wie dieses in wenigen Augenblicken zu erheblichen Verlusten führen, auch ohne reale fundamentale Nachrichten.

Dieser Flash-Crash hat aufgezeigt, wie anfällig der Kryptomarkt bei niedriger Liquidität und hoher Automatisierung ist.

In Erwartung offizieller Klarstellungen seitens Binance oder der beteiligten Betreiber bleibt eine Botschaft klar: Auch kleine technische Fehler können in hochgradig vernetzten Ökosystemen großen Schaden verursachen.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel