Bitpanda, Broker für Kryptowährungenhat eine neue und bedeutende Partnerschaft mit dem FC Basel 1893 angekündigt, einem der erfolgreichsten und ikonischsten Teams im Schweizer Fußball.
Ab der Saison 2025/26 wird Bitpanda der Hauptsponsor des rot-blauen Clubs sein, seine Präsenz in der Welt des Sport festigen und die Verbindung zum Schweizer Markt stärken.
Das mehrjährige Abkommen sieht vor, dass das Logo von Bitpanda in prominenter Position auf der Vorderseite der Trikots der ersten Mannschaft und im gesamten St. Jakob-Parkdem Heimstadion des FC Basel, erscheint. Es ist das erste Mal überhaupt, dass Bitpanda die Rolle des Hauptsponsors auf einem Spieltrikot übernimmt, was einen historischen Meilenstein in der Expansionsstrategie der Marke in der Welt des Sports darstellt.
Bitpanda x FC Basel: eine Synergie zwischen sportlicher Exzellenz und technologischer Innovation
Die Zusammenarbeit zwischen Bitpanda und dem FC Basel entsteht aus einer gemeinsamen Vision: Exzellenz, Innovation und nachhaltiges Wachstum. Beide Institutionen zeichnen sich durch ihr Engagement aus, ihre Wurzeln zu respektieren, authentische Werte zu fördern und starke, dauerhafte Gemeinschaften aufzubauen.
Eric DemuthCEO und Mitbegründer von Bitpanda, hat die emotionale und strategische Bedeutung dieser Allianz hervorgehoben:
„Als Sportbegeisterter weiß ich, wie viel Herz, Identität und Hingabe in einem Club wie dem FC Basel stecken. Diese verwurzelte Mentalität und der unaufhörliche Drang nach Fortschritt passen perfekt zu dem, wofür wir bei Bitpanda stehen.“
Auch David TeigPräsident des FC Basel, hat Begeisterung für die neue Partnerschaft ausgedrückt:
„Wir sind stolz und glücklich, Bitpanda in der FCB-Familie willkommen zu heißen. Wir teilen die Leidenschaft für Innovation und den Ehrgeiz, neue Wege zu erkunden. Bitpanda ist ein starker Partner, verwurzelt im Herzen Europas, genau wie wir.“
Über die Sponsoring hinaus: digitale Erlebnisse und exklusive Inhalte
Diese Zusammenarbeit wird sich nicht auf die einfache Markenpräsentation beschränken. Bitpanda und der FC Basel werden zusammenarbeiten, um interaktive digitale ErlebnisseAnwesend kreative Inhalte und strategische Initiativen zu entwickeln, die die Fans direkt einbeziehen. Das Ziel ist es, eine Brücke zwischen der Leidenschaft für den Fußball und der modernen Investitionskultur zu schlagen, indem authentische und zukunftsorientierte Erlebnisse angeboten werden.
Die Initiative stellt einen weiteren Fortschritt in der Strategie von Bitpanda dar, sich als ein wichtiger Akteur im globalen Sport zu positionieren, mit einem besonderen Fokus auf das Digitales Engagement und die Benutzererfahrung.
Bitpanda: ein europäischer Marktführer im Fintech-Sektor
Gegründet in Wien im Jahr 2014ist Bitpanda heute eine der etabliertesten Fintech-Plattformen in Europa. Mit über 6,5 Millionen Nutzern und einer Auswahl von mehr als 3.200 digitalen Assetsdarunter Kryptowährungen, AktienAnwesend ETFsAnwesend Edelmetalle und Rohstoffebietet Bitpanda eine der breitesten und vielfältigsten Auswahlen des Kontinents.
Das Unternehmen ist bekannt für seine SicherheitAnwesend Transparenz und Regulierungdank Betriebslizenzen in verschiedenen europäischen Ländern und einer soliden Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden. Neben dem Hauptsitz in Wien ist Bitpanda mit Büros in AmsterdamAnwesend BarcelonaAnwesend Berlin und Bukarest vertreten.
Eine wachsende Präsenz im globalen Sport
Das Sponsoring des FC Basel fügt sich in einen größeren Kontext strategischer Investitionen in den Sport durch Bitpanda ein. Der Broker ist bereits Partner von weltweit bekannten Fußballvereinen wie dem Paris Saint-Germaindem FC Bayern München und dem AC Mailand. Darüber hinaus arbeitet Bitpanda mit Elite Tennector Spiel wie Stan WawrinkaAnwesend Alexander Zverev und Dominic Thiem zusammen und ist exklusiver Partner für Kryptowährungen und den Handel der ATP -Tourmit einer gefestigten Präsenz bei den Schweizer Turnieren in Basel und Genf.
Nicht nur Fußball und Tennis: Bitpanda ist auch offizieller Partner der NFLwas eine globale und multisportive Branding-Strategie demonstriert, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit der Marke in Kontexten mit hoher emotionaler und medialer Beteiligung zu stärken.
FC Basel: eine Geschichte von Erfolgen und Leidenschaft
Gegründet im Jahr 1893, ist der FC Basel einer der historischsten und erfolgreichsten Clubs der Schweiz. Mit 20 nationalen Titelndavon 12 zwischen 2002 und 2017 gewonnenliegt der Club nur hinter dem Grasshopper Club Zürich in Bezug auf die Anzahl der gewonnenen Meisterschaften. Auf internationaler Ebene ist der FCB die leistungsstärkste Schweizer Mannschaft, da sie mehrmals die Achtelfinale der UEFA Champions Leaguesterben Halbfinale der UEFA Europa League und im Jahr 2023 sterben Halbfinale der UEFA Conference League erreicht hat.
Der Club ist bekannt für seine starke lokale Identität, die Leidenschaft der Fans und die Fähigkeit, Tradition und Ambition zu vereinen. Die Partnerschaft mit Bitpanda stellt ein neues Kapitel in seiner Geschichte dar, mit dem Ziel, seine Position in der europäischen Fußballlandschaft weiter zu stärken.
Eine gemeinsame Zukunft zwischen Sport und Technologie
Die Vereinbarung zwischen Bitpanda und dem FC Basel ist viel mehr als nur ein einfaches Sponsoring: Es ist eine strategische Allianz zwischen zwei Entitäten, die gemeinsame Werte und eine zukunftsorientierte Vision teilen. Auf der einen Seite ein Fußballverein mit langer Tradition und einer leidenschaftlichen Fangemeinde; auf der anderen Seite eine führende Fintech-Plattform, die sich dafür einsetzt, den Zugang zu digitalen Investitionen zu demokratisieren.
Gemeinsam streben Bitpanda und der FC Basel danach, das Konzept des Sportsponsorings neu zu definieren, indem sie es in ein fesselndes, interaktives und bedeutungsvolles Erlebnis für die Fans und die Nutzer der Plattform verwandeln.
Mit dieser Partnerschaft bestätigt Bitpanda seine Rolle als Protagonist in der Entwicklung der Beziehung zwischen Technologie, Finanzen und Sport und ebnet den Weg für neue Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten in der europäischen Landschaft.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter cryptonomist.ch .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.