Diese Woche scheint es, dass sich die Dinge für Bitcoin ein wenig geändert haben, da der Preis wieder über 88.000 USD liegt.
Der Punkt ist, dass es scheint, als ob eine schwierige Phase im Zusammenhang mit der Krise der US-Börsen abgeschlossen ist, und vielleicht könnte auch eine neue Phase begonnen haben, die stattdessen mit der Schwächung des Dollars verbunden ist.
Die Flucht aus den risk-on Vermögenswerten
Beim Vergleich der Preisentwicklung von Bitcoin in den letzten Monaten mit der Entwicklung des Indexes S & P500 (dem wichtigsten Index der US-Börsen) stellt man tatsächlich eine Veränderung fest.
Der Rückgang des Preises von BTC hatte Anfang Februar begonnen, während der des S&P500 kurz vor Ende Februar begann.
Bis letzten Dienstag verliefen die beiden Parabeln praktisch im Gleichschritt, einschließlich des Einbruchs Anfang April und des Aufschwungs in der darauffolgenden Woche.
Die Dinge haben sich jedoch bereits Ende der vergangenen Woche geändert.
Diese Abwärtsphase, die im Februar begann und für die US-Börsen noch andauert, war geprägt von einer regelrechten Flucht der Investoren und Spekulanten aus risk-on Vermögenswertengut dargestellt durch den aufsehenerregenden Anstieg des Goldpreisesder weiterhin neue Höchststände erreicht.
Doch wenn dies bis letzte Woche auch einen Verlust des Interesses an Bitcoin bedeutete, scheint sich dieser Trend seit einigen Tagen geändert zu haben.
Der Wechsel des Trends
Der eigentliche Trendwechsel hat sich am Wochenende gezeigt, als die Börsen geschlossen waren.
Um ehrlich zu sein, die US-Börsen schlossen bereits am Freitag für das lange Osterwochenende und öffneten gestern wieder.
Donnerstag war ein ziemlich ruhiger Tag, mit dem S&P500-Index, der die Sitzung mit einem leichten Gewinn im Vergleich zum Schlusskurs am Mittwoch beendet hatte.
Der Preis von Bitcoin ist von 84.400 USD am Mittwoch auf 84.800 USD bei Handelsschluss am Donnerstag gestiegen.
Es schien daher, dass es einem ähnlichen Trend wie den US-Börsen folgte, aber bereits am Freitag, als die amerikanischen Börsen geschlossen waren, hatte der Preis von Bitcoin einige vage Anzeichen von Stärke gezeigt.
Samstag dann hatte er sich auf 85,500 USD zurückgezogen, was darauf hindeutete, dass er theoretisch die Kraft zu einem Anstieg zu haben schien.
Der Rückgang des Dollars
Der eigentliche Wendepunkt fand gestern statt, denn mit der Wiedereröffnung der Börsen nach dem Wochenende hat sich der Dollar weiter abgeschwächt.
Der sogenannte Dollarindex (DXY) befindet sich tatsächlich seit Mitte Januar in einer Abwärtsphase, da er von 110 Punkten auf unter 100 gefallen ist. Es ist zu beachten, dass so schnelle Bewegungen für den DXY nicht üblich sind.
Viele erwarteten letzte Woche einen Anstieg des Dollar Index, nachdem er auf 99 Punkte gefallen war, und viele erwarten es immer noch. Gestern fiel er jedoch sogar unter 99 Punktewas einen schnellen Anstieg des Bitcoin-Preises über 88.000 USD auslöste.
Es ist zu beachten, dass diese Bewegung stattfand, als die amerikanischen Börsen noch nicht geöffnet hatten nach dem Wochenende, und vielleicht ist es deshalb, dass die Entkopplung zwischen der Preisentwicklung von Bitcoin und der der US-Börsen aufgetreten ist.
Gestern schloss der Index S&P500 die Sitzung mit einem -2,3% im Vergleich zum Schlusskurs am Donnerstag, während der Preis von Bitcoin über 87.000 USD gestiegen waralso mit einem +3% im Vergleich zu Donnerstag.
Die zukünftige Entwicklung
Nun ist die Frage: Wird diese Entkopplung anhalten?
Der entscheidende Punkt für Bitcoin scheint im Moment genau der Rückgang des Dollars zu sein, der heute tatsächlich anhält, da DXY für einen Moment sogar unter 98 Punkte gefallen ist.
Dieser Rückgang des Dollar Index hat hingegen keine positiven Auswirkungen auf die US-Börsen.
Im Gegenteil, da inzwischen der Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen nicht mehr sinktwie es bis Anfang des Monats der Fall war, scheint die Situation wirklich noch sehr schwierig zu sein.
Außerdem hat der Goldpreis heute zum ersten Mal in seiner Geschichte die Marke von 3.500 USD pro Unze erreichtund dies zeigt deutlich, wie besorgt die Finanzmärkte über die globale wirtschafts- und finanzpolitische Lage sind.
Die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Preises
In diesem Moment ist es schwierig zu sagen, wie sich der Preis von BTC in den nächsten Tagen verhalten wird.
Es ist wahr, dass die Schwäche des US-Dollars anhält und dass dies Bitcoin begünstigt, aber es ist auch wahr, dass nach einem solchen Rückgang DXY auch einen kleinen Aufschwung verzeichnen könnte.
In einer Situation wie dieser, in der tatsächlich die Flucht vom risk-on an den amerikanischen Märkten andauertkönnte ein eventueller Anstieg des Dollar Index den Preis von BTC negativ beeinflussen.
Sterben neuen Rekorde des Goldpreises zeigen außerdem, dass die Märkte weiterhin stark besorgt darüber sind, wie sich die Situation entwickelt, aber es ist nicht völlig auszuschließen, dass Donald Trump eine Kehrtwende in seiner Handelspolitik vollziehtdie auch die Situation an den Märkten umkehren könnte.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.