Präsident Donald Trump bestätigte die kontinuierliche Mitteilungen mit China als Märkte für eine erhöhte Volatilität, die tiefgreifende Bedenken hinsichtlich der Eskalation der US-China-Handelsspannungen widerspiegelte.
Nach einer Zeit der Volatilität der Aktien- und Kryptowährungsmärkte wird erwartet, dass die Anleger während der kommenden Woche Änderungen in der US -Tariflandschaft genau im Auge behalten. Aus dem Oval Office sagte Trump, China habe wiederholt Gespräche inmitten des wachsenden Handels -Pattes angefordert, das von gegenseitigen Tarifen geprägt war.
„Ja, wir sprechen mit China. Ich würde sagen, sie haben sich einige Male erreicht“, sagte Trump gegenüber Reportern und schlug auf subtile Weise vor, dass der chinesische Präsident Xi Jinping den Kontakt persönlich initiiert hatte.
Die Märkte reagieren ungleich auf Handelsentwicklungen zwischen den USA und China
Gemischte Emotionen spiegelten sich letzte Woche in den US -Märkten wider. Der Dow Jones Industrial Average sank um 0,89%, der S & P 500 stieg jedoch um 0,52%. Der Russell 2000 übertraf und stieg im gleichen Zeitraum um 2,9%, während das Nasdaq -Verbundstoff um 0,44% fiel. Bitcoin (BTC) stieg zunehmend, während Ethereum (ETH), Cardano (ADA) und Ripple (XRP) die Säge abnahmen. Kryptowährungen zeigten auch eine ähnliche Divergenz.
Die Rohstoffe reagierten ebenfalls, wobei die Goldpreise bis Ende der Woche um fast 3,8% gegenüber dem US-Dollar stiegen und angesichts der wachsenden geopolitischen Unvorhersehbarkeit zu Safe-Haven-Vermögenswerten hervorgehoben wurden.
In einem Posten über die Soziale Wahrheit stellte Trump seine Unterstützung für Zölle aus und sagte:
„Die Geschäftsleute, die die Zölle kritisieren, sind schlecht im Geschäft, aber wirklich schlecht in der Politik. Sie verstehen oder erkennen nicht, dass ich der größte Freund bin, den der amerikanischer Kapitalismus jemals hatte … die goldene Regel der Verhandlung und des Erfolgs: Wer die Gold hat, merkmal die Regeln.“
Die wirtschaftliche Diskussion wird durch die Tarifpolitik ausgelöst
Trumps Tarifpolitik wird dafür kritisiert, dass sie potenziell die Kosten für Verbraucher und Unternehmen steigern, die Löhne senken und das Wirtschaftswachstum im Allgemeinen verzögern können. Viele glauben, dass langfristige Zölle das Haushaltsergebnis verringern und die Arbeitsplatzsicherheit gefährden können.
Laut Trump sind die Tarife jedoch für den Schutz der amerikanischen Industrie, die Unterstützung der nationalen Sicherheit, die Förderung der Inlandshelfer, das Geld für die Regierung und die Senkung der Abhängigkeit von Importen von wesentlicher Bedeutung. In einer komplizierten Weltwirtschaft hat seine Verwaltung bei der Darstellung von Zöllen als taktisches Instrument zur Sicherung des amerikanischen Vermögens bestanden.
Die Anleger achten weiterhin genau auf die bevorstehenden Verhandlungen in den USA-China und ihre möglichen Auswirkungen auf den Stand der Weltwirtschaft, wenn sich die Märkte an die anhaltende Unsicherheit anpassen.
Quelle
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.