Samstag, April 19, 2025

Vitalik Buterin behauptet: „Privatsphäre ist Freiheit“ in technischgetriebener Zukunft


Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat eine gezielte Kritik an den vorherrschenden Einstellungen zur Transparenz in digitalen Ökosystemen herausgegeben und behauptet, dass die Privatsphäre für Entwickler zu einer grundlegenden Priorität werden müsse, insbesondere angesichts des schnellen technologischen Fortschritts und zunehmend aufdringlicher Regierungsführung.

In einem am 14. April veröffentlichten Blog -Beitrag argumentierte Buterin, dass die Annahmen über die von Natur aus tugendhafte Annahmen auf veralteten und naiven Ansichten der menschlichen Natur und der globalen politischen Dynamik beruhen. Laut Buterin sind diese Überzeugungen-dass die weltweiten Führer weitgehend gut gemeint sind und dass kulturelle Toleranz voranschreitet-nicht nur übermäßig optimistisch, sondern zunehmend widerlegt.

„Es gibt kein einziges großes Land, in dem sich allgemein einig ist, dass die politische Führung gesund und wohlwollend ist“, schrieb Buterin. Er wies ferner auf die soziale Regression im kulturellen Diskurs hin, das durch kontroverse Trends auf sozialen Plattformen veranschaulicht wurde.

Buterin sprach auch offen über seine eigenen Erfahrungen und enthüllte, wie die öffentliche Sichtbarkeit seine Privatsphäre verringert hat. „Jede einzelne Aktion, die ich außerhalb erledige, hat eine Chance von ungleich Null, unerwartet zu einer öffentlichen Mediengeschichte zu werden“, bemerkte er und hob die unvorhersehbaren Kosten für die Sichtbarkeit hervor.

Wenn technologische Entwicklungen wie Hirn-Computer-Schnittstellen und prädiktive Preisalgorithmen voranschreiten, glaubt Buterin, dass die Risiken von Überwachung und Ausbeutung eskalieren werden. Diese Innovationen, warnt er, könnten die individuelle Autonomie untergraben, wenn sie nicht mit robustem Datenschutzschutz gepaart werden.

Ein zentrales Argument in Buterins Aufsatz ist seine Ablehnung von Regierungs Hintertouren in Datenschutzsystemen. Er betonte die inhärente Instabilität solcher Maßnahmen und stellte fest, dass Daten, die von Vermittlern – Banken, Telekommunikations- oder Zahlungsabwickler – verwaltet wurden, nicht nur anfällig für Missbrauch, sondern auch anfällig für Hacking sind. „Der sicherste Ansatz ist es, so wenig zentralisierte Daten wie möglich zu sammeln“, erklärte er.

Buterin kritisierte die Annahme weiter, dass der rechtliche Zugriff auf Daten von Natur aus gutartig ist. Während solche Mechanismen seit Jahrzehnten existieren, sind das Volumen und die Empfindlichkeit der Daten, die jetzt über sie zugänglich sind, beispiellos. Im 19. Jahrhundert waren Gespräche kurzlebig und nicht aufgezeichnet; Heute ist fast die gesamte Kommunikation digital archiviert.

Als Reaktion schlug Buterin Lösungen vor, die auf kryptografischen Innovationen wie Zero-Knowledge-Proofs (ZK-Proofs) beruhen, die detaillierte Datenschutzkontrollen anbieten. Diese Technologien ermöglichen es den Benutzern, Informationen zu überprüfen – wie ihre Einzigartigkeit als Person -, ohne die identifizierenden Details zu enthüllen. ZK-Proof-basierte Systeme können mit biometrischen Daten und Dokumenten wie Pässen arbeiten und gleichzeitig dezentralisiert bleiben.

Er wies auch auf Datenschutzpools als regulatorische konforme Methode zur Anonymisierung von Ethereum (ETH) -Transaktionen (ETHE) und zitierte Betrugserkennungssysteme für das Gerät als wesentliche Instrumente zur Bekämpfung von Fehlinformationen und Betrug.

Laut Buterin sind diese Lösungen Teil einer breiteren Datenschutz -Roadmap für Ethereum, die darauf abzielt, das Protokoll und das Ökosystem neu zu entwickeln, um die Privatsphäre der Benutzer in einer zunehmend befragten Welt besser zu verteidigen.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel