Donnerstag, April 24, 2025

die SEC unterstützt die Entscheidung


Trotz des wachsenden Interesses der Unternehmen an Kryptowährungen hat McDonald’s eine entschiedene und ablehnende Haltung gegenüber dem Kauf von Bitcoin eingenommen. Während andere große Unternehmen, wie Gamestopdie Königin der Kryptowährungen horten, möchte die berühmte Fast-Food-Kette eine solche Möglichkeit nicht einmal in Betracht ziehen.

Eine Entscheidung, die bei einigen Aktionären Proteste ausgelöst hat, aber schließlich die volle Zustimmung der Securities and Exchange Commission (SEC) erhalten hat.

Die Aktionäre von McDonald’s fordern: „Investieren wir in Bitcoin!“

Alles begann mit einem Brief, der an die Leitung von McDonald’s vom Nationales Zentrum für öffentliche Ordnung gesendet wurde, einem konservativen Think Tank, der Aktien der Gruppe hält. In diesem Schreiben analysiert das Zentrum die finanzielle Position des Unternehmens und hebt hervor, dass McDonald’s eher als Immobiliengesellschaft wahrgenommen wird, die Hamburger verkauft, als als einfache Restaurantkette.

Laut dem Zentrum bietet die Immobilieninvestition, obwohl sie historisch solide ist, nicht das Wachstumspotenzial und die Liquiditätdie Bitcoin garantieren würde. Der Brief stellt klar, dass sich verschiedene Unternehmen bereits in diese Richtung bewegen und dass McDonald’s das Risiko eingeht, den „Anschluss zu verlieren“, wenn es dem Trend nicht folgt.

„Immobilien waren ein zuverlässigerer Wertspeicher als Liquidität oder Anleihen, aber sie werden im Laufe der Zeit nicht so stark wachsen wie Bitcoin, noch sind sie so liquide wie Bitcoin“,

zitiert eine Passage des Dokuments.

Im Wesentlichen sind diese Aktionäre der Meinung, dass die Zuweisung eines Teils der Unternehmensmittel in Kryptowährungen eine Strategie der intelligenten Diversifikation darstellen und eine Möglichkeit sein könnte, die Finanzen der Gruppe langfristig zu stärken.

Die Antwort von McDonald’s: keine Öffnung weder für Bitcoin noch für andere Kryptowährungen

Die Reaktion der Leitung von McDonald’s ließ nicht lange auf sich warten. Gestärkt durch ihre Position hat der Restaurantgigant beschlossen, die Anfrage kategorisch abzulehnen. Aber er hat noch mehr getan: Er hat die Meinung der SEC eingeholt, um die Genehmigung zu erhalten, das Thema von der offiziellen Diskussion auszuschließen, die für die nächste jährliche Aktionärsversammlung im Mai geplant ist.

Die Vertreter des Unternehmens erklärten dem Regulierer, dass der Kauf von Bitcoin vollständig in die gewöhnlichen operativen Aktivitäten der Gruppe fällt und dass der Vorschlag daher keine Debatte während einer Veranstaltung dieser Größenordnung verdient.

Die SEC bestätigt: McDonald’s kann den Vorschlag ignorieren

Mit einem Schreiben vom 28. März hat die SEC die Position von McDonald’s voll unterstützt. Insbesondere hat die Regulierungsbehörde erklärt, dass ihrer Meinung nach der Kauf von Kryptowährungen in den Bereich der üblichen Geschäftstätigkeiten des Unternehmens fällt. Folglich hat McDonald’s die Möglichkeit, diesen Vorschlag von der Tagesordnung der jährlichen Versammlung auszuschließen.

Im offiziellen Dokument erklärt die SEC: „Wir werden keine Durchsetzungsmaßnahmen empfehlen, wenn das Unternehmen den Vorschlag aus seinen Vollmachtsunterlagen weglässt.“ Ein Satz, der im Wesentlichen die Entscheidung des Unternehmens vollständig legitimiertdie Möglichkeit einer Investition in Bitcoin nicht in Betracht zu ziehen.

Ein sich entwickelndes Szenario: GameStop investiert 1,5 Milliarden Dollar in BTC

Während McDonald’s Bitcoin die Tür verschließt, wenden sich andere Unternehmen mit Begeisterung der Welt der Kryptowährungen zu. Dies ist der Fall bei GameStop, das kürzlich angekündigt hat, für 1,5 Milliarden Dollar in BTC zu kaufen. Ein kühner Schritt, der zeigt, dass immer mehr Unternehmen in digitalen Währungen eine neue Investitionsgrenze sehen.

Dieser Kontrast hebt zwei radikal unterschiedliche Ansätze hervor: auf der einen Seite der vorsichtige und konservative Ansatz von McDonald’s, auf der anderen der experimentelle und proaktive Ansatz von Unternehmen wie GameStop, die BTC als strategische Gelegenheit statt als zu vermeidendes Risiko sehen.

Die Debatte bleibt offen, aber McDonald’s bleibt vorerst bei seiner Linie

Trotz des Eingreifens der konservativen Aktionäre und des wachsenden kollektiven Interesses an Kryptowährungen behält McDonald’s eine klare ablehnende Haltung in diesem Bereich bei. Die Entscheidung wurde durch die Bestätigung der SEC abgesichert, die vorerst jede Möglichkeit einer Diskussion zu diesem Thema ausschließt.

Es ist klar, dass wir zumindest kurzfristig Bitcoin nicht in den Bilanzen des Fast-Food-Giganten sehen werden.
Jedoch ist die Angelegenheit auf lange Sicht alles andere als abgeschlossen. Das Panorama der Unternehmensinvestitionen in Kryptowährungen entwickelt sich ständig weiter, und was heute wie Science-Fiction erscheint, könnte in naher Zukunft zur Gewohnheit werden. Aber bis dahin wird es auf der Speisekarte von McDonald’s keinen Platz für Bitcoin geben.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel