Der von Donald Trumps USA gegen die ganze Welt entfesselte Handelskrieg ist in jeder Hinsicht ein Weltkriegobwohl er nur auf den Märkten und nicht mit Bomben ausgetragen wird.
Aus diesem Grund nennen viele sie trotzdem „Dritter Weltkrieg“auch wenn sie sich stark von den ersten beiden unterscheidet.
In Bezug auf die Kryptomärkte ist das Kuriose, dass es bereits negative Auswirkungen auf die Preise vieler Cyptovalue hat, aber nicht auf Bitcoin.
Der dritte Weltkrieg und die Krypto
Donald Trump zog am 20. Januar 2025 ins Weiße Haus ein.
Unter Bezugnahme auf die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktesdie auch Bitcoin und die Stablecoin umfasst, wurde der historische Höchststand am Dienstag, den 17. Dezember 2024, über 3.730 Milliarden Dollar erreicht.
Erst am 20. Januar war er jedoch auf 3.690 Milliarden gestiegen, deshalb war er zum Zeitpunkt des Eintritts in das Amt von Trump noch an der Spitze.
Bis zum 31. Januar war sie nicht stark gefallen, aber ab dem ersten Februar begann sie einen Rückgang, der noch im Gange sein könnte.
Insbesondere am 3. Februar war sie bereits auf 2.810 Milliarden Dollar gefallen, und am Monatsende, mit dem Beginn des weltweiten Handelskriegserreichte sie ein neues Jahrestief von 2.550 Milliarden.
Im März fiel es auf 2.440, und nach dem enormen Schlag, den die USA unter Trump dem Welthandel am 2. April versetzten, gefolgt von der Eskalation mit China durch Zölle, fiel es auf 2.310 Milliarden Dollar. In weniger als drei Monaten verlor es mehr als 37%, um dann auf die aktuellen 2.660 Milliarden zu steigen.
Aber es gibt einen großen Unterschied zwischen den Altcoins und Bitcoin
Der Kryptomarkt und Bitcoin
Es gibt eine Metrik, die Gesamt3 genannt wird, die die Summe der Marktkapitalisierungen aller Altcoins misst, also ohne Bitcoinmit Ausnahme von Ethereum und Stablecoins.
Der historische Höchststand der Gesamt3 wurde am 7. Dezember 2024 mit 1.160 Milliarden Dollar erreicht, also nicht viel höher als der vorherige historische Höchststand von 2021.
Seitdem betrug der Verlust bis zum Jahrestief am 7. April 2025 43%.
Stattdessen ist Bitcoin im Vergleich zum Allzeithoch im Januar nur um 32% gefallen, also deutlich weniger im Vergleich zu den Altcoin.
Dieser Unterschied vergrößert sich weiter, wenn man nur die wichtigsten Cyptovalue berücksichtigt.
Bis heute liegt der Preis von BTC bei -22% unter den Allzeithochs, also nicht viel darunter, wenn man bedenkt, woran uns Bitcoin im Laufe der Jahre gewöhnt hat.
Ethereum liegt stattdessen sogar bei -66%ohne zudem neue Höchststände nach 2021 erreicht zu haben.
XRP ist bei -44%und Solana bei -55%. Aus dieser Perspektive hält sich nur BNBdas jedoch bei -25% liegt.
Ausgenommen die Stablecoinunter den ersten dreißig Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung schneidet nur LÖWE Von Bitfinex besser ab als Bitcoinaber sein -6,5% ist von den Höchstständen vor nur einem Monat.
Die Unterstützung von Bitcoin
Es scheint daher, dass der dritte Handelskrieg von Trump bisher nur begrenzte Auswirkungen auf den Preis von Bitcoin hatte, während er bei anderen Krypto wirklich enorme Schäden angerichtet hat, vor allem bei Ethereum.
Es ist jedoch auch hervorzuheben, dass die Dominanz von BTC tatsächlich seit Dezember 2022 fast konstant wächst, obwohl sie in der zweiten Hälfte des November 2024 von 60% auf 55% sank. Seit Sonntag, dem 6. April 2025, liegt sie jedoch konstant über 63%und dieser Trend könnte sich auch fortsetzen.
Die Tatsache ist, dass der Preis von Bitcoin in letzter Zeit gleich zweimal knapp unter die 75.000 $ zurückgeprallt ist, die derzeit als eine Art Unterstützung dienen, auch wenn sie vielleicht eher psychologisch als technisch ist.
Für Ethereum hingegen scheint es, dass es kontinuierlich abnehmende Tiefststände gibt, und ohne eine ähnliche Unterstützung bei jeder Krise fällt der Preis immer weiter. Auch für Solana scheint die Situation so zu sein.
Mit anderen Worten, da der dritte kommerzielle Weltkrieg gerade erst begonnen hat und sicherlich nicht bald enden wird, hält sich auf der einen Seite Bitcoin dank einer Art von Preissupport, während es für die Altcoin diese Unterstützung nicht gibt.
Die gleiche Gesamt3 scheint keine Unterstützung zu haben, auf die sie sich stützen kann, und an diesem Punkt ist es nicht auszuschließen, dass, wenn sich die Situation nicht bald löst, die Altcoin noch eine Weile leiden könnten, wobei die Dominanz von Bitcoin folglich weiter steigen dürfte.
Die Hypothese, die im Umlauf ist, besagt, dass die Situation zumindest bis Ende April im Wesentlichen so bleiben könnte und dass man für eine echte Erholung möglicherweise bis Juni warten muss. Man darf jedoch nicht vergessen, dass die Kryptomärkte buchstäblich von Bitcoin gesteuert werden. Wenn sich der BTC-Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt erholen sollte, ist es wahrscheinlich, dass er auch die Altcoins mit sich zieht.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.