Mittwoch, April 16, 2025

Goldman Sachs warnt vor verstärkten US -Rezessionsrisiken inmitten von Handelsproblemen


Schlüsselpunkte:

  • Der CEO von Goldman Sachs wirft aufgrund der Handelsunsicherheit Rezessionsbedenken aus.
  • Handelspolitik wirkt sich auf die globale wirtschaftliche Stabilität aus.
  • Rezessionsrisiken erschweren weltweit Unternehmensentscheidungen.

Goldman Sachs CEO David Solomon Hervorhebte am 15. April 2025 hervorragende US -Rezessionsrisiken. Er zitierte Handelskriegsunsicherheiten und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensplanung als Hauptanliegen.

Die Unsicherheit in der Handelspolitik begrenzt wichtige Unternehmensentscheidungen, verlangsamt möglicherweise das Wirtschaftswachstum und beeinflusst die globalen Märkte. Solomon betonte die Notwendigkeit von Klarheit.

Handelsunsicherheiten signalisieren 40% Rezession Chance durch JP Morgan

David Solomon, CEO von Goldman Sachs, CEO, Bedenken hinsichtlich der potenziellen US -Rezession, die auf zunehmende Unsicherheiten des Handelskrieges hinweisen. Solomon unterstrich die Veränderung des globalen Wachstums Projektionen aufgrund dieser Unsicherheiten, die sich auf wirtschaftliche Strategien auswirken.

Der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums Fordert Unternehmen, ihre Strategien neu zu bewerten. Änderungen der Handelspolitik Und Globale Risiken Umgestalten Entscheidungen, die Unternehmensinvestitionen und das Vertrauen einschränken.

Wenn wir im zweiten Quartal eintreten, unterscheidet sich unser Betriebsumfeld erheblich von Anfang dieses Jahres. Das Wirtschaftswachstum verlangsamt weiter und die Umsetzung neuer Handelspolitik hat die globalen Wachstumsaussichten stark verändert. – David Solomon, CEO von Goldman Sachs

Marktreaktionen auf die Aussagen von Solomon wurden ausgesprochen. Bruce Kasman von JP Morgan erhob sich Rezessionswahrscheinlichkeiten auf 40% für 2025. Beide Ökonomen zitierten Handelspolitik -Unklarheiten.

Bitcoins Rolle inmitten finanzieller Unsicherheit

Wussten Sie? Ähnliche Handelspolitikunsicherheiten haben historisch zur Marktvolatilität beigetragen und die Kryptowährungsinvestitionen beeinflusst. Bei früheren wirtschaftlichen Verlangsamungen stiegen Vermögenswerte wie Bitcoin oft als Safe-Haven-Investitionen.

Ab dem 14. April 2025 handelt Bitcoin (BTC) mit 84.505,31 USD mit einer Marktkapitalisierung von 1,68 Billionen US-Dollar und einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 34,31 Mrd. USD. Vor allem, Bitcoins 7-Tage-Preis Trotz der letzten 60-Tage-Rückgänge stieg um 5,81%. (CoinmarketCap).

Bitcoin-taily-chart-324

Bitcoin (BTC), Daily Chart, Screenshot auf Coinmarketcap um 23:08 UTC am 14. April 2025. Quelle: Coinmarketcap

Experten schlagen vor Die Bedenken von Solomon können sich auf das Interesse der Kryptowährung auswirken, da Anleger Alternativen in Bezug auf die Rezessionsrisiken suchen. Das Coincu -Forschungsteam zeigt potenzielle Anstiegsantrieb bei der Anziehungskraft der dezentralen Vermögenswerte, wenn die finanzielle Unsicherheit zunimmt.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel