Samstag, April 19, 2025

der AI Energy Council wird gegründet


Das Vereinigte Königreich macht einen ehrgeizigen Schritt in Richtung der Integration von künstliche Intelligenz und Saubere Energie mit der offiziellen Einrichtung des AI Energy Council.

Dieses neue Organismus hat das Ziel, ein intelligentes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu erleichtern, indem es die Nation in eine echte technologische und grüne Supermacht verwandelt.

AI Energy Council: eine strategische Synergie zwischen AI und Energie im Vereinigten Königreich

Während seines ersten Treffens wird sich der AI Energy Council auf die Festlegung der Hauptziele konzentrieren und darauf abzielen, Strategien zu entwickeln, die es dem Land ermöglichen, die Ziele der digitalen Transformation und der Energiewende gemeinsam zu erreichen.

Der Rat stellt eine entscheidende Komponente des umfassenderen AI Opportunities Action Plan dar, der entwickelt wurde, um die Herausforderungen der steigenden Energieanforderungen der AI zu bewältigen.

Die für die Unterstützung der AI erforderlichen Recheninfrastrukturenwie die Rechenzentrenbenötigen eine erhebliche Menge an Energie.

Um diese Herausforderung zu bewältigen, hat die Regierung die KI -Wachstumszonen ins Leben gerufen. Bereiche, die der Entwicklung der künstlichen Intelligenz gewidmet sind, strategisch günstig gelegen mit Zugang zu mindestens 500MW Energie, einer Kapazität, die der von zwei Millionen Haushalten entspricht.

Das Ziel? Private Investitionen anziehen, lokale Arbeitsplätze schaffen und die nationale Wirtschaft stärken, während gleichzeitig ein verantwortungsvoller und effizienter Einsatz der Ressourcen sichergestellt wird.

Laut Peter Kyle, Staatssekretär für Wissenschaft, Innovation und Technologie, wird der Rat die Aufgabe haben, technologische Entwicklung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen:

„Die Arbeit des AI Energy Council wird sicherstellen, dass wir nicht nur unsere Energiebedürfnisse erfüllen, um neue Möglichkeiten in allen Teilen des Landes zu bieten, sondern dies auch auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise tun können.“

Eine der zentralen Aufgaben des Rates wird es tatsächlich sein, Lösungen vorzuschlagen, um die Energieeffizienz zu steigern und nachhaltige Praktiken innerhalb der AI-Infrastrukturen, einschließlich der Rechenzentren, zu fördern.

Besondere Aufmerksamkeit wird der optimalen Nutzung von grundlegenden Ressourcen wie Wasser und der Sicherheit der Implementierung der AI im nationalen Energienetz gewidmet.

Die Rolle der sauberen Energie in der AI-Revolution

Der Rat wird auch den Beitrag der erneuerbaren Energiequellen und der Kernenergie bei der Bereitstellung der Grundlagen der neuen digitalen Infrastruktur analysieren.

Dank dieser Vision kann das Vereinigte Königreich mit einem ausgewogenen Ansatz voranschreiten, der Technologische Innovation und Null Emissionen vereint und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert.

Ed Miliband, Staatssekretär für Energiesicherheit und Net Zero, betonte, wie künstliche Intelligenz eine treibende Kraft für die Energie der Zukunft sein kann:

„Die KI kann eine wichtige Rolle beim Aufbau eines neuen Zeitalters sauberer Elektrizität für unser Land spielen.“

Ein charakteristisches Merkmal des AI Energy Council ist die heterogene Zusammensetzung seiner Mitglieder, die 14 Schlüsselorganisationen aus den Energie- und Technologiesektoren umfassen.

Unter diesen befinden sich wichtige Namen wie Google, Microsoft, Amazon Web Services (AWS), ARM, EDF, Scottish Power, National Grid und das Investmentunternehmen Brookfield.

Diese Struktur ermöglicht vielfältige, aber komplementäre Ansichten und bildet eine multisektorale Zusammenarbeitdie darauf abzielt, die Verbindung zwischen Technologieprojekten und Energieinfrastrukturen zu beschleunigen.

Alison Kay von AWS hat klargestellt, dass Amazon entschlossen ist, die zukünftigen Energiebedürfnisse auf nachhaltige Weise zu erfüllen, und bestätigte das Engagement für das Klimaversprechenum bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen:

„Wir teilen das Ziel der Regierung, dem Vereinigten Königreich eine ausreichende Versorgung mit emissionsfreier Energie zu gewährleisten, um die Ambitionen der KI zu unterstützen.“

Reformen und neue Verbindungen zur Beschleunigung der Entwicklung

Neben der Schaffung des Rates arbeitet die britische Regierung eng mit Ofgem (der Regulierungsbehörde für Energie) und dem Nationalen Energiesystembetreiber (NESO) zusammen, um bedeutende Reformen des Netzanschlussprozesses durchzuführen.

Sobald sie von Ofgem genehmigt sind, könnten diese Änderungen satte 400 Gigawatt Kapazität freisetzen, die derzeit in der Warteschleife sind, und den schnelleren Start von Projekten ermöglichen, die als wesentlich für das Wirtschaftswachstum angesehen werden.

Unter diesen befinden sich natürlich auch die neuen Mega -Rechenzentrumdie großflächig Energie benötigen.

Jonathan Brearley, CEO von Ofgem, hat bestätigt, dass künstliche Intelligenz eine Schlüsselrolle dabei spielen wird, das Energiesystem des Vereinigten Königreichs „sauberer, effizienter und kostengünstiger für die Verbraucher“ zu machen.

Die Regierung beabsichtigt auch, die Verfahren zu vereinfachen Genehmigungen zu beschleunigen, um die Genehmigungszeiten zu verkürzen, indem sie eine Sonderregelung für kritische Infrastrukturprojekte schafft.

Dies wird den rechtzeitigen Zugang zu Energie und modernen Einrichtungen für AI-Unternehmen fördern und gleichzeitig milliardenschwere Investitionen in Wohnraum, Gigafabriken und Rechenzentren anregen.

All dies fügt sich in den Aktionsplan für saubere Leistung ein, eine nationale Strategie, die darauf abzielt, bis 2030 immer mehr erneuerbare Kapazitäten an das Netz anzuschließen. Das Ziel ist ehrgeizig, aber klar: ein Energieökosystem zu schaffen, das der Herausforderung der digitalen Revolution gewachsen ist.

Mit der Schaffung des AI Energy Council zeigt das Vereinigte Königreich eine seltene Fähigkeit zur präventiven Governance, indem es rechtzeitig die kritischen Knotenpunkte der Energiewende und Digitalisierung angeht.

Die Initiative zielt nicht nur darauf ab, sicherzustellen, dass der AI-Sektor über die notwendigen Ressourcen verfügt, sondern dass alles im Einklang mit den Umweltzielen und dem öffentlichen Interesse geschieht.

Indem erneuerbare Energien, Rechenzentren und große Technologiegruppen unter einem einzigen institutionellen Dach vereint werden, bewirbt sich London als europäisches Labor für ein nachhaltiges und digitales Wirtschaftswachstum und zeichnet eine Route vor, der andere Länder bald folgen könnten.


Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel