Die Securities and Futures Commission (SFC) von Hongkong hat eine neue Richtlinie für das Staking herausgegeben. Die Empfänger sind für die Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte (VATP) und die zugelassenen virtuellen Vermögensfonds (VA Funds).
Hongkong führt die neue Richtlinie für das Staking für zugelassene Plattformen ein
Die Securities and Futures Commission (SFC) hat angekündigt, dass sie eine neue Richtlinie für den Staking-Dienst herausgegeben hat, die sich an lizenzierte Plattformen richtet.
Im Speziellen richtet sich der neue regulatorische Leitfaden an die Plattformen für den Handel mit virtuellen Vermögenswerten (VATP) und die virtuellen Vermögensfonds (VA Funds), die von der SFC autorisiert sind.
In der Praxis gibt die SFC die Maßnahmen an, die die VATP ergreifen müssen, um die Risiken für die Investoren bestmöglich zu verwalten. Es geht darum, Fehler im Zusammenhang mit den Dienstleistungen effektiv zu verhindern, die virtuellen Vermögenswerte der Kunden zu schützen und eine angemessene Offenlegung der Risiken zu gewährleisten, denen solche Vermögenswerte ausgesetzt sein können.
Auf diese Weise erkennt die SFC die potenziellen Vorteile des Stakings zur Verbesserung der Sicherheit von Blockchain-Netzwerken vollumfänglich an. Nicht nur das, die Behörde ermöglicht es den Investoren, Renditen auf virtuelle Vermögenswerte zu erzielen, vorausgesetzt, es geschieht in einem regulierten Marktumfeld.
Was die VA-Fonds betrifft, so kann das Staking von virtuellen Vermögenswerten nur über VATP und autorisierte Institutionen erfolgen, mit einem Höchstlimit zur Verwaltung des Liquiditätsrisikos.
Hongkong: Das Staking von Kryptowährungen wird reguliert
Dank dieser neuen Richtlinie wird das Staking von virtuellen Vermögenswerten (Krypto und Token) in Hongkong reguliert.
In diesem Zusammenhang sagte Julia LeungChief Executive Officer der SFC:
„Die Erweiterung der Palette von regulierten Dienstleistungen und Produkten ist entscheidend für die Unterstützung einer gesunden Entwicklung des Ökosystems der virtuellen Vermögenswerte in Hongkong. Aber die Erweiterung muss in einem regulierten Umfeld erfolgen, in dem die Sicherheit der virtuellen Vermögenswerte der Kunden weiterhin im Mittelpunkt des Compliance-Rahmens für das Angebot solcher Dienstleistungen steht.“
Kürzlich hat der Hong Kong Fintech Ecosystem-Bericht von InvestHK eine Prognose abgegeben, wonach der Fintech-Markt der Region bis 2032 voraussichtlich 606 Milliarden Dollar erreichen wird.
Es handelt sich um eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 28,5% von 2024 bis 2032genau in 8 Jahren.
In diesem Sinne bestätigt sich Hong Kong weiterhin als eines der wichtigsten Fintech-Hubs auf globaler Ebene, mit seinem Wachstum, das von Blockchain, digitalen Ressourcen, KI und einem günstigen regulatorischen Rahmen für Web3 angetrieben wird.
Stablecoin, Bitcoin und Ethereum
Unter den neuesten Krypto-Nachrichten, die Hongkong betreffen, wurde im Februar über die neue Emission des mit HKD besicherten Stablecoins gesprochen.
In der Praxis hätte das Joint Venture, das Standard Chartered Bank, Animoca Brands und HKT umfasst, bei der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) die Lizenz zur Ausgabe seiner neuen Stablecoin in HKD beantragt.
Falls eine solche Lizenz erteilt würde, wäre die neue Stablecoin die erste ihrer Art weltweit.
Eine weitere Nachricht, die Hongkong dem Kryptosektor näher bringt, ist die, dass das Neues Kapitalinvestitionsteilnehmerprogramm, das Programm für Visa für wohlhabende Investoren, Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) als Nachweis des erforderlichen Reichtums für die Zulassung akzeptiert.
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .
Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.