Montag, April 7, 2025

Bitcoin -ETFS -Rekord von 172,89 Millionen US -Dollar wöchentlicher Abflüsse im Marktrückgang


TLDR

  • US Bitcoin ETFs haben letzte Woche Nettoabflüsse in Höhe von 172,89 Millionen US -Dollar verzeichnet
  • Investoren zogen ungefähr 700 Bitcoin von ETFs zurück
  • Die Graustufen -GBTC hatte die größten Abflüsse mit 95,5 Millionen US -Dollar
  • Der Bitcoin -Preis fiel unter 76.500 USD und fiel um 18,5% gegenüber dem Höhepunkt von 108.786 USD
  • Das Marktgefühl wurde mit 40 vorsichtig mit dem Fear & Greed Index

US Spot Bitcoin Exchange Traded Funds erzielten in der vergangenen Woche einen Nettoabfließen von 172,89 Millionen US-Dollar. Diese Umkehrung erfolgte nach einer positiven zweiwöchigen Serie, die fast 941 Millionen US-Dollar in die Fonds einbrachte. Die Abflüsse fiel mit eskalierenden Handelsspannungen nach der Ankündigung neuer Zölle durch Präsident Donald Trump durch.

Daten von Sosovalue zeigen, dass die 12 Spot -Bitcoin -ETFs zwischen den fünf der fünf Handelstage zwischen dem 31. März und am 4. April Abflüsse erlebten. Am Montag wurden 71,07 Millionen US -Dollar verlassen, um die Mittel zu verlassen. Dienstag verzeichnete Abflüsse in Höhe von 157,64 Millionen US -Dollar.

Das Muster dauerte am Donnerstag mit 99,86 Millionen US -Dollar und am Freitag 64,88 Millionen US -Dollar. Mittwoch lieferte den einzigen positiven Datenpunkt mit 220,76 Millionen US -Dollar, die in die Mittel fließen.

Top -ETF -Darsteller und Verlierer

Die GBTC von Grayscale trug die Hauptlast von Investorenabhebungen und verlor laut FASIDE -Daten im Laufe der Woche 95,5 Millionen US -Dollar. Wisdomtree’s BTCW folgte mit Abflüssen mit 44,6 Millionen US -Dollar.

Mehrere andere Mittel konfrontierten auch Rücklösungen. Ibit verlor 35,5 Millionen US -Dollar. Bitb verzeichnete 24,1 Millionen US -Dollar. ArkB erlebte Abflüsse in Höhe von 22,2 Millionen US -Dollar.

Die HODL -Fonds verzeichneten eine geringere Nettoerlösung in Höhe von 4,9 Millionen US -Dollar. Die Daten zeigen, dass Anleger insgesamt etwa 700 Bitcoin aus diesen Fonds zurückgezogen haben.

Nicht alle ETFs erlittene Abzüge. Grayscales Spot Bitcoin Trust, Franklin Templetons EZBC und Fidelitys FBTC haben sich dem Trend abschätzen. Diese drei Fonds zogen kombinierte Zuflüsse von 61,8 Millionen US -Dollar an.

Die verbleibenden Bitcoin -ETFs beendeten die Woche flach. Diese gemischte Leistung zeigt eine unterschiedliche Anlegerstimmung in verschiedenen Fondsangeboten.

Breiterer Marktkontext

Der Rückgang der ETF-Nachfrage erfolgt, als Bitcoin die schlechteste Leistung im ersten Quartal seit 2018 verzeichnete. Der Kryptowährungsmarkt hatte in letzter Zeit Druck aus mehreren Richtungen.

Die Tarifpläne von Präsident Trump lösten Marktangst aus. Die Vorschläge umfassen für bestimmte Handelspartner eine flache 10% für alle Importe und höhere Zinssätze. Diese Ankündigungen befürchteten die Befürchtung eines potenziellen globalen Handelskrieges.

Zum Zeitpunkt der Presse war der gesamte Kryptomarkt in 24-Stunden-Zeitraum um fast 10% gefallen. Bitcoin fiel um 9,3%und brach unter dem Niveau von 76.500 USD. Arthur Hayes, Mitbegründer von Bitmex, hatte zuvor diesen Preis gewarnt, um tiefere Verluste zu verhindern.

Der aktuelle Bitcoin-Preis von 88.614 USD entspricht einem Rückgang von 18,5% gegenüber dem Allzeithoch von 108.786 USD. Das tägliche Handelsvolumen erreichte am 4. April 4,43 Milliarden US -Dollar, als die Anleger auf Marktbedingungen reagierten.

Bitcoin ETFs verwalten gemeinsam 94,45 Milliarden US -Dollar an Vermögenswerten. Dies entspricht dem Eigentum an etwa 5,65% des Gesamtmarktwerts von Bitcoin.

Ethereum -ETFs konfrontierten ebenfalls Anlegerabhebungen. Diese Fonds haben letzte Woche Abflüsse in Höhe von 49,93 Millionen US -Dollar verzeichnet. Dies ist sechs aufeinanderfolgende Wochen mit Rücknahmen in Höhe von über 795 Millionen US -Dollar.

Marktgefühleindikatoren spiegeln die wachsende Vorsicht wider. Der Fear & Greed Index lautet derzeit 40 und zeigt die Nervosität der Anleger über die aktuellen Bedingungen.

Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährung liegt bei 3,01 Billionen US -Dollar. Die Anleger balancieren Bedenken hinsichtlich der Marktvolatilität mit externen Faktoren wie dem vorgeschlagenen 25% igen Tarif für importierte Fahrzeuge von Trump.

Weitere Ereignisse, die das Marktvertrauen beeinflussen, sind einen gemeldeten 1,4 -Milliarden -Dollar -Hack von Bybit Exchange. Bitcoin hatte zuvor eine gewisse Stabilität gezeigt, die im Februar vor dem jüngsten Rückgang zwischen 94.000 und 98.000 US -Dollar gehandelt hatte.

Die 12 US -Bitcoin -ETFs haben seit ihrer Einführung im Januar 2024 36,07 Milliarden US -Dollar an Gesamtinvestitionen angezogen. Trotz der jüngsten Abflüsse entspricht diese Zahl dem gesamten Eingangskapital nach Daten vom 4. April.

Quelle: https://blockonomi.com/bitcoin-etfs-record-172-89-million-wöchentliche Outflows-amid-marketdecline/




Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender – Link steht im Artikel – Quelle (Website) .

Unser Portal ist ein RSS-Nachrichtendienst und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unser Nachrichtenportal soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. Kryptohandel hat ein großes Handelsrisiko was zum Totalverlust führen kann.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Letzten Artikel